[8P] Ist das ein 1 oder 2 Stufen Lenkrad AIRBAG

Nei E… zeigt es nicht, aber ich weiß es :fuchs:

also würde das gehen:

http://www.ebay.at/itm/Lederlenkrad-LEDER-LENKRAD-Audi-A3-A4-A6-A8-8E-8E0-S-LINE-B6-AIRBAG-/130608771844?pt=DE_Autoteile&hash=item1e68e3b304

Jepp…

also ich hab so eins wie du suchst als 1 stufiges drinnen. (serienmäßig mit 8p nummer, siehe fotos) musst mal schaun wurde bis anfang 2006 verbaut. dann kamen die zweistufigen. diese sind zu erkennen das die innen um das loch nochmal eine platte mit 3 ecken genietet haben.

mfg

du brauchst also so eins :wink:

http://www.ebay.de/itm/Audi-A3-S3-8P-Lederlenkrad-Leder-Lenkrad-Lochleder-/130403136701?pt=DE_Autoteile&hash=item1e5ca1f4bd

hier noch eins

http://www.ebay.de/itm/Original-Audi-A3-8P-Lenkrad-Leder-S3-A4-3-Speichen-/180679173657?pt=DE_Autoteile&hash=item2a11516619

Nein, genau die beiden braucht er nicht, er hat keinen Sportback (8PA)! Der hatte von Anfang an zweistufige Airbags, der 8P hatte bis einschließlich Modelljahr 2005 einstufige! Beide Lenkräder sind für den Sportback, können aber beim 8P ab MJ 06 auch verwendet werden.

Das war einer der wesentlichen Unterschiede zwischen den beiden Modellen.

Ich war auch der Überzeugung, dass es im Sportback schon immer 2-stufige Airbags gab. Warum sollten sonst 6 Jahre lang immer alle sagen, dass man kein SFG-Design Lenkrad in nen VFL 3-Türer einbauen kann…

Weiß jemand vielleicht hier, ob das erste Lenkrad mit rundem Airbag, welches im A8 4E ab 2002 verbaut war einstufig oder zweistufig ist? Weil mit Einführung des ersten SFG beim W12 kam ja auch das SFG Lenkrad in den A8, der auf jeden Fall zweistufig war.

Sieht dann so aus wie in diesem Angebot zu sehen ist und wäre vielleicht eine denkbare Alternative?

http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=mkxzqs1mvy2o

also ich hab nen sportback und devinitiv keinen 2 stufen airbag (baujahr 2005). das weiß ich weil ich den umbau auf mufu lenkrad machen wollte und mich deshalb informiert habe und dieses auch vom autohaus bestätigen lassen hab.

desweiteren hatte ich den fehler gemacht und festgestellt (da ich auch schlauer sein wollte als alle anderen) das mein airbag nicht ind die lenkräder von 2006 mit zweistufigen airbag passt :wink: (da mein airbag tiefer ist und die schrauben woanders sitzen! also es hat nicht jeder sportback einen zweistufigen und die lenkräder passen.

kann natürlich auch sein das audi bei meinem sportback nen falsches 3 speichenlenkrad eingebaut hat ^^

hier ein lenkrad welches nicht passt und einen zweistufen airbag braucht… zu erkennen an dem silbernen 3 eck und den versetzten schrauben am rand.

http://www.ebay.de/itm/Orginal-Audi-A3-Multifunktionslenkrad-S-line-ohne-Airbag-neuwertig-/260914019613?pt=DE_Autoteile&hash=item3cbfaffd1d

mfg

ich lass mich natürlich auch des besseren belehren aber dann müssten ja die länkrader und airbag's bis 2006 anders gewesen sein als die zweistufigen ab 2006 ?

fragt doch mal bei jemanden an, der offiziell an airbags arbeiten darf, ob es ne möglichkeit gibt, den zündsatz zu wechseln.
dem luftsack dürfte es egal sein, ob einstufig oder zweistufig.

wenn man dein budget wüsste, könnte man dir auch nen raid silberpfeil vorschlagen. sind erstens kleiner und gibt es auch abgeflacht

Beim Sportback wurde der zweistufige Airbag eingeführt. Auszug aus dem Selbststudienprogramm SSP 332 Audi A3 Sportback:

[i]Airbag

Frontairbags
In den Frontairbags kommen zweistufige Gasgeneratoren zum Einsatz.
Durch das radiale Entfalten des Luftsackes auf der Fahrerseite und ein zeitlich versetztes Zünden der
Treibladungen können die Belastungen, die bei einem Unfall auf den Fahrer und Beifahrer einwirken, reduziert
werden. Je nach Schwere und Art des Unfalls entscheidet das Steuergerät für Airbag über den zeitlichen
Abstand zwischen den beiden Zündungen. Der Abstand kann sich zwischen ca. 5 ms bis 40 ms bewegen.
Es werden immer beide Treibladungen gezündet. Dadurch wird verhindert, dass nach einer Airbagauslösung
eine Treibladung aktiv bleibt.[/i]

Beim 2-Türer kam diese Airbagvariante mit dem MJ2006.

Gruß

Raoul

Na toll und nun :frowning:

Kann mir bitte jetzt mal jemand eine genau angabe machen am besten mit teile Nummer.

Also das alte hier geht : http://www.ebay.de/itm/Lederlenkrad-LEDER-LENKRAD-Audi-A3-A4-A6-A8-8E-8E0-S-LINE-B6-AIRBAG-/130586919492?pt=DE_Autoteile&hash=item1e67964244

Jetzt aber zu dem neuem Design, welches würde da gehen mit einstufen airbag zündung?

@Raoul das bedeutet, es gibt keine 1-stufigen Airbags im SFG-Design. Wie kommt es das SirRoedig eine solche Angabe vom Autohaus bekommen hat? unwissende Mitarbeiter? Zu viel Arbeit den Schleifring mitzuwechseln?

hm … vielleicht waren die im autohaus auch einfach nur mit der teilenummer verwirrt und dachtenm, da ich für die neuen lenkräder mit nen anderen airbag mit ner anderen teilenummer brauche das es sich halt noch um einen einstufigen handelt.

somit weiß ich dann jetzt zwar das ich nen zweistufigen hab, der aber auch nicht in die neuen lenkräder ab 2006 passt -.-

@SirRoedig, hast du ein 3 oder 4 Speichen Lenkrad? Der Airbag vom 3 und 4 Speichen Lenkrad schaut nämlich auf den ersten Blick gleich aus, ist er aber nicht. Die beiden sind nicht kompatibel.

@all, weiß jemand was bezüglich des von mir geposteten A8 Lenkrads?

ich hab ein 3 speichen-leder-sportlenkrad. (ist das gleiche wie beim s-line nur ohne logo) ist glaube auch in meinen bilder hinterlegt :wink:

mfg

@SirRoedig Wieso? Du hast doch auch einen Sportback, die haben in jedem Fall das "neue" Lenkraddesign, also das vom "Singe-Frame-Grill" wie auf den Links die Du gepostet hast.

@Trau-Dich ich hab leider kein ETKA zur Verfügung, aber laut http://www.vagcat.com/epc müßte es dieses hier sein: 8P0 419 091 H

auf die Schnelle nur ein tschechischer Link, aber das Bild ist ja das Interessante:
http://autons.pslsoftware.cz/index.php?klic=kid529cz-volant-cerny---audi-a3-nova-r

ja stimmt. ich hab ja auch das lenkrad im neuen desinge aber die wurden warscheinlich auch 2006 nochmal überarbeitet. da mein airbag in die neuen lenkräder nicht passt, da mein lenkrad noch ohne diesen komischen ring in der mitte ist.