Ich habe meinen Motor schon mit einigen anderen Fsi/Tfsi verglichen und keiner hat sich so schlimm angehört. Alle waren ruhig. Ich empfehle jedem, ab zum Freundlichen. Das kann nicht gesund sein.
Ist beim gti genau das gleiche …das haben die motoren so an sich . ich denke, dass das die Hydrostößel oder die kette ist die da so rumtakkern. Verwende mal anderes Motorenöl und lass die Spannung der Steruerkette kontrollieren. Ganz verschwinden wird es aber nie!
Das Tauschen der Steuerkette samt Kettenspanner kostet um 700 Euro. Ist ne lohnende Investition, wenn deiner mehr als 100tkm gerannt hat. Lass es nicht in einer irgendeiner Klitsche machen, dabei kann man den Motor auch schnell hinrichten. Keine Longlife Wechsel machen, alle 10tkm raus mit der Suppe.
Hi,…servus.
Mmh,… is das echt so krass ? …
also, mein 1.8t macht das ab un zu au en bisschen. ,… Aber nur leise halt.!
… Na ja, de 3.2 er vr6 is halt immer noch besser. ,…
Sorry, klingt jetzt vieleicht gemein. …, aber Joa is halt so. …
Gruß marc
Was bitte ist am 3.2er besser???etwa seine nicht einhaltende Leistung?oder seine Probleme mit der Kette?
Der 3.2er ist der grösste rotzmotor den vw/audi je hergestellt hat,
Angefangen hats beim vr6 im golf3!!!
Ps.hab noch kein auto gesehn das soviel hubraum/ps hat und so schlecht geht!
In dieser Diskussion geht es nicht darum welcher Motor oder Automarke besser ist, sondern einzig und allein um dieses sehr nervige Geräusch und die seltsame Tatsache das Audi so tut als wäre das der Stand der Technik, vielleicht um einen Kulanzanspruch aus dem Weg zu gehen. Hätte ich das Geräusch beim Kauf auch schon gehabt, hätte ich mich ganz klar für ein anderes Auto entschieden! Als ich es bemerkte, war ich sofort bei meinem "Freundlichen" der meinte "keine Angst, das ist ganz normal bei den Motoren", diese Story wiederholte sich 2/3 mal, bis ich die Schnauze voll hatte und die Werkstatt gewechselt habe. Nun bin ich aber dummer Weise über die Kulanzzeit. Wenn ihr mich fragt, ist das ein eingebauter Mängel!
Wenn die Geräusche nur macht wenn er warm ist deutet das in der Tat auf die Kette bzw deren Spanner hin
Das sollte man aber klar Orten können wenn man die motorabdeckung aus Plastik abnimmt und genau horcht wo das Geräusch herkommt
Die Kette läuft, wenn du vorm Motor stehst, rechts unterm ventildeckel … Wenn das Geräusch aus der Gegend kommt würde ich auch Raten diese tauschen zu lassen
Fahr nochmal zu deinem Audipartner und sag konkret das die das prüfen sollen und begründe das damit das es beim Autokauf noch nicht so war
Ich kenne das besagte Problem bisher nur von den ersten Golf 5 GTIs
Auch würde ich fragen ob's da Rückruf oder serviceaktionen gibt oder gab
Wenn du mir deinen Motocross sagst, frag ich morgen mal bei unserem Audipartner an ob's da was gab und was die zu dem Problem sagen
Für den 1.8TSI gab es eine Feldaktion . Das war aber so eine Art Halter , der getauscht wurde . Der 1.8TSI und der 2.0TFSI sind sind aber komplett verschiedene Motoren und somit nicht miteinander zu vergleichen .
Nach deiner Beschreibung würde ich auch auf ein defekt am Nockenwellenversteller tippen. Lass es aber von jemanden begutachten , der Ahnung hat . Tickern haben ALLE 2.0TFSI -> es muß nicht unbedingt ein defekt vorliegen .
natürlich mach ich das. Jemand nen Tipp wo ich das in meiner Ecke irgendwo machen lassen könnte? Audi ist mir zu teuer, Kulanz ist ja nun bestimmt nicht mehr drin…
Ich würde mich mal nach einem Motoreninstandsetzer in deiner Nähe umsehen. Der Nockenwellenversteller alleine wird dir nicht helfen, war bei mir auch nutzlos. Lass lieber die Kette mit Spanner machen und vllt noch den Versteller in einem Abwasch mit.