da stimme ich dir zu…auf unseren Straßen, hier in Südtirol, fährt man so im Schnitt zwischen 70 - 110km/h
natürlich macht man hin und wieder mal einen Zwischensprint usw.
aber wenn ich im Schnitt fahre, dann brauche ich wohl nur 10liter, oder?
Hallo ich fahre den 3,2 im TT im Alltag und kann sagen der Motor ist für die Leistung recht „sparsam“ Bei Vollgas sind es definitiv keine 20-25 lIter wie hier beschrieben wurde. Der Wagen verbraucht im Momnent 10-11 Liter ich fahre täglich ca 35 km zur Arbeit davon 18km BAB und der Rest Landstraße.
Mal davon abgesehen kann man meiner Meinung nach einen Turbo nicht mit einem 6 Zylinder vergleichen zumindest nicht im Verbrauch.
Zitat: " Turbo läuft Turbo säuft…" und wenn ich unten rechts den Pin auf Anschlag bewege will ich Leistung sehen, somit muß ich auch davon ausgehen das mein Tank leer wird.
Ich kann nur empfehlen eine Probefahrt über einen Tag hilft bei der Entscheidung schon weiter.
[quote]
Dann fahr mal deinen 3.2 Liter im Alltag und nicht bei ner probefahrt!
Mein Dad hat nen A4 quattro 8E 3.0 V6 Benziner! Der fährt damit jeden tag zirka 12km zur Arbeit und 12km zurück! Stadt und Landstraße und hat einen Verbrauch um die 14 Liter Super+!
Und mein Vater ist nun wirklich ein ruhiger Fahrer!
Also ich den A4 hatte und dank meiner Freundin nicht schneller als 130 fahren durfte, auf der BAB, hatte ich trotz 6-Gang nen Verbrauch von 12 Liter!
Also erstmal so ein Auto wirklich fahren und nicht von irgentwelchen probefahrten berichten! Denn Test sind ja auch nur ‚‚Probefahrten‘‘
MfG timo
Dieser Beitrag wurde von ABT-TDI am 04.11.2006 bearbeitet
Ca. 9 - 10 Liter im Stadtverkehr. Allerdings fährt den meine Freundin und die ist meistens nicht ganz so schnell unterwegs. Ausserdem hat der Wagen auch erst 3000km gelaufen.
so jetzt habe ich viele antworten gelesen…und fasse zusammen
der gti braucht im durchschnitt 10 liter ist ein 2000er mit turbo.
der 3.2 liter motor ist kein turbo und braucht 12 liter.
meiner meinung nach braucht dann der s3 10 - 12liter im durchschnitt.
ist aber dann auch möglich, dass ich mit 10 liter auskomme.
maximalverbrauch ist relativ und nach oben offen,aber ich rechne so mit 15 - 16 litern.
Zum Golf GTI:
Der GTI verbraucht bei sehr zurückhaltender Fahrweise um die 9Liter, bei normaler Fahrweise um die 12Liter und bei sehr sportlicher Fahrweise (Autobahn und Gas ) 17Liter.
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass Du offensichtlich arge Probleme mit den Spritkosten bekommen wirst, oder!? :pah:
Also wenn Du so arg darauf hinaus willst, dass Du mit 10l auskommst, solltest Du vielleicht von einem S3 absehen.
Ich denke, wenn Du ihn wirklich normal bewegst, solltest Du mit guten 12Litern rechnen und nicht mit 10. Dafür müsstest Du sicher sehr, sehr zurückhaltend fahren und bei 2tsd U/min hochschalten.
Aber einen S3 größtenteils nur untertourig zu bewegen weil man ihn sich dann vielleicht doch nicht in vollem Umfang leisten könnte, macht nicht viel Sinn, oder?!
glaube kaum das der S3 über 12 liter säuft! mein alter S2 war ja ein fünzylinder turbo und hat im durchschnitt so um die 11.5 liter gebraucht, und das mit 2.2litern hubraum und technik die noch in den späten achzigern anfangs neunziger entwickelt wurde! und mittlerweile ist man ja in sachen spritverbrauch um einieges weiter.
Stimmt, man ist weiter. Da man jetzt nen KAT und Abgasnormen einzuhalten hat, kannst Du das in keinster Weise mit einem alten Motor vergleichen.
Der einfachste Vergleich ist doch der zu Motoren der gleichen Bauart, mit ähnlicher Leistung.
Wenn Du nun den normalen 2.0TFSI heranziehst, wirst Du garantiert beim gleichen Motor mit 33% Mehrleistung (durch größeren Turbo und mechanische Verfeinerungen) nicht mit WENIGER oder selbst gleichem Verbrauch rechnen können.
Aber grundsätzlich gehts es doch darum, dass man eigentlich mit solch einem Auto ziemlich erbärmlich ausschaut, wenn einem 2, 3 oder 4 Liter Mehrverbrauch (als gedacht/geplant) plötzlich an die Reserven geht.
Das schreit doch schon ziemlich nach Statussymbol Auto.
Also ich bin den A3 3.2 ja schon selbst gefahren auch wenn es nur eine Probefahrt war ich habe auf 150km einen 3/4 Tank gebraucht.
Dann lese ich natürlich auch andere Foren der 3.2 ist kein Motor der sparsam ist mit Sicherheit nicht dagegen braucht ein A6 3.2 FSI der viel schwerer und größer ist sogar weniger wie der A3.
Richtig ist aber auch bei 20+ Liter man fährt eben nicht immer 200-250 km/h auf der Autobahn geht ja meisten´s gar nicht.
Ich persönlich fahre meinen A4 3.0TDI mit 10,1 Liter Diesel im Mix.
Meinen A3 2.0TDI bin ich 8,5 auf 100km gefahren.
(habe die PS meisten´s Voll genutzt hatte ja nur 140)
Deshalb denke ich bei 265PS ich habe 233PS nutzt du die volle Leistung sowieso nicht immer zu jeder Zeit.
Die Hauptsache sie sind vorhanden.
Ich denke man muß heute schon schauen was die Auto´s brauchen hab ich auch gemacht.
Ein A8 kostet auch viel Holz.
Da gibt es auch die kleinen Motoren 3.0 TDI 3.2 dann 8 Zylinder 4.2 TDI oder 4.2 FSI.
Die schauen auch den Verbrauch sprich Unterhalt. Sonst könnte Audi ja nur den S8 oder den W12 6.0 anbieten.
Und hier geht es nur um einen kleinen günstigen S3. :grins:
bei den straßen, die wir hier in südtirol haben fährst du durchschnittlich 100km/h. du hast gar keine Chance 200 zu fahren.
geht einfach nicht, da wir in der Alpenregion kurvenreiche straßen haben.