[8P] Handschuhfach defekt, jetzt komisches Klappern

ich habs nach 3 Jahren auf Kulanz bekommen

garantie bzw gewährleistung futsch …

So Leute, hab die Plusgrade (+1°C) :slight_smile: heute mal ausgenutzt ^^ und das Handschuhfach ausgebaut. Leider ist die Bruchstelle direkt am Gegenstück des Zylinders. Als ich den Zylinder bewegen wollte, wusste ich auch warum das Ding so leicht bricht. Der ließ sich nämlich nur mit geballter männlicher Muskelkraft verschieben :wink:
Ich überlege mir morgen oder übermorgen etwas auf der Arbeit.

Zum Lösen der 6 Schrauben habe ich einen 8mm-Steckschlüssel benutzt.
Hier noch ein paar Bilder:




Sooo. Es war heute soweit :slight_smile: Wenig Arbeit und genehmigtes "Ja" vom Meister haben folgendes bewirkt. Sieht zwar nicht schön aus, aber ist ja auch nur ein Prototyp :wink: Hält bombenfest.

und



Sehr hübsch, wann gehst du damit in die Serie und verkaufst es an die anderen Handschuhfachgeplagten? :smiley:

Bin ja froh das meins bis jetzt noch hält (wer ähnliche Aussagen machen möchte, sollte danach - wie ich - 3 mal auf Holz klopfen).

Naja, also hätte ich diesen unbedingten Willen nicht gehabt, heute unbedingt fertig zu werden, dann hätte ich noch ein bisschen was angepasst und verfeinert. Aber nach 3 Tagen ohne Handschuhfach hat es mich genervt :slight_smile:

Fazit: Der Zylinder geht ein bisschen zu leicht raus (zuviel Ballistol), aber das wird sich nach einiger Zeit geben. Ergebnis ist aber trotzdem okay fürs erste Mal. Licht funktioniert wieder tadellos und so schnell wird da nix mehr abbrechen.

Wer sowas haben möchte, der braucht im Grunde nur mal bei mir anzufragen. Über den Preis und eine Einbauanleitung lässt sich sicherlich reden. :smiley:

Sollte es bei mir auch kaputt gehen, weis ich ja an wen ich mich wenden kann :wink:

@Raoul : reicht es nur den HES Industrieklebstoff zu verwenden oder hast du noch Primer o.ä. dazu verwendet?

Oder wäre ein alternativer Kleber von Ebay zu empfehlen? zB:
http://cgi.ebay.de/Industriekleber-Kunststoff-Holz-Metall-Keramikkleber-/110597768376?pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Leime&hash=item19c02404b8

Oder lieber ein extrem starrer Kleber? Der hält sicherlich größere Kräfte aus und flexibel muss der Kleber in diesem Fall ja überhaupt nicht sein. Oder liege ich da jetzt falsch?

Beispiel:
kleber-und-mehr.de

Hallo!

Der Kleber hat nicht gehalten! Werde nun mit Lochblech und Schrauben arbeiten.

Gruß

Raoul

Schade… Kannst du mich evtl. mit einem Foto auf dem Laufenden halten?

Hallo,

hab das Problem auch. Hab schon 2x selbst mit Sekundenkleber u. Kabelbinder Hand angelegt. Deine Lösung sieht sehr gut aus. Könntest du mir - gegen Entgelt natürlich - so ein Teil basteln?

Kurze Frage an diese Thread, geht die Handschufachbeleuchtung nicht nach einer gewissen Zeit aus wenn der Wagen abgeschlossen ist? Ich bin eine Weile damit herumgefahren, das Auto stand auch mal ein paar tage, doch die Batterie hatte immer genug saft.