mir ist am Wochenende ein unglaubliches Missgeschick passiert… als ich meinen 1.9 TdI A3 tanken wollte ( ich war in perversester Eile ) habe ich statt zum Diesel , zum Benzinschlauch gegriffen… dann angefangen zu tanken, und über den ungewöhnlichen Literpreis gemerkt da stimmt was net. Habe ca. 5 Liter getankt. Danach habe ich mit Diesel weitergetankt bis auf halben Tank. I know its evil , aber ich bin vorher jahrelang nen benziner gefahren und das is schnell passiert. Könnt mich totärgern, naja moral vond er Geschicht … bin dann weitergefahren übers Wochenende. Der Wagen hatte danach immer leichte Start schächen, sprang aber immer an und fuhr dann auch immer 1A sauber ohne neben geräusche oder so … ich bin mir nun net sicher wie ich verfahren soll … denke mir halt ob ich jetz nciht den Sprit noch wegfahren soll und dann eifnach mit ner komplettLadung Diesel hinterher neu volltanken oder jetz shcon den Dieselgehalt einfach vergrößern soll indem ich Diesel nachtanke oder die Scheisse abpumpen lassen soll … man … hoffe ihr habt da einen Rat.
immer schön diesel nachtanken wenn es nur 5 liter waren sollte es kein problem sein nur hätte ich dann mit Diesel bis voll gemacht das , das Benzin/diesel Gemisch kleiner wird
ich hätt direkt randvoll mit diesel gemacht, dann is der benzingehalt nur noch halb so groß. bin kein motorenexperte, aber ich denk 10% benzin machen nicht wirklich was aus.
[i]Auch bei kleinen Mengen falschem Sprit im Tank Motor nicht mehr anlassen bzw. sofort anhalten und Motor ausschalten
In der Betriebsanleitung nachsehen: Handelt es sich um ein älteres Dieselfahrzeug (Wirbel- oder Vorkammer-Diesel, nicht Direkteinspritzer), so sind einige wenige Liter Benzin zusammen mit einer Diesel-Restmenge meist nicht schädlich.
Anders hingegen bei den Common-Rail- und Pumpe-Düse-Triebwerken (seit etwa 2000 am Markt): Motor auf keinen Fall anlassen. Dann nach Herstellervorschrift vorgehen. Wenn der Motor nicht mit falschem Sprit im Tank gestartet wurde, reicht unter Umständen das Abpumpen des Benzin-Diesel-Gemisches aus dem Tank. Ist der Motor jedoch schon gelaufen, kann ein Austausch des gesamten Einspritzsystems einschließlich Hochdruckpumpe, Injektoren, Kraftstoffleitungen und Tank erforderlich sein. Das kostet bis zu mehreren tausend Euro. Eine solch teure Reparatur ist zwingend erforderlich, wenn sich bereits Späne im Kraftstoffsystem gebildet haben. Denn selbst wenn der Motor noch läuft, haben die Teile der Hochdruck-Einspritzanlage bereits Schaden genommen, weil Benzin sofort den dringend benötigten Diesel-Schmierfilm abwischt. Dies zeigt sich danach oft durch einen Pumpen-Totalschaden
Weit verbreitet ist der Irrglaube, etwas Benzin im Diesel schade nicht und könne im Winter sogar als Fließverbesserer benutzt werden. Dies gilt heute nicht mehr. Grundsätzlich sollte im Winter bei keinem Fahrzeug Normalbenzin als Fließverbesserer zugemischt werden. Wenn die Temperaturen tatsächlich einmal so tief fallen sollten, dass auch Winterdiesel „versulzt“, dann unbedingt strikt nach Bedienungsanleitung des Fahrzeuges vorgehen.[/i]
verdammt … jetz bin ich … immernoch unsicher … aber danke für die posts! Ich mein der ADAC bericht hört sich sehr danach an, das er davon ausgeht wenn man NUR falsches getankt hat … also PUR Benzin. Aber das war ja nciht der Fall… ohje, jetz hab ich den Salat.
Also passiert sein wird auf jeden fall was. Wie schon im ADAC Bericht steht werden einige spähne schon den einen oder anderen noch unbemerkten schaden genommen haben. Meistens macht es sich erst später bemerkbar wenn die Dieselpumpe den Geist aufgibt weil sie mit spähnen verstopft ist. Ich will dir jetzt damit keine Angst machen aber richte dich schonmal auf ne neue Dieselpumpe ein. Wenn du glück hast kriegst du es ja über Garantie erstattet wenn du nicht sagst das du Benzin getankt hast…
oh f… !! Von welchen Spähnen redet ihr eigtl immer? Also sagt mir bitte was ich jetz amchen soll , nach Mackis Ausssage , es sei jetz eh zu spät da ich damit shcon gefahren bin, wäre es ja dann quaatsch es noch für 300 Euro abpumpen zu lassen , weil ja der Schaden anscheinend , wenn dann shcon eingetreten ist. Soll ich ihn dann einfach volltanken? Um wenigstens das Gemisch aufzulösen… ich mein wenn man sich die paar Ltr Benzin ( 2-3 Cola Flaschen ) im gegensatz zum 55 Ltr Tank ansieht … da könnt ich doch was mit retten oder?
Wie beschrieben wäscht das Benzin den Diesel weg, und der wird wohl offen bar bei Dieselmotor auch als Schmierfilm benutzt, und da freut sich Metal, wenn es mehr oder weniger blank auf einandnder reibt. Achja, die Späne kommen wohl von der Dieselhochdruckpumpe…
Hab grad mal gegoogelt aber leider nichts gefunden, wo mal explizit drin stand, das nur wenig benzin getankt wurde.
Ich würde umgehend den Tank leermachen. Das kann man ja mit ein wenig Intelligenz selber machen. Dann wieder mit Diesel voll und hoffen das es zu keinen Schäden gekommen ist… 10-20 km fahren und Dieselfilter wechseln.
Warum du übers Wochenende noch so gefahren bist ist mir im Zeitalter des Internets allerdings ein Rätsel
Warum nicht, haben wir früher bei den Mofas auch immer gemacht
Falls die Pumpe wirklich Schrott sein sollte (wovon ich persönlich nicht ausgehe), und die wird auf Garantie gewechselt, wird sie im Werk auf alle Fälle untersucht, weil Audi will ja wissen, warum die Pumpe verreckt ist. Und die finden raus, das die mit Benzin gelaufen ist
Aber ich will dir keine Angst machen, wie schon gesagt, Tank leeren, mit Diesel vollmachen, Kraftstoffilter wechseln und das müsst es eigentlich gewesen sein.