cooler zufall war eben bei meinem Felgen-dealer und der hat mir Hölzel wärmstens empfohlen und der Spruch lass die Finger von den türkey-Felgen kam auch! Werd mir die Rs3 Felgen holen die Tage in 19'' für a 199.-
AAAAAAAAAAAlsoooooo…hab jetzt die RS4 8x18 ET45 mit 225/40 ZR Dunlops auf meinem A3 8P von Ende 2009 drauf…Attraction Fahrwerk…sieht ganz gut aus, aber vorne wie schon erwartet bissel hoch (Audi Q3 ) Es sieht nicht schlimm aus aber ich denke ein paar andere Federn sollten da schon rein…
Kann mir hier jemand Empfehlungen geben? Eibach? H&R? 35mm VA und HA? 45mm VA 35mm HA? Hab da nicht so die Ahnung…
Bilder vom Stand heute folgen noch…
Hi!
Ich persönlich kann euch nur die von www.lb-designwheels.de empfehlen. Fahre die auch selber und habe mich ordentlich erkundigt gehabt. Die Felgen von denen sind aus Italien und nicht aus China oder wie die hölzel aus Thailand. Ausserdem bestätigen bereits User in anderen Foren, dass die vom Gewicht am leichtesten sein sollen. Meine 8x18 Zoll wiegen 11,3 Kg was ein guter Wert ist.
Je nach Motorisierung machen die paar Gramm mehr oder weniger im Gegensatz zu den Hölzel nichts aus. Zudem sind die Hölzel von Lenso. Die sind bekannt für die Qualität. Ausserdem hat es nicht immer was zu heissen, wo die Dinge produziert werden. Ich behaupte mal, unser alles Equipment stammt sowieso zum Großteil aus Asien.
bevor ich italien (oz? - die sind auch nimmer so der hit beim lackieren…) glaube, will ich mal ein teilegutachten der lb-wheels sehen.
gruss,
tom
Die paar Gramm machen wohl was aus. Schon mal was vom Gesetz der ungefederten Massen gehört??? Dein Bremsweg verlängert sich und ebenfalls das Ansprechverhalten. Ebenfalls die Dynamik des Fahrwerks leidet. Was glaubst du warum die Hersteller Magnesium beimischen? Damit die Dinger leichter werden. Dies ist nämlich ein Qualitätskriterium wo man nicht einfach mit einer größeren Motorleistung kompenieren kann. Mit der Aussage wo ein Produkt hergestellt wird gebe ich dir jedoch Recht. Muss nichts heissen wo ein Produkt hergestellt ist. Aber ein besonders großes Vertrauen nach China oder Thailand habe ich nicht. Wenn ich mir mal anschaue für was einen Spottpreis die Teile dort verscherbelt werden?
http://www.alibaba.com/productgs/430994148/Replica_Alloy_Wheels_for_BMW_Mercedes.html
Teilweise für 20-50 US$ das Stück. Und ich glaube nicht, dass Lenso oder hölzel oder Modul wheelworld etc. Eine bessere Qualität einkauft. Weil eine eigene Produktion hat wohl keiner von denen.
Sorry. Aber da habe ich schon mehr vertrauen zu den Felgen aus Italien. Die sind auch wenigstens in Italien produziert und bieten eine Nachverfolgbarkeit.
Lb-Designwheels wirbt ja damit auch selbst auf seiner Seite.
Aber es soll sich jeder selbst ein Bild machen.
bevor ich italien (oz? - die sind auch nimmer so der hit beim lackieren…) glaube, will ich mal ein teilegutachten der lb-wheels sehen.
gruss,
tom
Hi Tom,
Na frag die doch einfach mal an.
muss ich net. ich will sie ja nicht.
ich glaube aber einfach nicht daran, dass die nicht einfach aus asien nach italien importiert werden und von dort aka grosshandel angeboten.
gruss,
tom
Hi Tom,
Was soll ich sagen, auf meinen steht Made in Italy drauf und auch alles andere steht auf italienisch (Felge eingegossen). Der Hersteller wirbt ja auch dafür das die Teile in Italien hergestellt werden. Kann es mir nicht vorstellen, dass er sich einen Beschiss leisten könnte. Wenn du bei Modul oder Wheelworld etc. anfrägst, dann bekommst du (wenn überhaupt) eine wiederwillige Aussage, dass die Teile aus China kommen und in deutschland die QS gemacht wird. Ich stütze mich einfach immer mal gerne auf Aussagen von Leuten aus der Branche wo in versch. Foren posten. Da wurde bestätigt, dass die Teile von lb-designwheels immer aus Italien sind und auch dort produziert werden. Dies würde auch zumindest den höheren Preis erklären zu den Chinafelgen und auch die bessere Qualität (sprich Gewicht und Verarbeitung).
Hallo mostwanted,
Hatte dich ja schon per PN angeschrieben.
Könntest du mir bitte auch das Gutachten bitte zunahmen? Wäre Klasse!
Danke vorab!
Sorry leuts aber mein scanner ist def.
Aber warum fragt Ihr es nicht einfach direkt bei lb an?
Oder mal anders gefragt. Um was geht es euch da überhaupt? vielleicht kann ich helfen und was posten.
danke für deine Hilfsbereitschaft
Kein Thema! Sag was du wissen willst.
Ich kanns schnell abtippen.
@ DrEvil … PN wär cool wenns klappt
Hölzel sind Säcke sorry, erst hieß es Ende März, heut Anruf bekommen Ende April, kein Bock mehr solange zu warten will umrüsten!!!
Grüße euch,
weiß zwar das im Foren-Titel - 18" steht
aber wollt mal wissen wie 19" mit dem S Line fahrwerk aussieht.
hat jemand es evt. schon mal gesehen oder kann mir schon einer im vorraus davon abraten !! ?
mfG Sebastian
Also ich fahre 18er und muss sagen tiefer könnt er noch …
Mit 19er würd es meiner Meinung nach scheiße aussehen, hat man auch hier schon im Forum mehrmals gelesen
^^ Scheiße in Form von - die Felgen zu groß oder weil er denn zu hoch ist - so das sich Fußgänger im Radkasten verlaufen können ?
Zu hoch ganz klar … sieht dann bissel nach Geländewagen aus … also auf SLine Fahrwerk nur 18er … da hat sich Audi auch schon was bei gedacht
Na nin SUV wollt ich eigentlich nicht haben - jedenfals nicht in Form eines A3.
Glaube lass mir die in 18" und 19" mal Auflegen und dann mal gucken .
Danke bis hier hin erstmal !!