[8P] [FL] 2011 Audi Concert ersetzen durch RNS-E

das wäre eine alternative, aber ich mag ungern einen neuwagen am ersten tag "halb zerlegen"! :wink:

Ich hab bei Neuwagen schon wesentlich mehr zerlegt, als nur die A-Säulenverkleidung ab gemacht.
Ordentlich arbeiten und gut ist.

Habe mit dem Empfang noch nie Probleme gehabt.
Rainer hat natürlich mehr Erfahrungen mit Umbauten etc.

Viel Spaß beim Umrüsten.

Gruß
André

danke andré!!!

Kurz meine Erfahrung zum Radioempfang und Satellitenempfang:

  • Radio konnte ich ein Unterschied bemerken, der Radioempfang ist schwächer, aber nicht besonders viel, ich schätze um die 10%. Bin auch öfters auf dem Land unterwegs, da fällt es dann ein wenig auf, aber sonst läuft es.
  • GPS habe ich binnen weniger Sekunden eine Position. Maus wurde direkt per Magnet hinten ans RNS-E befestigt.

Gruß
David

so weit so gut, antennensystem umgebaut und dann mal das 2012er concert raus!

aber, jetzt die ernüchterung, denn, das concert hat nur quadlock, wohingegen das rns-e noch über einen 32 poligen anschluss verfügt!

da ich bose verbaut habe und auch den aux-in weiter nutzen möchte, muss ich ja "umpinnen"!?!?!?
so zumindest mein verständis?!?!?!
bose ginge auch nur mit umpinnen, aux-in bedarf jedoch des 32 poligen steckers am rns-e, oder?

nun musste ich noch den 32 poligen stecker bestellen und kann dann erst den umbau "vervollständigen"!

Richtig. AUX muss an den 32poligen Stecker und dann noch codieren.

okay, und den 32 poligen stecker muss man halt bestellen, weil er beim concert gar nicht erst verbaut ist?!??! richtig?!?!?

würde ich auf aux-in verzichten, könnte ich einfach innerhalb des quadlock umpinnen und fertig!

codieren ist klar!

achso…concert mit schaltdiversity modulen hat mal quasi gar keinen empfang lol

Bei dem großen Stecker für die RNS-E kommt ggf. folgendes:

> originaler TV-Tuner
> AUX-In
> Multi-Media-Interface (MMI)für Zubehör-Teile, wie
> Rückfahrkamera
> TV-Tuner
> DVD-Player

Die Teile-Nummer des Steckers ist folgende:
1J0 972 977 für etwa 5 Euro

alles klar, danke!!!

dann hätte ich es doch verbauen können, allerdings ohne aux-in nutzung!

naja, egal, wird dieser tage noch mal ein versuch gestartet.

doofe frage, hat mal jemand die codierung zur hand???
oder einen link???

will da mal was "vergleichen" :wink: danke :slight_smile:

ist WICHTIG, hat niemand brauchbare infos???

so, hat alles geklappt!!! :slight_smile:

auto bj 2012, ebenso das RNS-E 193G!
umbau auf schaltdiversity, weil wenn, dann richtig :wink:
gps-antenne via magnet an der rückseite des rns-e,…top empfang!

codiert mit hilfe des werkstatttesters und dem "geführten setup"!

zum umpinnen,…
ich bin der anleitung aus motor-talk 301 Moved Permanently gefolgt:

Kammer B:

Pin 1 (Aux In links) umpinnen auf 32-Pol Stecker Pin 29 -> bei meinem 193G Pin 22 (!!!)
Pin 3 (Aux In Masse) umpinnen auf 32-Pol Stecker Pin 21
Pin 7 (Aux In rechts) umpinnen auf 32-Pol Stecker Pin 6
Pin 5 (Bose) umpinnen auf Pin 7

Kammer C:
Pin 10 (Audio Pilot) abklemmen, da beim RNS-E nicht vorhanden

Kammer D:
D16 (Dauerplus nennt sich beim Concert DI Sens und beim RNS-E U14R-1) abklemmen, da beim RNS-E nich belegt

bin SUPER zufrieden und bin froh, mich fürs RNS-E entschieden zu haben und keiner "billige" nachrüstlösung genommen zu haben! :slight_smile:

Good Job Andi!

Hattest du die Möglichkeit zu testen ob es einen Unterschied gibt ob mit oder ohne Diversity?

nein, leider nicht, weil hatte den diversity umbau schon vor der nachrüstung gemacht!
aber nun glasklarer empfang ALLER sender, auch auf dem land und so gar von "weiter weg"!
ganz wichtig, kein fehler im stg und super tmc signal!
ohne den umbau hat man ja auch empfang, allerdings "nur" auf einer der beiden antennen, dazu der fehler im stg wegen der masse!

eine frage habe ich nun aber noch…

ich habe die bluetooth schnittstelle!
nun sehe ich im FIS die "kontakte" aus meinem iphone4 mit aktueller software, jedoch nicht im rns-e?!?!?!?
muss da noch etwas codiert werden???
also quasi bluetooth schnittstelle und rns-e "verbinden"?!?!??
falls ja, bitte hilfe :slight_smile:

so, nachdem ich zwischenzeitlich mehr oder weniger alles "abgeschossen" hatte, koppelt das iphone nun wieder mit der bluetooth schnittstelle und ich kann telefonieren etc pp!
jedoch sehe ich die kontakte nur im FIS und kann nicht auf kontakte, anruflisten etc pp im rns-e zurückgreifen.

ich gehe mal davon aus, dass noch eine codierung fehlt???
liege ich richtig, dass im telefon-stg (77) noch auf rns-e codiert werden muss???

hallo

wollte mich da mal kurz einklingen und wolkte wissen wie aufwending das ganze war das antennensystem zu ändern? ( damit die Fehlermeldung nicht mehr erscheint)

Hallo. Ich bin neu hier und habe einige Problem. Habe schon viele seiten besucht um an meinem problem nahe zu kommen aber komme nicht auf meine lösung. Ich habe ein audi a3 sportback bj.2011-2012.
habe bose, mfl, aux in, usb anschluss und sds. Jetzt habe ich auf rns e gewechselt und habe folgende probleme: 1. aux geht nicht mehr 2. sds geht auch nicht mehr über mfl 3. software von rnse zeigt mir bei Car in SW: X— und bei HW: H06.
habe auch ein foto davon gemacht. --> siehe anhang!
Navi wurde bei audi garage montiert und sie haben mir gesagt das aux nicht mehr geht. Usb geht aber, jedoch möchte ich das aux auch im rns e geht und bei usb die titel namen angezeigt werden und nicht nur blos Titel 01.
Und was ich bei der navigation gemerkt habe, das Tmc seehr lange reagiert bis die meldung im navi aufgenommen wurde.
Vcds wurde auch schon über meinem kolleg gemacht, weil ich gelesen habe, das man den downgrade erzwingen aktivieren muss und dann die original dvd reinlegt und danach wird das update draufinstalliert, jedoch bei mir kam kein update auf dem rnse!!
Was kann ich tun für alle diese sachen?
Kann mir jemand helfen??
Danke euch schon im voraus für die Antwort

Die Antworten sind für mich alle klar.
Rufe mich an.

Poste mal die antworten. Danke