[8P] [FL] 2011 Audi Concert ersetzen durch RNS-E

Erstmal Hallo in die Runde. Bin neu hier habe eine Verständnisfrage/Zusammenfassung.
Mein A3 Bj. 12/2011 hat ein Concert (3?) mit AUX in, Bluetooth-FSE, MuFu-Lenkrad und FIS. Die Suche hatte ich bereits bemüht und artig gelesen. Wenn ich jetzt alles richtig verstanden habe, brauche ich nur das Radio gegen ein RNS-E tauschen, Antennen-Diversity kann vernachlässigt werden, ab zum Dealer StG programmieren lassen und dann funzt alles oder?
Bleibt die Frage: Welche GPS-Maus und welches Navi(RNS-E/bestimmte Art.-Nr.?) passt bzw. unterstützt alle bereits vorhandenen Funktionen problemlos?

Gruß und Danke für die Infos

Kay

Hallo Kay,
in Deinem Fall sollte es schon die für Dein Fahrzeug aktuelle RNS-E, also eine 8P0 035 193 C oder H (!!!) - denn B und G und ? haben keine SDS-Software drauf.
Diese Teile kosten so zwischen 900 und 1.000 Euro.
Der Rest ist wahrlich nur noch GPS-Mouse versenken und Codieren und glücklich sein.

Notfalls die 8P0 035 192 S für ca. 660 Euro, ggf. bei mir melden.

Ach so - der AUX-IN muss nur in einen anderen Stecker umgepinnt werden und rein damit.

Und um SDS über Dein MFL richtig nutzen zu können, noch zwei Leitungen von der RNS-E zum Mikrofon.

Rainer aus Frankfurt

Moin Rainer,

Danke für die schnelle Info. Also ein "c" oder "h". Was heißt denn notfalls ein "s"?

Das Mikro sitzt doch in der Dachkonsole. Was kann ich denn nicht nutzen, wenn ich mir das Strippenziehen sparen möchte?

Hast Du auch einen Tip für eine passenden GPS-Maus?

Gruß
Kay

Hi Kay,

die GPS-Mäuse werden normalerweise mitgeliefert.

Die Buchstaben sind ein Teil der Teile-Nummer.
193 C oder H sind die neuen Navis, also so, als wenn sie in Deinem Wagen von Werk aus drin gewesen wäre, ist aber etwas teurer.

Wenn das Vorgänger-Modell (wie ich auch habe), dann das letzte, nämlich auch mit den silbernen Drehtastern, also mit der Teile-Nummer 0P0 035 192 S.

Wenn die RNS-E über Sprachbedienung geführt werden soll, sind die genannten Leitungen zusätzlich nötig. Das Mikrofon wird also "nochmal und zusätzlich" angeschlossen.

Hallo Rainer,
Danke für die Infos. Also würde auch ein "s" o.k. sein. Dann gehe ich mal auf die Suche. Sprachsteuerung scheint doch besser zu sein. Habe mir Dein Video angesehen.Jetzt kann man mit der Mode-Taste nur zwischen Telefon und eingestellter Audio-Quelle wählen, aber nicht Telefon-Radio-CD, Was für ein Schwachsinn. Wo kann man das Micro-Kabel "unterwegs" abgreifen? Muss doch nicht ein Kabel bis zum Dach ziehen.

Gruß Kay

Von C1 und C7 von der Navi zum Mikro im Dachhimmel.

kurze vorstellung, ich bin der andré aus dem schönen ruhrpott bzw. von der niederrhein seite und warte gerade auf meinen a3 sportback!
der kommt ca im april!

bestellt habe ich:
concert radioanlage
bose soundsystem
bluetooth schnittstelle
multifunktionslenkrad

nun möchte ich ein navi nachrüsten; hatte erst ans zenec gedacht, aber bis das kommt, werde ich wohl schon porsche fahren! :smiley:
andere geräte waren mal in der auswahl, kommen aber nicht mehr in betracht und daher soll es ein rns-e werden!

radio und vorallem aber TMC soll uneingeschränkt funktionieren!

auf sds lege ich wenig wert bzw. "scheue" den aufwand!
weil kabel ziehen zur deckenleuchte wollte ich NICHT!
oder gibt es eine andere, einfachere möglichkeit???

würde also neben dem rns-e, ich habe mich nun erstmal für ein "mattes" 193er ohne sds entschieden, noch das antennesystem "ordern"!

weil wie ich gelernt habe, stimmt der hinweis mit dem modelljahr nicht…

http://www.kufatec.de/shop/product_info.php/info/p953

einzelteile kommen nicht wirklich günstiger als das kufatec "paket", vorallem hat man auch da 24 monate gewährleistung und ganz wichtig, keine "bastelei" oder ebay-sucherei und "ärger"!
oder wird der "antenne-umbau" überbewertet???

dann noch die frage zur gps antenne! FAKRA, das ist klar!
1,8 m reichen, weil sie soll im a-brett verbaut werden, ABER…
der stecker: lieber gerade oder abgewinkelt???
was ist besser???

zusammengefasst:
rns-e, dvd´s
antennensystem, es sei denn, der umbau wird "überbewertet"
gps-antenne fakra
"umpinn-plan"
werkzeug

…habe ich was vergessen, um von concert auf rns-e umzubauen???

entschuldigt die vielleicht doof klingenden fragen, aber ich habe leider (noch) kein auto, wo ich "mal eben" schauen kann fg

und ich möchte die shopping tour starten, noch bevor das auto kommt, weil dann kann ich direkt loslegen,…der wörthersee rückt näher :smiley:

Hallo André,

ich bin der André aus Köln. Du hast unsere Beiträge gelesen?? Ich habe von Concert auf RNS-E umgerüstet. Mein Auto Modelljahr 2011 Ausstattung und mit Bose wie Du, meine RNS-E auch Modelljahr 2011 (…193 G mit Klavierlackrahmen). Concert raus, RNS-E rein, vorhandene Antenne anschließen, codieren, fertig! Radioempfang kaum ein Unterschied zum Concert. Bin total zufrieden…
Antennenumbau kannst Du Dir sparen.

Gruß
André

danke André!

um ehrlich zu sein, habe ich soviel gelesen, dass ich nicht mehr weis, wo mir der kopf steht!!!

umpinnen fürs bose musstest du aber auch, oder???
weil ohne umpinnen dürfte das bose ja nur unzureichend funktionieren?!?!?

zum antennensystem,…der eine sagt, dass der antennenumbau mehr oder weniger unnötig ist, der nächste schreibt, dass es ohne keinen sinn macht!
um ehrlich zu sein, soll es daran dann auch nicht scheitern :wink:

will halt sicher sein, alles parat zu haben!

wichtig ist für mich auch gerade eher, welcher fakra stecker an der gps maus sinniger ist!

Hallo André,

ich habe mich selber gewundert, bei mir mußte nichts umgepinnt werden auch kein Bose! Der Verkäufer meiner RNS-E, hat bei sich zu Hause die RNS-E auf meine Konfiguration codiert und in 2 Minuten bei mir eingbaut. Alles funktionierte tadellos. Meine Kaufentscheidung durfte ich nach der Funktionsprobe treffen.
Ich habe mir die Rückseite der RNS-E angeschaut, im Prinzip wäre ein winkliger Fakrastecker sinnvoll, ich weiß nicht, welcher bei mir verbaut ist. Meine GPS Antenne klebt magnetisch an der Rückseite der RNS-E.(keine Empfangsprobleme via Satellit)

Mit dem Antennensystem bzw. Umbau hat es wohl mit dem Modelljahr zu tun. Bei Kufatec gibt es den Umbau auch nur bis Modelljahr 2009, die hatten einen sehr schlechten oder überhaupt keinen Empfang!

Bei schlechten Radioempfang hätte ich selber die RNS-E nicht umgerüstet, weil ich fast nur Radio höre. Wenn wirklich mal ein Sender schlechter wird und das passiert immer, wenn man aus dem Sendegebiet raus fährt, wählt man eben den nächsten Sender!

Frage bei Pretender nach, wie ich weiß, ist auch er mit dem Radioempfang zufrieden. Auch Modelljahr 2011!

Gruß aus Köln

das mit dem hinweis bei kufatec hat mich auch stutzig gemacht!
ich werd sowohl auto, als auch rns-e aus dem aktuellen MJ bekommen!
wenn ich das antennen-thema richtig verstehe, hat das concert phasen-diversity, das rns-e schaltdiversity!
mal abgesehen vom evtl. schlechteren radioempfang hat man ohne umbau einen fehler im fehlerspeicher abgelegt, irgendwas mit "masse"!?!?!?
weitere erfahrungen wären toll, weil dann kann ich mir den umbau ggf. auch sparen bzw. durchführen, falls ich wirklich SEHR unzufrieden sein sollte mit radio und TMC!
wobei mir halt das TMC am wichtigsten ist, höre eigentlich kaum radio!

die umpinnpläne habe ich schon quasi parat liegen, ob wir sie dann schlussendlich brauchen, werden wir sehen!
auf beiden geräten sollten ja die pinbelegungen drauf stehen und dann sollte das zu bewerkstelligen sein!

bezügl. der gps maus warte ich noch mal auf euere rückmeldungen, wobei ich auch glaube, dass abgewinkelt besser sein sollte, aber vielleicht hat ja noch jemand einen rat!
und ich lese immer von magnetisch? das wäre ja "optimal"!!!
welche antenne habt ihr genau???

Wie schon oft geschrieben, hatte ich bei den vielen Navi-Installationen nie Schwierigkeiten mit dem Radioempfang und die GPS-Mouse lege ich seit einiger Zeit vorne unter die linke A-Säulenverkleidung.

danke!
also ist der antenneumbau als solcher "überbewertet"???
was ist mit dem angeblichen eintrag im fehlerspeicher???

die gps maus werde ich vermutlich aufs handschufach kleben, so zumindest mein plan, ohne jemals in die einbauschächte etc geschaut zu haben!
die idee mit der a-säulenverkleidung gefällt mir aber auch!!!
oder halt "per magnet" ans gerät!

kann noch jemand was zur wahl des fakra steckers sagen???
also ob besser gerade oder abgewinkelt???

das mit dem antennenumbau lasse ich dann erst mal sein!
falls der radioempfang dann aber widererwarten doch zu schlecht sein sollte, kann ich mich immer noch daran machen, ist ja kein hexenwerk!
ABER, was ist mit dem fehlerspeichereintrag???
gibt es den?
und welche folgen kann das "falsche" antennensystem haben, mal abgesehen vom radioempfang?!?!?!
nicht das mir da was wegkokelt oder so?!?!?!

Fehlerspeicher ja.
In meinem letzten A3 von 2000 und auch dem jetzigen habe ich von Werk das einfache alte Radioantennensystem mit nur einer Anschlussleitung und es geht alles wunderbar.
Auch Reklamationen von all den Einbauten bei anderen hatte ich nie bekommen.

ich weis, ich "nerve", aber es drängt ein wenig…

gerne möchte ich mir die tür mit der antennensystem-umrüstung offen halten, weil ich doch sehr auf TMC angewiesen bin und doch recht häufig außerhalb von ballungsräumen unterwegs bin…

kann mir jemand die teilenummern auf der liste "bestätigen" (habe diese aus einer anleitung im internet):

000 098 652 1 m Fakra Antennenverlängerungskabel (Buchse-Buchse)
000 098 692 30 cm Fakra Antennenverlängerungskabel (Stecker-Stecker)
8P4 035 225B Antennenverstärker links
8P4 035 225 Antennenmodul links
1C0 973 119B dreipoliges Flachkontaktgehäuse 2x
000 979 009 Einzelleitung 3x
Kabelbaumklebeband
Steuerlitze 0,5mm² (ca. 1m)
Schrumpfschlauch

gerade bei 8P4 035 225 B Antennenverstärker links und 8P4 035 225 Antennenmodul links findet man gerade bei ebay und ich vermute daher auch in etka immer wieder andere "endungen"!!!

ich gehe aber doch recht in der annahme, dass man zwingend genau die TN braucht, oder?!?!?
gerade das 8P4 dürfte wichtig sein und dann halt die jeweilige endung bzw "ohne" endung?!?!?

DANKE :slight_smile:

Du siehst das ja bei Ebay schon die Geräte mit der 8P4035225D zum Beispiel, da fehlen 2 Anschlüsse.

hier sieht man den curryfarbenen:

http://www.ebay.de/itm/Audi-S3-RS3-A3-Antennenmodul-Verstarker-Antenne-Modul-Navi-8P4035225-/220973633020?pt=DE_Autoteile&hash=item33730e0dfc

hier nicht:

http://www.ebay.de/itm/Antenneverstarker-Verstarker-Audi-A3-8P4035225D-/390397464550?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autoverstärker&hash=item5ae5808fe6

danke, das bestätigt meine annahme!!!

leider sieht man aber auch bei dem mit curry-farbenen anschluss den anschluss für diesen 3-poligen flachstecker nicht?!?!?

http://www.ebay.de/itm/Audi-S3-RS3-A3-Antennenmodul-Verstarker-Antenne-Modul-Navi-8P4035225-/220973633020?pt=DE_Autoteile&hash=item33730e0dfc

dieser wäre doch aber richtig, zumindest von der nummer her, oder???

weil dieses bild erwarte ich eigentlich (man sieht oben die aufnahme für den flachstecker)

301 Moved Permanently

so, es kann quasi losgehen…
alle teile liegen parat :slight_smile:
gerät, alle teile für den diversity umbau und eine magnetische gps maus etc.

@ andre62
du hattest geschrieben, dass du die GPS maus am rns-e befestigt hast?!?!?!
wie sind die erfahrungen damit???
weiterhin guter satellitenempfang???

Ich empfehle noch immer, die GPS-Mouse vorne links unter die A-Säulen-Verkleidung zu legen.
Ich hatte es gerade wieder bei einem gemacht und wieder die Rückmeldung für 6 bis 8 Satelliten bekommen. Magnetisch an der Rückseite der RNS-E bringt weniger.
Ich habe bestimmt schon bei 10 Umbauten die Mouse dort installiert.