[8P] Handyvorbereitung vorhanden, Bluetooth auch?

Hi Leute,
mein Audi hat die ab Werk die original Handyvorbereitung incl. Freisprecheinrichtung und Handyadapter für mein Nokia 6230i.

Da ich mir demnächst ein neues Handy holen werde und ich mir nicht wieder den teueren Adapter kaufen will, den es ja auch nicht für alle Handies gibt, würde ich gerne die Bluetooth-Funktionalität nachrüsten.

Kann mir jemand sagen, wie das geht und was ich dafür brauche?

Wenn ich richtig liege brauchst du gar nichts. Deinem Baujahr zufolge solltest du Bluetooth schon haben. Probiers mit dem 6310i aus, sollte klappen. Handy aus der Halterung nehmen, Bluetooth aktivieren, Zündung aus und wieder an, Nokia nach Bluetooth Geräten suchen lassen, freuen.

Gruß Dirk

@Geric
Vielen Dank für die schnelle Antwort, hat aber leider nicht funktioniert…

Ich denke aber auch, wenn ich es nicht ausdrücklich mit bestellt habe, dass es auch nicht vorhanden ist. Die lassen sich fast doch alle extras bezahlen…

Oder muß ich die Funktion im Fahrzeug erst aktivieren, vielleicht in einem Steuergerät?

Ich denke auch, dass wie bei A3 aus dem Jahre 2005, die BT-Einheit selbstverständlich vorhanden ist.

Zündung an und dann das Handy suchen lassen, zuvor allerdings unter Tel.-Setup die PIN festlegen oder Du weißt die vorhandene, ich glaube 1234 oder 0000.

Falls das mit Deinem Nokia nicht funktioniert, dann mit einem anderem Handy versuchen.

Wir haben ein Sony Ericsson K800i und K810i und das läuft alles prima.

Da gibt es nichts extra zu bestellen oder zu aktivieren. Bei deinem Baujahr ist Bluetooth an Bord. Ich hatte einen A3 Modelljahr 2004, der hatte noch kein Bluetooth, trotz FSE.

Gruß Dirk

Hi, nun hat es endlich funktioniert…

Ich denke mein Fehler war, dass ich das Handy immer erst in dem Handyadapter hatte, dann rausgenommen habe und dann versucht habe, eine Verbindung über Bluetooth herzustellen. Ich denke auch, dass die Zündung erst 'ne Weile aus gewesen sein muss, denn ich habe es mal versucht, in dem ich die Zündung mal kurz ausgemacht habe, dann das Handy aus der Halterung genommen habe, dann Bluetooth am Handy aktiviert habe und die Suche erfolglos war.

Vielen Dank für die Hilfe…

Das Handy darf natürlich nicht im Adapter sein. Aber Hauptsache es funktioniert jetzt.

Gruß Dirk

Wer die 9ZF (Telefonvorbereitung) mitbestellt hat auch ab einem gewissen Bj (Ich meine irgendwann 2006) Bluetooth. Einfach zum Audi Händler gehen und im ETKA nachschauen lassen ob Du eine Bluetooth Antenne hast…

Um jetzt nicht ein neues Thema eröffnen zu müssen stell ich meine Frage einfach mal hier. Ich habe weder Freisprecheinrichtung noch Handyhalterung. In meinem A3 ist das Concert 2 verbaut und ich würde die entsprechenden Sachen gerne nachrüsten. Ich gehe davon aus, das ich dann wohl auch kein Bluetooth anwenden kann oder doch? Wenn jemand Erfahrung hat und mir weiterhelfen kann wäre echt super. Ich habe meinen A3 erst 2 Wochen und bin noch ein wenig unbeholfen.

Wenn du weder eine FSE noch eine Audi Handyhalterung hast, ist auch kein Bluetooth an Board. Es gibt Nachrüstkits von verschiedenen Herstellern. Die optimale Lösung ist meiner Meinung nach aber nur die original Audi. In wieweit die sich nachrüsten lässt bzw. von Audi angeboten wird entzieht sich meiner Kenntnis.

Gruß Dirk

Man kann alles nachrüsten, ist immer nur eine Frage des Geldes. Wenn man bedenkt das das Telefonsteuergerät ca. 300 euro kostet und dann noch Kabelbaum ist man mit Einbau denke ich schnell bei 500 euro. Alternativ kann man eine Parrot anlage verbauen. Ob mit oder ohne Display, fangen so bei 100 Euro an. Einbau kann man mit ein wenig geschick auch selber machen…

Hört sich ja schonmal nicht schlecht an. Allerdings finde ich persönlich Originalteile von Audi auch am besten. Andere Teile passen meist nicht genau und zerstören auch das Bild. Allerdings für eine Freisprecheinrichtung 500 Euro ist schon mal ein Wort. Habe auch schonmal bei Ebay geschaut aber leider nichts gefunden.

Naja Orignal ist sehr teuer, aber wenn Du z. B. diese oben erwähnte Parrot Analge ohne Bildschirm nimmst hast du vom Prinzip her das gleiche wie bei der Originalen. Außer dieKabelanschlüße am Radio sind anders. Du hast genauso die Stummschaltung und mußt übers Handy abnehmen und auflegen und Nummern suchen… (Soll hier keine Werbung für Parrot sein aber ist die günstigste Variante)

Das stimmt so nicht ganz. Mit der Original Audi FSE musst du Anrufe nicht am Handy annehmen, das geht auf Wunsch automatisch und Nummer suchen musst du auch nicht, weil die Audi FSE Sprachwahl hat.

Gruß Dirk

Ja gut, stimmt. Aber nur wenn du Multifunktionslenkrad hast.

Nö, geht auch Ohne.

Gruß Dirk

Hat jemand einen Link zu diesem System von dem ihr da sprecht? Dann kann ich mir das mal anschauen!

@Dirk, dann erklär mir mal wie?

http://www.parrot.com/usa/products/hands-freecarkits/ck3100-lcd

Was gibt es da zu erklären? Das Handy nimmt die Anrufe alleine an wenn ich es so einstelle und wenn ich wählen will mache ich das per Sprachkomando. Dafür brauche ich kein MFL.

Gruß Dirk