Nein die Gitter gibt es bei Audi ohne scheinwerferhalter habe ich heute bestellt kann sie morgen abhohlen und mal ein foto machen.
MFG
Nein die Gitter gibt es bei Audi ohne scheinwerferhalter habe ich heute bestellt kann sie morgen abhohlen und mal ein foto machen.
MFG
teilenummer?
preis?
ich finde nur die normalen s3 gitter, die automatisch die aussparung für die nebler haben:
8P0 807 681 D für links
8P0 807 682 C für rechts
für je 22,02 euro
da bin ich mal gespannt… das würd so einiges erleichtern…
hab aber eben im konfigurator geschaut… der s3 hat nebler onboard…
also ich wollte gestern die gitter bestellen und da meine mein händler mit oder ohne nebelhalter.
die normalen a3 gitter gibts auch mit oder ohne nebler.
nur wir reden hier von der s3 schürze.
der s3 hat die nebler in allen ländern serie.
folglich gibts auch keine s3 gitter ohne nebler als ersatzteil.
aber ich bin gespannt, was dir dein freundlicher liefern will
genau @krally…
beim S3 8P gibt es definitiv keine gitter ohne nebleraussparung im gegenteil zur "normalen" A3 8P-schürze…
bin auch gespannt, was dir der audi-händler auf den tisch legt
Na und wie läuft es bei euch???
hey
wo schon einmal das thema vorhanden ist…
möchte unbedingt die TFL vom s6 haben!!
weiß zufällig jemand wieviel das beim händler ca. kostet?
wollt nächste woche mal bei audi direkt fragen, weil ich nur denen vertrau, was mein auto angeht und eigenbau mach ich nix am auto…wisst ihr über die kosten auch bescheid? denk mal, dass es teuer ist, da ja auch viele die dinger selbst ranbauen??!
lg
ich würd es lassen… wenn du an deinem auto nicht basteln willst lohnt es sich nicht. will garnicht erst wissen was der freundliche dazu sagt bzw dafür nimmt. Material kostet um die 180euro kommt drauf an wie gut du sie schiessen kannst. bei audi kosten sie 85,20euro ohne MwSt
lg haui
naja
also ich selbst würde ja sowieso nicht den versuch starten an dem auto rumzuschrauben, aber nach dieser anleitung sieht mir das alles zu umfangreich aus und möchte es so perfekt wie möglich haben und keine späteren konsequenzen, aber das muss ich haben
gibt es da keine "sparversion" die total top ist??
lg
also tagfahrlichter wie am a6 gibts eider ncoh keine alternative. zumindest nix, was erlaubt wäre.
die ganzen led-streifen dies bei ebay gibt sind ja nciht das gelbe vom ei…
du kannst dir sie s6 TFL entweder bei ebay oder beim händler holen und dann vom karosseriebauer einbauen lassen. das wär ne alternative.
ich glaub kaum dass die das bei audi direkt machen werden… wenn se überhaupt raffen was du willst ich glaub da verkaufen se dir eher nen s6 als dass die sowas rumbauen…
du kannst natrülich mal anch anderen TFL schauen z.B. bei Hella http://b2c.hella.com/b2c_hella/b2c/init.do?language=de&country=DE&shop=DE_DE&scenario.xcm=hella_de
wobei die da acuh sauteuer sind…
… zurzeit steht das projekt leider immernoch wegen meiner hand…
ab nächste woche kanns normal weiter gehen … hoff ich zumindest!!!
ich fände diese lösung am schönsten.
ist das nicht möglich?
Also so wie auf dem Bild oben ist es ja der Knaller!!!
wo hast denn dieses Bild gefunden? Gibts da vieleicht eine Firma, die eine solche Lösung anbietet? Oder is das nur ein Photoshop-so-könnte-es-aussehen-Bild?
genau so in der art hab ich das vor…
die TFL werden genau so in der position wie im bild oben eingesetzt… nur habe ich gitter angefertigt ohne nebler - denn beides (nebler + TFL) sieht zum aus meiner meinung nach
hier mal ein bild von den bearbeiteten gittern… (endlich beide fertig)
gruß
@ndi
es handelt sich natürlich um ein ps bild.
hast du das ganze schonmal dran gehalten oder warum meinst du, dass es nicht aussieht?
welche gitter hast du für die bearbeitung genommen? universelles und von hinten verklebt?
passt das tfl überhaupt zwischen den nebelscheinwerfer und den oberen rand?
@the_black_pearl
ich kann nun auch endlich weitermachen und hab mir jetzt noch die Orginal-S6-Gitter geholt… werde es genau gleich machen wie du, nur das ich zwischen Gitter und TFL einen Steg einkleben werde (aus den S6-Gittern) und dadurch dann eine Saubere Trennung habe!
Ich denke das kommt dann am Besten!?!
Wie hast du es vor? Schneidest du da jetzt einfach den Bereich frei oder wie gehts bei dir nun weiter?
es wurde die normale form vom originalen gitter (waben) genommen und einfach neu gegossen.
ja, ich werde den bereich einfach abtrennen und auch irgendwie eine abtrennung machen?! mal schauen wie…?!
ich baue dieses wochenende einmal die stange ab und dann mal ein bisschen probieren…
gruß
ANDI
@the_black_pearl
Könntest du mir die Gitter auch machen lassen?
Und was würde das kosten???