Ich hab nen A3 Sportback 8P von 2010 mit S-line Fahrwerk. Für den nächsten Sommer müssen jetzt nur noch neue Felgen her. Die Frage ist jetzt noch obs 18" oder 19" werden. Ich hab schon öfters gelesen das 19" nicht mehr gut aussehen mit dem S-line Fahrwerk. Hat jemand von euch die Kombination zwischen Felgen und Fahrwerk drauf? Würde dort gern mal Bilder sehen.
Ich habe meine Felgen für nächstes Frühjahr bereits gebunkert.
Es sind die AEZ Valencia in 8x18" schwarz-silber.
Meiner ist übrigens etwas über 35mm tiefer als das Original
durch die H&R Federn. Damit liegt meiner ca. 10mm etwas tiefer als die S-Line Variante. Optisch sehen zwar 19" immer besser als als 18",
aber bei mir ist bei 18" die Grenze und zwar wegen dem Restkomfort.
Bei 19" rappelt es nur noch…sogar die Profis wie Tim Schrick oder Patrick Simon raten von 19" Felgen ab…nur wegen der Optik lohnt es sich
einfach nicht, da man mehr Nachteile als Vorteile hat und die Fahr-Performance sich verschlechtert !
RMG hat schon recht, kommt jetzt drauf an was für Straßen du zurück legen musst. Also ich finde 18 Zoll zu klein aufm 8P wirken tut das kaum:/ Wenns okay is für dich das es etwas straffer wird und du das Kleingeld hast, ganz klar 19er!
Am Geld wird's eher nicht scheitern aber ich leg öfters größere Strecken zurück und da ist es zu hart auch Mist.
Dazu ist auch noch die Frage. Ich hab nen 1,8 TFSI mit 160ps. Geht mir bei den 19" nicht zu viel Leistung flöten?
Also wird's wohl eher 18"
Jetzt ist noch die Frage. Welche einpresstiefen kann ich bei 8x18 Felgen benutzen ohne was verändern zu müssen?
Meine AEZ Felgen sind auch 8x18" ET48…habe das gerade noch mal kontrolliert…also nicht ET45…und diese kannst du ohne
jeglichen Veränderungen und ohne TÜV Abnahme auf den A3 montieren !
Deine Leistung geht dir nicht weg bei den 19"Felgen.
Ich habe die gleiche Maschine unter der Haube wie du auch und habe seit 1 Monat 19" drauf. Ich habe kein Verlust gemerkt. Ich weiss es nicht wie hart der s-line Fahrwerk ist, aber ich finde es geht noch mit meinem H&R.
Ab und zu haut es schon fast vom Sitz auf der Autobahn aber dafür liegt der ziemlich sicher auf dem Boden.
@Martinek,
Trotz allem leidet auch ein wenig die Leistung…das ist ja ganz normal, denn du schleppst durch das Mehrgewicht der 19" Räder mindestens 40 Kilo mehr als bei normalen 17" Felgen mit herum…dies spürt man als Normalo-Fahrer wie du und ich aber so gut wie überhaupt nicht, aber ein Profi würde das bemerken und messen kann man das auch…denn die Beschleunigung sowie die Höchstgeschwindigkeit verringert sich auch minimal.
Das kommt vom Mehrgewicht sowie der größeren Reibungsfläche der dicken Schlappen…meistens mehr als 225er Breite.
Ich werde auf jeden Fall kommenden Frühling mein 18" Räder mit 215/40 R18 Reifen montieren, aber die 19" Variante habe ich bewusst nicht gewählt weil ich das auch aus eigener Erfahrung kenne und mir viele Infos über die Nachteile von 19" (oder sogar noch größer) eingeholt habe. Übrigens hatte ich zuvor den neuen Scirocco mit 160 PS TSI und hatte dort 18" Felgen von VW drauf…aber ich war mit dem Komfort mehr als unzufrieden…dies habe ich auch von anderen Scirocco Fahrern so gehört, welche ich bei Treffen direkt angesprochen habe. Die Karre hat nur nich gepoltert und gerappelt und das obwohl der Hobel vom Werk angeblich ein Sportfahrwerk hat, aber optisch aussieht wie ein SUV bzw. viel zu hochbeinig !
Trotzdem war das Fahrwerk knüppelhart und fast schon statisch…von daher habe ich den Scirocco abgegeben und fahre seitdem meinen A3…und trotz der 35mm Tieferlegung durch H&R Federn habe ich einen super Komfort und eine prima Straßenlage…in den Kurven fährt der besser als mein vorheriger Scirocco und optisch ist der A3 auch um einiges tiefer.
Mein A3 hat auch S-Line Fahrwerk und 8x18 ET48.Bin absolut zufrieden mit der Kombi.Es ergibt vorn und hinten einen sehr schönen Abschlußmit dem Kotflügel.
Gruß Dscho
Ohne Tieferlegung eher die ET50 weil es mit weiter raus stehenden
Rädern (ET45 oder kleiner) hochbeiniger aussieht (SUV-Look).
Von 19" lass die Finger. Ich habe welche und würde mir keine mehr
kaufen. Fährt einfach weniger schön. Neu geht's noch, aber wenn
Fahrwerk und Reifen ein paar km runter haben polterst es nur noch.
40kg? Meine 18er haben 21Kg gewogen und meine 19er wiegen 22kg. Bei 40kg muss eine 19er ja 10 kg schwerer sein als die 17er und das ist die auf keinen Fall!
(Gewichte) incl Reifen.
Super Sache dann muss ich mir nur noch das richtige design wählen. Mir ärgert es ja das es die S5 Felgen nicht in schwarz oder titangrau gibt sonst würd ich mir die holen. Jetzt muss felgenonline wohl her halten.
Also die Frage der größe ist eindeutig geklärt. 8x18 mit et 48
Überdenke dir nochmal die 18". Ich hatte am Anfang 18" und bin froh das ich 2 Jahre später 19" kaufen konnte. 18" sind optisch einfach zu klein. So groß ist der Komfortunterschied auch nicht.
@Paddy85
bezüglich der ca, 40 Kilo…na dann sei dir da mal nicht so sicher…also diese Infos habe ich von Reifenhändlern bekommen…sind auch nur so ungefähr…aber das du einen Menge mehr an Kilos mit dir herum schleppst und die Karre dadurch sicherlich nicht agiler und wendiger wird ist doch wohl klar.
Man könnte es auch mal genau ausrechnen, also pro Komplettrad…aber leider bekommt man diese Infos nicht überall.