ich habe seit November letzten Jahres ein Audi A3 TDI (8PA) und nun ist laut dem Bordcomputer die Inspektion fällig. Ich hab dann vor zwei Tagen beim Autohaus, bei dem ich das Auto gekauft habe angerufen und um einen Termin auszumachen und hab darum gebeten mir vorab den Preis für die Inspektion zu nennen. Gestern bekam ich dann einen Anruf und die nette Frau am Telefon sagte mir das ganze würde für den Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel 585 Euro kosten. Ich habe dafür eigentlich mit 300 Euro gerechnet. Ist das der normale Preis für eine Inspektion beim Audi? Mein A3 hat jetzt ca 86.000 Km drauf.
Habe für meine letzte Inspektion 90.000 km ca. € 215,00 gezahlt. Öl kannst Du selber mitbringen - sparst dann ca. 80€
Aber € 585,00 ist schon frech für Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel. Frag mal woanders nach.
Habe für 60000er Inspektion bei meinem S3, 478 Euro bezahlt. Gewechselt wurde Öl (selber mitgebracht), Zündkerzen, Bremsflüssigeit, Pollenfilter, Luftfilter.
Meiner war letzte Woche beim Service 68.000km. Für den Ölwechsel (eigenes Öl) + Staub und Pollenfilter sowie Luftfilter habe ich 216,97€ bezahlt.Der Bremsflüssigkeitswechsel wurde nochmal mit 119,11€ berechnet + schönen Ersatzwagen für den Tag!. Insgesamt : 336,08€
585 klingt für mich nach Katalogpreis. Lass dir mal eine genaue Zusammensetzung des Preises geben. Zündkerzen 110 Euro, Öl 30€*5l, Bremsflüssigkeitswechsel um 100€… dann kommst du schnell auf den Preis. Du kannst dann aber auch besser abschätzen welche Sachen du günstiger woanders günstiger besorgen kannst und dann dazu legst.
Ich hatte bei der 120er gute 300€ mit eigenem Öl, Zündkerzen, Innenraumfilter und ohne Bremsflüssigkeitswechsel bezahlt.
Ich war heut zur 1. Inspektion:
Bremsflüßigkeit wechseln, Kupplungsanlage entlüften,Staub- und Pollenfilter wechseln Scheibenwaschanlage mit Reiniger aufgefüllt, Reifendruck geprüft, Bremsen nachgesehen und alles Andere was sonst noch dazu gehört: 262,28 Euro.
Wagen innen und außen gereinigt: Kostenlos
Mein Audi: A3 TFSI
Ein Preis mit den ich vollauf zufrieden bin. Außerdem wurden der Termin bei Abgabe und Abholung exakt eingehalten.
die Inspektionspreise variieren aber auch stark je nach Lage der Werkstatt, sprich Stadt, Land etc…
Also hier in München wurde mir gesagt, dass die 60000km Inspektion so um die 600€ kosten würde??? Sprich Dieslelfilter,Pollenfilter,Luftfilter,Ölfilter und Ölwechsel…das finde ich eindeutig zuviel!!
Für die 30000er habe ich 360€ hingeblättert…das ist auch schon grenzwertig.
Aber wiegesagt…auf dem Land oder einem anderen Teil der Republik sieht das wieder anders aus!
Hi Leute,
bei mir steht jetzt auch die 90000km Inspektion an und ich bin aus allen Wolken gefallen. Ich habe auch gedacht das die Inspektion so bei 300 bis max 400 € liegt aber dann kam 620€ dabei raus.
Öl wechsel mit Filter und Schraube
Bremsflüssigkeit tauschen
Luftfilter
Pollenfilter
und Kühlwasserbehälter reinigen und Spülen.
Naja ich werd mir mal nen paar mehr angebote reinholen und das Öl selber mitbringen.
Ohjeeee Wenn ich dass Höre will ich garnicht zur Inspektion fahren… Hab auch noch 1 Jahr Gebrauchtwagen Garantie auf meinen 8pA Ambition 2.0 Tdi ich muss mal schauen ob das in ner freien Werkstatt nich besser ist. Ich meine Garanti Karte hab ich ja im auto ob die was bringt? Und Muss immer ein CAstrol oder Liqui Moli rein?
hatte mich gestern mal einen Kostenvoranschlag zur 90000 km Inspektion meiner A3 Sportback 1.4 TFSI BJ 2010 eingeholt. Mit TÜV, Bremsflüssigkeit, Motoröl, und die üblichen kleinen Sachen bei etwas über 700€ gelandet… bin da skeptisch ob das ganze 700€ kosten muß. Was meint Ihr dazu?
Muss es nicht kannst es ja selber machen.
Kannst ja auch in eine freie Werkstatt fahren.
Audi sollte dir aber auch alles erklären wie der Betrag zustande kommt. So ist der Standart.
Bei Audi normal,Du musst wissen ob Du bei der Kilometerleistung noch Wert auf "Scheckheftgepflegt" legst.Wenn Du den Wagen noch länger fährst kannst Du Geld sparen wenn Du in eine freie Werkstatt gehst.Willst Du den allerdings in näherer Zeit verkaufen würde ich schon noch nach Audi gehen.
Würg…das sind ja teilweise Preise, die genannt werden…
Warum denn eine Inspektion bei Audi? Um im Konzern zu bleiben, wenn man denn Wert darauf legt, geht man halt zu Skoda oder Seat.
Oder gleich zur freien Werkstatt.
Ölwechsel, Luftfilter- und Pollenfilterwechsel geht in der häuslichen Garage.
Meine Fahrzeuge gebe ich in die Werke, wenn ich Reparaturen selbst nicht machen kann oder als Pendler keine Zeit dafür habe. Auf Stempel lege ich keinen Wert.
Wahrscheinlich halten meine Fahrzeuge gerade deshalb so lange.