wollte mich auch mal wieder melden.
Nach erfolgreichem Nachrüsten der GRA (danke an die Infos im Forum) habe ich seit kurzem ein neues Problem.
Mir ist aufgefallen das bei Fahrten auf der Autobahn seit kurzem laute Fahrgeräusche aus Richtung Fahrertür kommen.
Ich habe schon 2-3 mal gedacht das ich die Tür offen hatte, da die Geräusche so laut waren.
Ich habe ein bisschen im Netz gesucht und festgestellt das bei VW manchmal die Türen verziehen und nicht mehr richtig schließen. Schließen tut meine Tür ohne Probleme und die Dichtungsgummis sehen auch noch gut aus.
Woran kann es liegen, das sowas auftritt?
Falls meine Problemstellung weitere Fragen aufweist, schreibt einfach. Es ist Montag morgen und ich bin noch nicht ganz fitt
Gut möglich dass durch die Witterung (Kälte) der Dichtungsgummi nicht 100%ig an die Tür anpasst, er wird da steifer. Siliconspray, Vaseline o.ä. helfen da oft! Probiers einfach mal aus wenn nicht den Freundlichen gibts ja auch noch
geb dir nen tip bei den schanieren. Lass das lieber jemand machen der sich auskennt. Hatte den gleichen fall und hab versucht die tür einzustellen, war damals n 4-türer 8 L. Dann hat zwar die vordere tür gestimmmt, aber danach die hintere nicht mehr beim ausrichten.
Du musst die Türverkleidung abnehmen. Beim 8L sind darunter 4 grosse Thorx schrauben mit denen du den Fensterrahmen, also das Gestell wo das Fenster und der fensterheber montiert sind, einrichten kannst.
Tür einstellen ist eine eckelhafte Arbeit, hoffe das bleibt dir erspart. Wenn nicht auf jeden Fall machen lassen! Haben das letztes Jahr an einem 3er BMW mit LSDs neu eingestellt und das war eine Endlosarbeit.
Daran habe ich auch erste gedacht. Vielleicht war die Tür auch eingefroren und musst mit etwas Gewalt geöffnet werden und dadurch sind die Dichtungen in Mitleidenschaft gezogen worden.
Ich bin mir auch nicht sicher. Ich habe irgendwo im Hinterkopf noch was mit defekten Türdichtungen bei den ersten 8P. Weiß aber nicht mehr ob es wegen Fahrgeräuschen oder knarren war.
oder vom Außenspielgel kommen die Geräusche, soll es auch geben. Das würd ich am besten mal testen mit Klebeband an den übergängen zwischen Spiegel und Türrahmen, sprich die Lücken Abkleben.
Ich werde das nochmal mit einfetten der Gummis ausprobieren. Aber da ich morgen erst wieder auf die Bahn fahre, werde ich euch morgen erst die Ergebnisse posten.
Ich hoffe das es nicht mehr ist und nicht die Tür neu eingestellt werden muss.
Ich habe momentan das Gefühl ich sitze in einem Fiat Punto(die alten guten Zeiten )
Hört sich meiner Meinung immer mehr danach an dass die Witterung schuld ist … Die stelle würde auch gut passen. Schmieren! gg wie überall im Leben damit es wieder flutscht