[8P] Geräusch wie ein Dynamo

Hallo Leute

Ich hab seit kurzer Zeit ein komisches Geräusch während der Fahrt.
Das Geräusch tritt ab ca. 50Km/h auf und wird minimal lauter bei steigender Geschwindigkeit.
Im stand ist jedoch nichts davon zu hören.
Nach meinem Empfinden würde ich sag es klingt im Innenraum wie ein Dynamo.
Ich wird die Tage auch mal versuchen einen Soundfile hochzuladen.
Hoffe jemand kennt das Problem und kann mir weiter helfen.

Klingt nach defektem Radlager.

@A332Q Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ich habe heute mal versucht das Geräusch aufzunehmen. Die Qualität ist leider nicht so gut aber ich hoffe dass der ein oder andere vielleicht raus hört was ich meine.

Hier der Link: http://youtu.be/NgYdaT_YTFw

Kann zu dem Thema niemand was sagen oder sind sich alle Sicher dass es ein Radlager ist?

Das klingt etwas zu turbinenartig. Wird es beim Fahren um Kurven leiser, was ist, wenn du Gas wegnimmst?

Also was das Kurven fahren an geht kann ich keinen Unterschied feststellen.
Wenn ich vom Gas geh bleibt das Geräusch gleich.

Das Geräusch wird mit steigender Geschwindigkeit etwas lauter (zumindest mach meinem Empfinden)

Wenn die Kurvenfahrt keine Änderung bringt, dann überprüfe bitte die Räder. Ich hatte auch ein geschwindigkeitsabhängiges Wummern. Ich habe bei meinen Geräuschen auch auf die Lager getippt, aber es waren nur die Reifen mit einem unterschiedlichen Höhenprofil. Die Audi-Werkstatt in Essen hatte die richtige Diagnose nach ca. 10 Minuten.

@Vi_Deo

Vielen Dank für den Tipp werde ich mal nachmessen.
Könnte das Geräusch unter Umständen dann auch am Alter der Reifen liegen die sind nämlich von 08!?

Genauso ist es. Bei mir waren die Reifen auch schon älter (über 8 Jahre), oder über den Winter ausgehärtet. Du kannst die Reifen auf die Hinterachse montieren, aber dann poltert es hinten :wink:

Nochmal vielen Dank für die Hilfe.
Ich werd dann wohl mal versuchen wie es mit anderen Reifen ist.

Ich möchte dir ja keine Angst machen, aber genau so klingt mein Getriebe.
Allerdings aktuell kein A3 mehr, sondern Astra H 2.0T mit knapp über 80t km.

Dynamogeräusch ab ca 50km/h bis 100km/h (danach durch Fahrtwind überdeckt), egal welcher Gang, egal ob ausgekuppelt oder nicht.

Diagnose ist:
Rollenlager im Getriebe defekt

KV über 1000,- € - momentan wird gestritten wer die Kosten trägt, da ich das Auto erst vor Kurzem gekauft habe.

Wünsche Dir aber, dass es nicht das Getriebe ist :wink:

@MicBomb
Danke für die Antwort.
Getrieb wäre sehr ungünstig da das Fahrzeuf noch keine 70Tkm hat.
Aber rein vom Kostenaufwand gefällt mir die Ursache mit den Reifen besser… :fuchs:

@Vi_Deo
Hattest du starke Differenzen bei der Profiltiefe oder war das eher ein leichter unterschied?

Ein leichter Unterschied. Ich habe mir die Reifen nicht genauer angeschaut. Nach 15 Min. hatte ich neue drauf und das Problem war erledigt.

@Vi_Deo
Danke für die schnelle Antwort.
Neue Sommerreifen müssen bei mir aber noch bissel warten.

also das Geräusch wird jetzt ab ca. 40 kmh hörbar ich werde am Wochenende mal andere Reifen drauf machen mal sehen obs was bringt.
Ansonsten bin ich für weitere Tipps dankbar.

Hey bei mir war es die Lichtmaschine da war dass Lager ausgeschlagen … Kosten der Erneuerung ungefähr 100€.!!

@tiger90 danke für den Tipp. das ist das nächste was ich in dann kontrollieren werde.

Also laut Mechaniker kommt das Geräusch von den Reifen.
Werd am Wochenende mal andere aufziehen mal sehen obs dann weg ist.

Guten Abend Zusammen,
ich habe seit letzter Woche scheinbar ein sehr ähnliches Problem wie Sperr-lp. Mein Wagen ist jedoch ein Audi A3 8l 1.9 TDI Quattro.

Hast du herausgefunden, woher das Geräusch bei dir kam?

Ich habe mit das Geräusch in dem Youtube-Video mal angehört und festgestellt, dass es identisch mit meinem Geräusch zu sein scheint. Bei mir tritt das Geräusch ab ca. 70 Km/h auf und wird bis ca. 130 immer lauter und etwas höher. Das Geräusch ist also Geschwindigkeitsabhängig. Zudem macht es keinen Unterschied, ob ich in eine Kurve oder gerade fahre. An den Reifen liegt's leider auch nicht, da ich heute neue Winterreifen bekommen habe und das Geräusch trotzdem noch vorhanden ist. Laut den beiden Mechanikern, die die Winterreifen montiert haben ist auch das Radlager in Ordnung, das zuvor von einem Mitarbeiter einer Servicewerkstatt bei einer Probefahrt als Ursache ausgemacht wurde …

Hat Jemand ne Idee, was sonst noch in Frage kommt? Vielen Dank im Voraus.

Falls es relevant ist: das ZMS ist kaputt und wird demnächst ausgetauscht (wahrscheinlich gebrochen, da die Vibrationen manchmal fast nicht vorhanden und manchmal sehr stark sind) :wink: