Ich habe meinen Wagen professionel Polieren lassen, für grob 180 Euro, als ich ihn abholte sah der Wagen tadellos aus, in der Sonne (!!)
Blitze, blinkte und er hatte wieder sein Metallicschwarz.
Nun nach 2 Wochen, ich habe ihn noch nicht gewaschen, fällt mir auf das der Lack doch Hologramme hat, obwohl der Mann so stolz auf seine Facharbeit ist und besonders auch erwähnte, das keine Hologramme drin wären.
Jetzt bleibt die Frage, wie kann es sein, daß jetzt nach 2 Wochen welche drin sind, jedoch am Abholtag bei schönstem Wetter keine??
Die Hologramme müssen eigentlich schon bei Übergabe da gewesen sein. Siehst Du die Hologramme an den Stellen, die auch bei der Übergabe geprüft wurden? Also z. B. Haube bei Übergabe ok und jetzt nicht mehr.
er hatte warscheinliche schlechte oder nur füllpolitur verwendet. das deckt am anfang auch hologramme ab. Nach dem waschen so wie bei dir wird das abgewaschen.
Allso hier merkt man absolut inkorrekte arbeit und nicht "professionell" und 180 euro dafür is echt krass ^^ ich mach es selber und habe keine hologramme auf schwarzem lack.Probier es das nächste mal selber aus.Sparst ne menge Geld
Am besten nochmal zum aufbereitr hin und ihn die Hologramme beseitigen lassen
ganz einfach der hat dir ne Antihologramm Politur nachm Polieren aufgetragen und die Wirkung geht nach ner weile durch die Witterung halt weg und dann kommen die Hologramme auch wieder durch.
Das es eine Anti-Hologramm-Politur gibt um die gänzlich rauszumachen ist mir bekannt, aber gibt es tatsächlich Zeug für eine kurzfristige Verschönerung?
Eine Versiegelung, Antihologrammpolitur oder Wax ist alles nicht für die dauer geht alles irgendwann mal weg das eine schneller das andere nicht.
Bei uns im Gschäft heist die Antihologrammpolitur auch "Bescheißerle" aus dem einfachen Grund da sie fast alles vertuschen tut von Hologramme über Kratzer bis zu ausgebleichten Lack allerdings hält sie nicht ewig.
Ich hab auch ein Schwarzes auto und kämpfe auch immer mit den Hologramme aber da ich sowieso der mega "Putzfreak" bin wenn es um mein Audi geht reib ich mein Audi einmal im Monat mit ner Antihologrammpolitur und oder Canubawax ab.
Meiner Meinung nach hat das nichts mit professioneller Lackaufbereitung zu tun…scheinbar ist der Lack nicht gleichmäßig abgenommen worden bzw. es wurden falsche Schleifmittel verwendet!
In unserem Haus hätte dich die Brilliant Außenpflege 99,-EUR gekostet und dass Fahrzeug wäre niemals mit Schlieren etc.rausgegangen - REKLAMATION!
Also nochmal kurz, ich habe den Wagen OHNE Schlieren übernommen, was mir aufgefallen war, das er den Wagen zum Schluß kurz mit einer Flüssigkeit abwischt hat. Wird das das "Versteckmittel" gewesen sein?
Nano-Versiegelung bietet er auch an für 500 Euro… soll man 5 Jahre Ruhe haben mit Garantie.
Habe den Wagen dann gestern das erste mal gewaschen, aber leider schien keine Sonne… morgen weiß ich hoffentlich mehr und werde dann reklamieren.