wenn du von einem forenhaendler kaufen magst, ich kann dir die h&r federn ebenfalls anbieten.
die passenden fuer deinen a3 sind entweder die 29261-1 mit 35mm tieferlegung oder aber die 29260-1 mit 45-50mm tieferlegung (schreibt h&r selber so).
die 35mm 29261-1 inkl. abe kann ich dir fuer 140,00 euro anbieten.
die 45-50mm 29260-1 inkl. gutachten kann ich dir fuer 160,00 euro anbieten.
zzgl. 5,90 euro versand per dhl oder ups.
evtl. kann ich sie dir auch vorbeibringen, ich komme alle paar wochenenden die a81 und a8 entlang.
viele dank ja intresse wäre schon da aber ich weiß jetzt nicht genau mit meinen neuen Felgen 8x19 Zoll ET 45 Barracuda Tzunamee wie weit ich runter kann ohne zu börteln oder so weißt du das vllt ??? 45 wäre glaub noch ok komm ich damit durch den tüv ???
sag mal, bei den 45-50mm Federn, braucht man da schon neue Stoßdämpfer oder kann ich da noch die seriendämpfer nehmen?
möchte mein a3 auch ein bischen näher zur straße bringen…
hey leute.
muss zugeben
ich hab bisher noch keine erfahrung mit selbsteinbau oder ähnlichem, ich habs bisher fertig gekauft. nun brauch ich rat ob ich diese kombi auch wirklich nehmen kann ohne den kotflügel zu ziehn.
17" 225
mit 45-50mm tieferlegung… !!!
ne habe von vorne rein andere felgen gehabt. bekomm nun 17" oz felgen auf 225 schlappen…
und habe sonst auch 17" 195 drauf meinte nur wegen der breite der neuen reifen ob das funktioniert. je tiefer desto besser =)
Bin neu hier und wollt meinen A 3 auch tieferlegen und brauche noch Infos von Leuten, die das bereits getan haben.
Bin auch im Begriff mir die H&R Federn zuzulegen, tendiere noch zwischen den 35ern und den 45-50ern.
Rein von der Optik eher letztere, aber wird der Bock dann nicht zu hart oder bleiben die Zahnkronen noch drinnen? Habe auch das Ambition-Fahrwerk.
Auf der anderen Seite will ich kein Geld reinstecken, nur um dann keinen optischen Erfolg zu erzielen, deswegen stehe ich der 35er Lösung eher skeptisch gegenüber. (das Ambition hat ja bereit 15-20mm, richtig?)
Außerdem wär mir wichtig, das die Radkästen gleichmäßig ausgefüllt sein sollten(in der Höhe), was momentan nicht der Fall ist, okay es fehlen nur ca 15mm
Nichts schaut aber schlimmer aus als wenn man meint Rainer Calmund würde hinten drin sitzen:o)
Eine extra Keilform Optik halte ich aber wieder für übertrieben, da die Bodenplatte des A3 optisch bereits nach vorne abfällt.
Ihr seht Probleme über Probleme:o) nein ich möcht mich nur richtig entscheiden, das ist alles, merci für die Hilfe.
hi speedpeedy, kann dir die 45mm von h&r empfehlen. hab sie auch verbaut und bin sehr zufrieden damit. man merkt kaum einen unterschied zum ambition. es ist nur minimal härter, aber nicht so das du jede bodenwelle spürst. die 35mm federn würden dir optisch nicht viel bringen da du ja schon 15mm tiefer durchs ambition fahrwerk bist.
Jetzt weiß ich schon mal, das der Komfort nicht allzu sehr leidet, bin ja nimmer der Jüngste (wenn ich da an das Koni-Fahrwerk im Honda CRX denke, als ich in deinem Alter war…unglaublich:o)
Jetzt fehlt mir nur noch die optische Bestätigung, ob die Radkästen in etwa gleich ausgefüllt sind!
Du hast nicht zufällig hier in der Galerie n Bild von Deinem A3 ?!
Oder Du schickst mir eins per Email, das wär echt klasse (peedie@t-online.de)