Na siehste!!! verbrauchst jetzt sogar 0,2 weniger wie ich normal!
Wieviel hast du jetzt vorher gehabt 8 Liter oder??? Da sieht mans mal wieder meistens sind die "Kleinigkeiten".
Gruß
Na siehste!!! verbrauchst jetzt sogar 0,2 weniger wie ich normal!
Wieviel hast du jetzt vorher gehabt 8 Liter oder??? Da sieht mans mal wieder meistens sind die "Kleinigkeiten".
Gruß
Stimmt, hatte wirklich nen Durchschnittsverbrauch von ca.8,3Liter! -Glaubst nicht, wie blöd ich die ersten Kilometer nach der Befüllung dreingeschaut hab!
Mir haben sie bei Audi Kiel je 2,0bar auf die Reifen.
2,4 + 2,6 steht im Tankdeckel… Da hat er auch gleich mal ein bisschen mehr geschluckt!
BTW… war mit dem Kieler Audi Zentrum rundum…UNzufrieden!
Hab mich mal zusammen gerissen und 6,5 geschafft weniger geht nicht
geht schon weniger fahl mal im 5.gang auf der Autobahn 100kmh und anulier den durschn. verbrauch auf 100km im FIS
so komm ich auf ± 4,5 L und weniger
grüße
Ist es eigentlich möglich, den Partikelfilter zu entfernen und ihn gegen ein original Teilstück bzw. Auspuff vom TDI ohne DPF zu ersetzen???
Oder hängt am Partikelfilter das Steuergerät oder ähnliches mit Überwachungsfunktion drann??
Denk nicht dass das geht weil du hast doch so ne DPF-Kontrollleuchte - wenigstens die hängt dran. Ne weitere frage wäre, wer die sowas dann eintragen würde…
Wenn ein Heckleuchtenlämpchen an einem Steuergerät hängt, wird ein Filter logischerweise auch überwacht. Es ist nicht nur ein Sensor verbaut. Dazu kommt die Motorsoftware usw. So einfach den Filter ausbauen und durch ein Rohr ersetzen ist nicht.
Gruß
Raoul
Hi alle zusammen,
bin neu hier. Habe meinen A3 seit dem 5ten Januar. Bin aber seit dem so ca. 2000 km gefahren. Mit der ersten Tankfüllung am 11.01. bin ich mit 52 Liter 1014 KM weit gekommen. Heute oder Morgen werde ich wieder Tanken müssen - so wie es auschaut komme ich diesmal ein wenig weiter (1030 KM +/-).
Das alles mit normaler bis zügiger Fahrweise (Nachhauseweg Abends 180+, ansonsten 130 - 140 km/h.
Ergo: Verbrauch erste Tankfüllung 5.13 Liter
Grüsse
Anu
das schaff ich einfach nicht
Laut FIS verbrauche ich manchmal für ne Strecke von 60 km - 3,8l
An der Tanke komm ich aber durchschnittlich auf einen Verbrauch von 5,0l und wenn ich mal Gas gebe, dann lieg ich so im Mittel um 5,2L
^^ trotz DPF
Vielleicht sollte man noch dazu schreiben, ob man den Verbrauch im FIS abliest, oder ob man ihn selbst errechnet (nachgetankter Sprit / (zurückgelegte Strecke / 100). Die FIS Angaben stimmen nämlich nur in den seltensten Fällen und können den Wert u.U. auch mal um ~2L schönen.
Hi, Du hast recht. Hab' ich vergessen.
Also das Ergebniss ist Ausgerechnet (nachgetankter Sprit / (zurückgelegte Strecke * 100)
Gruss
ja hab keinen fis rechne selber
Hi Udo1977,
da brauchst Du dir keine Sorgen machen - so wie ich es da beschrieben habe stimmt's nicht ganz. Also nach Hause geht's schon recht zügig (180+). Aber wenn dann die Baustellen (A8) kommen, geht's eh' nur zwischen 80 und 130.
Ich schätz' mal das man da locker 0,2 - 0,3 Liter dranhängen kann.
Grüsse
Sacht mal bei wieviel turen schaltet ihr ich leg so bei 2000u/min den nächsten gang rein
Naja mach das immer anders wenn er kalt is 2000/min
Wenn er warm is Dreh ich schon bischen höher allso 2500/min–3000/min
MFG:Gerald
Dem, was Scream da mitgeteilt hat, kann ich nur Zustimmen
Wenn man dann mal ne Weile auf der Bahn ist, kanns auch mal höher werden (3000-3600)
CU
anu
ja ich mein ja stadtverkehr