[8P] Elekt. Lenkunterstützung seltsames Problem

Hallo, hab seit einiger Zeit ein Problem mit meiner elekt. Lenkunterstüzung.

Sporadisch geht während der Fahrt die rote Kontrolllampe ( rotes Lenkrad ) im Kombiinstrument an.

Elektrische Unterstützung funktioniert aber zu jeder Zeit ( Kein Ausfall )

Manchmal erübrigt sich der Fehler nach abstellen und neu start manchmal bleibt er dauerhaft und ich muss ihn per VCDS löschen.

Ich denk das es evtl. ein Masse Problem ist ?

Wie gesagt hab keinerlei Einschränkungen aber das "rote Lenkrad" im Cockpit bzw. das ständige löschen per VCDS nervt.

Kann hier jemand helfen ?

Mfg

Was sagt VCDS denn?

Geber für lenkmoment … Sporadisch

Geber für Lenkmoment - unplausibles Signal - Sporadisch

Ich denke das es ein Problem am Lenkwinkelsensor ist … Stecker oxidiert ect. Jetzt meine Frage wo finde ich den Lenwinkelsensor?

Schau Dir im Internet an, wie der LENKWINKELSENSOR A3 8P aussieht.

Der Lenkwinkelsensor ist auf das Lenksäulen-STG aufgesteckt.

  1. Zündschlüssel raus.
  2. Airbag losschrauben und raus.
  3. Lenkrad losschrauben und raus.
  4. Obere und untere Lenksäulen-Verkleidung losschrauben und ab.
  5. Schleifring ab.
  6. Lenkwinkelsensor mit einem feuchten und dann trockenen Tuch im "Durchlauf" reinigen, evtl. mit einem sauberen Wattestäbchen nachwischen.
  7. Alles wieder zusammen bauen.
  8. Fehlerspeicher löschen.

Für meinen Lenkrad-Umbau hatte ich auch das Lenksäulen-STG inkl. Lenkwinkelsensor und Schleifring gebraucht. Vom Teileverwerter gekauft. Und Monate später wurde ein mechanischer Fehler im Speicher abgelegt. Letztendlich war es nur die Reinigung der optischen Sensoren.

ok Perfekt danke :wink:

Kann ich die Teilenummer des jetzt verbauten Lenkwinkelsensors irgendwie mit VCDS auslesen ?

Oder kann mir die Teilenummer jemand nennen ?

zu 2.1 0588
zu 2.2 8360

Schau in eBay.
Kostet bei Audi ca. 80 bis 100 Euro.

Selbst dann, musst Du alles auseinander bauen.
Dann kannst Du Dir auch die Materialkosten sparen.

Denkt ihr nicht, dass ein Geber für ein Drehmoment (also Kraftaufwand) etwas anderes ist, wie ein Lenkwinkelsensor (der nur die Position mitteilt)?

Bei mir geht es nicht um Denken, ich habe das im letzten Jahr so in meinem 8P erlebt.
Rote Warnleuchte - mechan. Fehler - Reinigung - Fehler gelöscht - Ruhe bis heute.

sollte dann dieses teil sein oder

Richtig. So sieht er aus. Und diesen Kanal einfach reinigen.

Falsch.

Bei dir war der LenkWINKELsensor defekt und der TE beschreibt einen Fehler am DREHMOMENTsensor.

Das Drehmoment wird aus der Torsion zwischen dem Lenkwinkel und dem Lenkgetriebe errechnet. Der Drehmomentsensor MUSS also ein ganzes Stück weit weg vom Lenkwinkelsensor sein, um eine Verdrehung der Welle zu erfassen.

Ich reinige den Kanal einfach mal dann wird man sehen …!

bzw. vielleicht verbau ich gleich nen neuen :wink:

Du kannst mir auch die 55 Euro überweisen, ein Lenkwinkelsensor ist etwas anderes, als ein Drehmomentsensor…

@mgor

Dann hilf mir doch mal bitte weiter … Wo ist dann mein Problem und wie behebe ich es ?

Defekt ist ja wohl nichts … Ich denk ein Kontaktproblem!

Weiterleitungshinweis