[8P] hat euer 2.0TFSI Motor (BWU) auch so ein seltsames "dieseln" bzw. klackern?

Sprechen wir hier eigentlich über das Klackern, oder das dieselartige Geräusch beim langsamen fahren? Das reine Klackern wie in dem youtube video hört man doch nur bei offener Motorhaube. Oder wird aus dem Klackern das Dieselgeräusch wenn man losfährt???

nein, bei mir handelt es sich um ein und das selbe geräusch, hab bloß versucht es zu umschreiben. was mir auffällt ist, das es noch niemanden gibt der aufgrund des geräusches kettenspanner, kette und so weiter hat reparieren lassen und darüber berichten könnte, oder?

Naja, die tauschen nach dem Verschwinden des Geräusches den ganzen Motor. Den wirst du brauchen, wenn die Kette überspringt. Kannst ja mal folgendes googeln: tfsi, Kettenspanner, Steuerkette,Motorschaden.

LG

Dabei handelt es sich aber die Motoren der Generation EA888 . Wir reden hier aber von der Genration EA113 . Dies sind zwei völlig verschiedene Motoren . Das die Kette beim AXX/BWA reißt/überspringt passiert sehr sehr sehr selten .

Das ist richtig, der EA888 ist anfälliger für das Problem. Nur wenn der Fall tatsächlich eintritt, ist es bei einem 2007er meist ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Mein CCZA klingt auch so. Bin aus C, kannst Du Dir gern auch mal live anhören. Kettenspanner wurde bei mir gemacht, hat vom Geräusch aber keinen Unterschied gebracht.

Hi,… Servus. …
also Kumpel von mir war gestern da.,… Auch aus em Forum hier. ,… Der hat en 2:0 tfsi ,…bj. 2006. …des Problem auch
…aber,… Schon schade eigentlich bei so nem schönen Auto. …,und der hat noch unter 100000 km .
aber jetzt ma ne andere Frage. : is des beim s3 (8p) des Problem auch,o. ?..

Gruß

Der S3 vom Kollegen klingt genauso.

Wurde das Problem gelöst vom TE? Habe das gleiche Problem und benötige Hilfe

Grüße

ist so bei den tfsi motoren wegen der hochdruckpumpe,die verursacht das geräusch.

Die Hochdruckpumpe erzeugt ein sehr hochfrequentes "klackern", das ist auch normal. Wenn das "klackern" aber wie bei einem alten Diesel klingt, wird es mit der Steuerkette zusammen hängen, bei mir hatte der Kettenspanner einen weg! Ist jetzt repariert, übrigens in einer freien Werkstatt, da Audi bzw. das VW & Audi Autohaus Baude & Werner zu doof war das Geräusch zu lokalisieren! Jetzt schnurrt mein A3 wieder wie ein Kätzchen :slight_smile:

VG. Mario

Mach mal ein Video bitte vom jetzigen Zustand mit neuem Kettenspanner :fuchs:

steuerkette rasselt ja eher…meiner hat auch ne neue kette gekriegt,das "dieselnageln" ist aber trotzdem noch vorhanden.die defekte kette hat sich schon anders angehört.

Ein neues Video würde mich auch mal interessieren. Ein Freund von mir hatte einen A4 Bj. 2005 2.0 TFSI mit 200PS der war auch am nageln wie bei Diesel, wenn auch etwas leiser als in dem Video. Er hatte mal den Kolben der Hochdruckpumpe getauscht, dadurch wurde es aber auch nicht besser. Wenn es wirklich an dem Spanner und nicht an der Kette selber liegt, wäre das schon mal ein Ansatz.

Hallo zusammen ich habe das selbe Problem zu mir sagt jeder das sei normal habe mal ein Video gemacht meiner Meinung nach ist das nicht normal

Bin über jede Antwort dankbar :slight_smile: