[8P] Falsch getankt

Das mit dem Schlauch… Idee als solche, ist gut. Nur, hate ich vor 2 Wochen auch gleichen Scheiss, Benzin getankt, und das 25 Liter! Bin dann halt mit nem Schlauch ran, nix wars. Nach ca 70 cm ist schluss, geht nicht in den Tank rein. Es ist, denke ich, ein Gittermässiges Ding dazwischen. Mehrere Schläuche getestet, ging nicht. War auch ein ADAC "meister" dabei, er konnte auch nichts machen.

Fazit: 170,- Öcken "schwarz" an den "meister" fürs "entsorgen" vom Sprit, und ca 3 Stunden "arbeit".

Geil war, es sind 4 ADAC-Kollegen vom "meister" angefahren gekommen. Und nur einer wusste was man machen soll. Spritpumpe anklemmen! Danach noch 5 Liter Diesel durch die Leitung durchgejagt. Fertig.

Gruss,
Alex

Hi nen Kumpel von mir hatte auch mal falsch getankt ! war auch so in der Größenordnung was du getankt hast ! Ich würde dir raten den Tank voll zu machen und den Motor nicht über 2500 drehen lassen !! den Tanke dann ganz leer Fahren und danach V-Power Diesel zu Tanken und den dann auch mit 2500 Touren leerfahren ! und wenn dann keine Probleme auftreten kannst normal weiterfahren !

Hatten uns auch bei mehreren Werkstätte informiert,und jeder sagt was anderes !
Mein Vater und ein guter Freund von Ihm ehemalige KFZ Profis hatten gemeint das er gemächlich den tank leer fahren soll und schön brav bei 2500 Touren schalten soll. Das hatte er dann auch gemacht ! Er hatte bis jetzt noch keine Probleme mit dem Motor !

Noch nen kleinen Auszug von dem Shell V-Power Diesel:

Shell V-Power Diesel wurde speziell entwickelt, um durch Ablagerungen geminderte Leistung wiederherzustellen und zu erhalten.

Entwickelt für kraftvolle Reinigungswirkung.

Shell V-Power Diesel enthält Reinigungsstoffe, die nicht nur den Aufbau von Ablagerungen an den Einspritzsystemen verhindern, sondern auch Ablagerungsrückstände anderer Kraftstoffe wirkungsvoll entfernen können.

Shell V-Power Diesel ist für eine aktive Reinigung der Einspritzdüsen ausgelegt, um deren erstklassige Verbrennungsleistung dauerhaft zu erhalten und somit länger für mehr Kraft zu sorgen.

Snuky

hab mir bei conrad electro mal eine 12v pumpe gekauft 30.- und die saugt glaub ich 5liter/min, finde die nicht mehr online.

http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/7512F1059524-1059581.html

die hier ist das. zum reinigen sollman diesel durch die pumpe jagen, also sollte sie auch diesel aus dem tank holen können

ist mir auch beim q7 passiert! hatte ca. 25 - 30 l getankt - habe aussaugen lassen! pumpe wurde vor dem kraftstofffilter angeklemmt, kannte ich so auch noch nicht!! hätte gerne selber ausgepumpt aber die neuen audi*s haben 2 tanks! ob dies beim a3 auch ist keine ahnung!

das gleiche ist mir nun auch beim cls passiert, da waren es keine 5l - mit diesel nachgetankt und bis jetzt noch nicht*s passiert!!

also kann sein, muss aber nicht und wenn kannst du es nicht mehr ändern!!!

Hmm, also wie ich aus den meistren Meinungen raushöre sollte ich die Karre mal ordentlich mit Diesel füllen und dann gemächlich leer fahren. Vielleicht sollte ich ja mal direkt Shell V-Power DIesel dazu tanken statt den Resttank jetz mit normalem Diesel zu befüllen… evtl relativiert er das Benzin ja noch mehr…

Zuerst hatte ich mich jetz mit dem Gednaken des Schlauches und aussaugen angefreundet gehabt aber … denke ich werde die Volltank, Leerfahr und VPower Neubetankungsmethode nehmen.

Hatten eure Wagen denn keine Anlassschwierigkeiten? Meiner nämlich schon… das ist das Einzige was mir halt so wirklich zu denken gibt. Und ich bin net mehr viel mit dem Wagen gefahren nach dem Tanken. Einmal kurz zur Freundin weiter und dann Home. Das waren evtl. max. 20km.

geh doch lieber auf noch ne spur sicherer und pump ab… verlierst doch nichts dadurch…

Nur Kohle … muss ma sehen , mein Vtaer hat einen Freund der ne werkstatt hat … ich bete er hat eine Pumoe :wink:

locker bleiben als diesel hinterher jagen audi motor des hält des aus=)

Diesel mischt man doch auch im Winter mit Benzin, damit es nicht einfriert. Anteilig bis zu ca. 20%.

@bino-rino nicht mehr bei den aktuellen Motoren… Lies mal den ADAC Bericht weiter oben in dem Topic!!!

Das ist ein Thema für @Mangosultan

JOu also … das mit dem Zumischen ist echt ne Fabel aus alten Zeiten , die neuen Motoren sind da schon anfälliger. Jedenfalls habe ich n neues Update bzgl. dem Problem.

Habe gestern das Auto anch 1er Woche Stand angemacht, es sprang beim ersten Mal wie ein Kätzchen an. ( Also Startprobleme sind weg ). Danach bin ich zur Tanke gefahren un hab ma ordentlich voll jemacht mit Diesel - Das Auto fährt wie ne Eins. Fahre es im Moment noch bissel untertourig um unnötige Schäden zu vermeiden und werde ab der nächsten Volltankung wieder normal weiterfahren. Das Auto ist in Ordnung. :wink:

Greife das Thema jetzt nochmal auf. Habe bei halbvollem Tank ( 55L ) auch ca.11Liter Benzin getankt. Habe dann den Rest Diesel getankt. Also waren ca. 20% Benzin im Diesel. Bin dann langsam 10km nach Hause gefahren, ohne Probleme. Zu Hause habe ich dann den Tank bis zu 1/4 leergepumpt ( mehr ging nicht ) und wiederum dann 40 Liter Diesel nachgetankt. Habe auch den Fehlerspeicher ausgelesen, war spritmäßig nichts abgelegt, was aber nichts heißen soll. Bin seither 400km gefahren, ohne irgendwelche Probleme. Ich werde Euch auf dem Laufenden halten, ob dies auch so geblieben ist. Werde den Tank jetzt 1/4s leer fahren und dann auch mal shell optimate nachfüllen. Dies ist natürlich keine verbindliche Info, was jeder bei Falschbetankung macht, bleibt seine Entscheidung!