[8P] Erfahrungen mit ESD von Italiatec / Ragazzon

Hallo!

Herr Meitinger der Firma Italiatec www.italiatec.com ist an uns herangetreten und bot uns 2 ESD der Firma Ragazzon zum testen an. Solch ein Angebot konnte man natürlich nicht ausschlagen und deshalb habe ich mich für den ESD mit der Endrohrvariante 5 (Links 2 x 80mm rund) entschieden. User sippel hat den 2. ESD bekommen. Er wird seinen Erfahrungsbericht auch noch online stellen.

Nach ein paar Tagen wurde der Endschalldämpfer geliefert. Der erste Eindruck war gut und es gab eine kleine Überraschung. Die Endrohre waren zum aufsetzen/festschrauben am Rohr. Das war für mich erst einmal ungewohnt. Zum Vorteil dieses Systems aber etwas später heraus.

Die Montage war absolut problemlos und der ESD nach 30 Minuten am Auto. Wir mussten nur das Hitzeschutzblech etwas nach oben drücken, damit genügend Platz zwischen Topf und Blech vorhanden war. Ansonsten passt der ESD gut! Ich muss jetzt nur noch auf der linken Seite den Halter ca. 0,5cm höher einhängen. Im Moment hängen die Endrohre für meinen Geschmack minimal zu tief in der Aussparung des Stoßfängers. Das werde ich beim Reifenwechsel in Angriff nehmen. Jetzt stellte sich auch der Vorteil der aufsteckbaren Endrohre dar. Man konnte die Rohre perfekt ausrichten. Sowohl in der Tiefe, sprich wie weit die Rohre heraus stehen, als auch in der Horizontalen. Optisch gefällt mir die Variante 2 x 80mm rund schon sehr gut. Nicht zu groß oder zu klein. Ein weiterer Vorteil der aufsteckbaren Endrohre, man kann sich weitere Endrohroptiken aussuchen. Ich habe noch die Variante mit 2 x 90 x 65 oval hier liegen. Diese Variante habe ich aber noch nicht zum optischen Vergleich verbaut.

Jetzt zum Thema Sound. Mir war klar, dass ich keine großartige Veränderung beim TDI erwarten konnte. Ganz ohne Veränderung ist der Umbau aber nicht geblieben. Unter Last stellt sich eine Art dumpfes Fauchen ein. Das Geräusch ist etwas schwer zu beschreiben. Ich versuche mal eine Aufnahme davon zu machen. Der ESD ist dazu auch noch nicht eingefahren. Bis jetzt sind erst 100km zurückgelegt. Vielleicht verändert sich der Sound noch, wenn ein paar 100km mehr gefahren wurden. Ich werde darüber berichten.

Der Kontakt zur Firma Italiatec erschien mir freundlich, kompetent und unkompliziert.

Gruß

Raoul

0986749001206910012.jpg 0305723001206910001.jpg 0003752001206909988.jpg

hört sich ja nicht schlecht an, leider wahrscheinlich wieder nichts für den quattro?!
Falls doch melde ich mich gerne zum testen des quattro ESD :wink:

Hi,
ich kann Raoul nur zustimmen…
Hatte an meinen vorherigen Autos (alfa 156, V6; Alfa GT, 1,9JTD) jeweils eine Duplexanlage verbaut. beim Benziner hammersound, aber auch wie raoul schon sagte, beim diesel hats echt was gebracht.
Qualität war i.o., passgenauigkeit jedoch super…
Das einzigste, man sieht teilweise den Rohrbügel der Blendenbefestigung, aber deren Vorteile schilderte Raoul ja schon.
Was es zu beachten gibt, pflegt die Endrohre! Bei mir kam es schon nach einem jahr zu korrosionsstellen am Chromrand…
Ansonsten, wie gesagt, alles bestens…
Grüßle
Alex

Ragazzon hat den Alfa Fahrern einen wirklich sehr guten Ruf.

Raoul

Ist doch in Ordnung. Ragazzon hat doch auch ESD´s für den 8L. Also immer her mit den Berichten.
Gruss, Volker

Hört sich gut an

@Raoul, wenn ich mir das 1. Bild anschaue, würde ich den ESD locker um 20mm weiter höher hängen wollen… mir wäre die Luke zu groß…

Wie war die Montage? nur mit Schellen verschraubt oder musste auch geschweisst werden?

Überlege wegen den geraden Endrohren, wobei ich die Rohr-Aufsätze von Bastuck gut finde, die auch @A3-Stefan auf seinen A4 montiert hat.

20mm…wenn sind noch 5mm drin. Mehr geht nicht, da der Endtopf sonst das Hitzschutblech berührt. Es sind nur Schellen.

Raoul

Oha nur noch 5mm, das wäre für mich ein Grund denn Topf nicht zu kaufen, find die Lücke geht gar nicht.:grinsno:

Werde aber eh den Serienauspuff dran lassen, trotzdem würde mich interesieren ob ihr mit Herrn Meintiger(ulkiger Name:smile:) über evtl. Forumsrabatte gesprochen habt?

Hai @Raoul,

auch ich finde, dass die "Tröte" doch ein klein wenig nach rechts (0,5 cm) und
auch noch "höher" müßte, wobei 2 cm vmtl. zuviel wäre, denn beim Schlagloch
würde dann evtl. der Auspuff gegen die Schürze schlagen…
Frage 1:
Das Hitzeschutzblech kann nimmer weiter nach oben ? (sodass man doch
noch den Auspuff auch etwas höher montieren könnte…)…
Frage 2: Wie wurde denn "alt gegen neu" getauscht ? Mußte da das Auspuff-
Rohr für den neuen ESD durchgesägt werden ?

Gruss

Mehr wie 0,5cm nach oben sind nicht drin. Wenn es hoch kommt sind noch ca. 1cm Platz zwischen Hitzeschutzblech und ESD vorhanden. Das Hitzschutzblech kann man nicht mehr wirklich weiter nach oben drücken. Das original Rohr wurde mit einer Flex durchtrennt. Am Rohr gibt es eine kleine Einkerbung wo man dann ansetzt kann.

Raoul

Allso ich find es schaut gut aus.
Normal sieht man ja es von weiter oben nicht wie hier auf denn Bildern.
Bin mal gespannt auf denn Sound :dafuer:

-Hört sich wirklich SEHR gut an…, und sieht au no geil aus!:grinsno:
Warte nurnoch den Soundcheck ab, dann schaff ich mir die Teile wahrscheinlich au an!

Und wie ist der Preis für den ESD??

http://www.italiatec.com :wink:

Über einen Forumrabatt haben wir mit Herr Meitinger noch nicht gesprochen.

Raoul

Jo gefällt mir auch

könnt ihr mal nen soundfile online stellen?

Wo ist @Sippel eigentlich?

War jetzt schon nen Monat nicht mehr hier unterwegs?

Vielleicht schreibt er das Buch jetzt auch für den 8L :hurra: :dafuer:

Sind immernoch keine preise vorhanden???

Hallo!

Einen Soundfile konnte ich noch nicht machen. Letzte Woche war ich Beruflich unterwegs und seit Sonntag liege ich flach und kann mich kaum bewegen.

Offizielle Preise stehen auf der HP von Italiatec.com, über einen Rabatt müssen wir noch mit Herr Meitinger sprechen.

Gruß

Raoul

PS: Der ESD sitzt jetzt schon ein Stück weiter oben, optisch sieht das schon mal ein gutes Stück besser aus. Wenn ich fit bin und das Auto sauber, mache ich Bilder.