[8P] Federn für meinen 1.6?

ähm da muss ich mal in der beschreibung/abe schauen! sobald ich mehr weiß, schreib ich es rein :wink:

Also federn wieder raus orginale rein…

Selbst mit Serienfahrwerk muss ich Kante umlegen :confused:

KA wie du durch den TÜV gekommen bist :smiley:

oder das dtsline (sprich ap=kw var.1 basic) über einen user hier um die 350 euro…

grüße

also ich war heut beim tüv, der sollte mir sagen ob ich so durch den tüv komme und der meinte nach einem prüfenden blick auf das teilgutachten der felgen und der federn, das das kein problem ist! muss die nichtmal in die papiere eintragen da das teilgutachten der felgen von einer tüv stelle erstellt wurde und somit als beweisurkunde gilt ;)!
…also über die federn hat der kein bissel gemeckert! :stuck_out_tongue:

so nen unfug hab ich schon lange nicht mehr gehoert.

sorry, aber mach dich bitte nochmal genauer schlau, was teilegutachten bedeutet, bevor du von gruen-weiss (oder blau-weiss) unsanft ausgebremst wirst oder falsches in einem forum verbreitest.

gruss,
tom

…ich gebe nur die worte des tüv prüfers wieder :wink: oder meinste ich ziehe mir so einen shit aus der nase :stuck_out_tongue:

dann muss ich sagen:
wechsle lieber den pruefer.

oder hast du was verwechselt und das teilegutachten ist in wirklichkeit eine abe?
aber felgen-abe verlieren in der regel auch ihre gueltigkeit, wenn man andere federn einbaut. somit muesste man das dann trotzdem eintragen.

gruss,
tom

ich nehme mir deinen rat zu herzen lieber tom! mir kam es schon sehr seltsam vor, jedoch meinte der kerl vom tüv-nord echt das wenn in meinem "teilgutachten" mein fahrzeug mit allen angaben vermerkt ist und es keine unregelmäßigkeiten gibt, dass ich diese "fahrzeugveränderung" nicht im fahrzeugbrief und -schein vermerken muss…
ich mein es hat sich ein bissel was verändert in der gesetzgebung aber das das nun so laufen kann war mir auch neu…und da leute nach erfahrungen fragen, habe ich meine heutige erfahrung hier kund getan :wink:

uebrigens ist jedes teilegutachten von einer der regionalen tuev-stellen (bayern, sued, nord, usw.) erstellt. lieschen mueller darf und kann kein teilegutachten herausgeben.

war, ist und bleibt auch noch ne weile so, dass teilegutachten vom tuev begutachtet und je nach kreuzchen in das begutachtungspapier auch in die fahrzeugpapiere eingetragen werden muessen. bei felgen und fahrwerk sollte das kreuzchen auf "eintragung bei naechster gelegenheit" stehen.
alleine das teilegutachten reicht in keinem fall aus.

gruss,
tom

Eine blöde Frage, was sind die kleinsten Federn die man verbaue kan, gibts auch 20/30 varianten?

Das vom Chappy wäre mir leicht zu tief, sieht zwar ok aus, nur fahr ich öfters knapp an Borsteinkanten vorbei :smiley:

@ NRS: Das hört sich nach Einpresstiefe an :smiley: Felgenschäden durch Bordstein weil soweit rausguckt und dann am besten noch viel zu schmale gummis druff g

@Chappy:

Die 50mm H&R Feder Typ 29260-1 Haben im Papierkram sogar die Auflage das keine größere Felge wie 17" mit max. 225ger Gummis gefahren werden darf.

bei ner 8,5J Felge auf nem A3 und das in 19" hast du mit sicherheit 5-6 Auflagen für die Felge, Radabdeckung etc. etc. Und das bezieht sich auf SERIENzustand.

Wenn dich die Grünen anhalten und die dennen das Papie zeigst lachen sie dich mit Sicherheit aus :smiley: aber mal andersrum, du hast doch Federn machen lassen und die Pellen gleich mit draufmachen lassen oder? Nach der Fahrwerksänderung muss doch eh TüV drauf ?!

Meinste sowas NRS ?

http://www.sportfahrwerk-billiger.de/Artikel/Eibach-Tieferlegungsfedern-Audi-A3-Typ-8P-(Sportback)-Pro-Kit-/index_192_86.html

Gibts noch dutzend andere von

@Chappy & @t00i

also das mit dem nicht eintragen lassen kann ich bestätigen… hab seit montag ein h&r cup kit drinnen und der tüv prüfer hat nur geschaut ob alles passt, nen wisch ausgestellt auf dem steht das alles i.O. ist und es nicht eingetragen werden muss!

@xenion
haette er net ankreuzen duerfen bei fahrwerk.
aber freu dich. musst nur den wisch mitfuehren und nix nachtragen lassen.
dennoch ist genau dieser zettel deine eintragung. ohne den ist die sache illegal.

gruss,
tom

@andreesk

ja genau die sehen gar niczht mal so bad aus, danke

so, ich hab mir den rat von tom nochmal zu herzen genommen und bin heut zu der dekra gefahren! dort hat man mir die rad/reifen kombi und die federn abgenommen und mir nen "wisch" in die hand gedrückt! dieser "wisch" ist praktisch nen anhang an den neuen fahrzeugschein den es seit paar jahren gibt und ist nicht extra eintragungspflichtig! laut dem typ von der dekra hat sich auch noch nie jemand bei ihm darüber beschwert, oder hatte probleme mit nem freund und helfer, sobald er den "wisch" vorgezeigt hat!
mfg chappy :slight_smile:

der wisch ist jedenfalls wichtig.
wenn der pruefer dir da ankreuzt, dass der nicht in den schein eingetragen werden muss, bist du aus dem schneider. musst du dann halt immer dabei haben, das teil.

gruss,
tom