[8P] Gewindefahrwerk Beratung

DTS erfüllt für den Preis seinen Zweck ganz brauchbar, ist weder highlow megalow käse mit feuchten Dämpfern nach 10k km noch so gut wie ein H&R. Gesundes Mittelmaß eben. :slight_smile:

Was getauscht werden muss gibts in diversen Threads, Fotos vom DTS bei mir im Profil :slight_smile:

:breaker:

es gibt so gesehen keinen werksverkauf. ich kenn nur den besitzer! :wink: an meinem alten auto, wurde damals ein fahrwerk entwickelt! ;–)

Ich hab das hier so verfolgt und auch viel gegoogelt im Bezug auf Gewindefahrwerke und habe mir AP, Weitec H&R und KW angeschaut und Erfahrungsberichte gelesen. Letztendlich hab ich gestern ein KW Variante 2 bestellt. Die haben im Moment auch eine 150€ Cashback Aktion (100€ beim Kauf, 50€ beim Einbau bei einem Partner).
Ich glaube das ist absolut top und ich hab dann 5 Jahre Garantie.
Bilder lasse ich dann mal folgen

Tag zusammen,
habe seit heute das KW Variante 2 eingebaut, aber doch sehr bald reichlich schleifen gehabt, so dass der Tuner gar nicht erst zum TÜV gefahren ist.
Ich habe ihm vorher gesagt, dass es ominöse Schrauben und Laschen gibt, an denen man sich gefahrlos vergehen kann. Nach seiner Aussage hätte er dies bereits getan, aber es hätte nicht gereicht. Als ich dann heut Abend vorbeigefahren bin, fiel mir die Schraube hinten nach wie vor auf. Darauf angesprochen sagte er nur"achso, haben wir die dringelassen?" … Naja…hatte eigentlich kein Bock 4 Tage auf mein Auto zu verzichten wegen einem Fahrwerkseinbau. Er will sich das Ganze jetzt morgen zusammen mit einem Karosseriebauer angucken und entsprechende Maßnahmen ergreifen und dann Freitag zum TÜV…
Was meint ihr? Sollte die Schraube und Lasche ausreichen?
Habe 8x19 et42 Felgen mit 225/35r19 Reifen. Das Gewinde ist circa auf 50-55mm runtergedreht, also auch nicht "heftig" oder so…
Muss ich mit wirklich Karosseriearbeiten rechnen oder gehts mit Schrauben raus und Innenleben zurechtdrücken?
Soll wohl nur hinten schleifen, vorne die Schraube war jeweils raus.
Bitte macht mir etwas Hoffnung :wink:
Grüße
Simon

Und vorne schleift nix??? Musste bei mir die Radhausschalen bearbeiten.

Moin zusammen,
gerade ruft der Meister mich an und sagt, das hinten kein Problem wäre, der macht die Schraube raus, eventuell die Halterung weg (dann würde er die Stoßstange kleben) und dann passt das auf jeden Fall.
Aber jetzt wäre vorne auf einmal ein Riesen-Problem, weil er am Blech schleift.
Also ich bekomme quasi stündlich andere Aussagen, das kotzt mich schon was an muss ich sagen.
Vorne kämen wir nicht ums ziehen herum und beim Ziehen müsste man zu 90% auch lackieren. Aber ganz ehrlich, das nimmt langsam preislich Dimensionen an, von denen nie die Rede war…Oder halt vorne höher drehen, nur sieht es gerade echt stimmig aus und vorne leicht tiefer als hinten.
Kann doch nicht sein, dass die Felgen so ein Ärger bereiten? :frowning:

doch! bei der größe und et ist es einfach knapp

Hinten:
Schraube oben raus, Kanten ein bisschen rund feilen & dann Achsvermessung + Sturz für hinten!
Fahre das genau so mit 8,5 x 19 mit 235gern -2,15° Sturz an beiden Seiten.

Vorne:
Sollte normalerweise passen… werde aber persönlich auf verstellbare Domlager umbauen da ich komplett runter will mit meinem Monotube