[8P] Dieselverbrauch 77kW TDI

hmm, ist mein auto kaputt? war grad tanken und hab jetzt eine Restreichweite von 1690 km??? :cap:

Tjo ne 5 vorm Komma hätte ich auch gern aber dank Partikelfilter ist das wohl ned möglich. 6-7 ist normal bei mir.

Jo !!!
dös isses "Spritspargeheimnis"…
:breaker:

…zum Thema: Wie messt ihr den "Verbrauch" ? Die Anzeige des Displays ist doch nicht so von "Aussagekraft", man sollte wirklich tanken und fahren bis eben wieder getankt wird (bzw. werden muss !!), dann erst "rechnen"…
Mit meinem ersten TDI (wirklich einer der ersten, 90 PS Bj. 10/96) war der Durchschnitt real bei ~5,3 Litern (Anzeige 5,1), beim zweiten 8L (S-Line, 150PS v. Oettinger) dann bei ~5,8 Litern (Anzeige 5,5) und nun mit dem 8PA (170PS v. Oettinger) nun bei ~6,2 Litern (Anzeige 6,1).
Dabei ist auch das "Fahrstrecken-Profil" das wichtigste, denn neben dem rechten Bein (viel oder wenig Gas: "sachte oder feste druff") und dem "ordnungsgemässen" Zustand der technik (bspw. LMM defekt) kann jemand, der nur in der Stadt "rumdödelt" niemals den Verbrauch eines "Autobahnrollers" unterbieten, ausser er "schiebt" wirklich (s.o.)…

Gruss

Aber auch im Stadtverkehr kann man unter 6l bleiben. Es kommt auch da drauf an, wie du schon geschrieben hast… es kommt drauf an wie man mit ampeln umgeht, wie oft man vielleicht das anhalten verhindern kann in dem man einfach n bisschen früher vom gas geht und sich ranrollen läßt.
Gruß Sascha

Ja muß noch lernen den Gas Fuß unter Kontrolle zu halten^^

Hi,

es kann aber doch net sein, dass Audi auf der Gesamtstrecke einen Verbrauch von 4,9 L für den 1.9 TDI angibt und hier im Forum kommt keiner mit Partikelfilter unter 6 Liter oder nur knapp drunter.
Mit meine Vorfahrzeug dem 2.0 TDI (ohne Partikelfilter) bin ich so um die 5.5 Liter auf 100Km gefahren.
Verbraucht das Fahrzeug mit Partikelfilter so viel mehr als einer ohne?

Ich kenn ja den alten Motor ohne DPF ned aber die 4,9 sind unter normalen Umständen sogut wie unschaffbar.

Ich fahr meinen 8PA jetzt seit 8 Monaten. Bisher knapp 13500km gefahren.
Durchschnittsverbrauch liegt lt. FIS bei 5,9l. Real sind es 6,39l.
Ein ganz klein wenig enttäuscht bin ich darüber, denn ich ziehe die Gänge nun wirklich nicht hoch und fahre so gut wie nur BAB - dann meist ziemlich konstant 140kn/h.

Wäre der FIS-Verbrauch der Realwert, dann wäre ich durchaus zufrieden. Aber so liegt der Durchschnittsverbrauch ca. 30% über den Werksangaben.

ich fahre zwar einen gechippten 2.0tdi, aber dennoch:
zwischen 4,7l (tour nach Italien) bis 9l (200km vollgas ) war alles dabei

hauptsächlicher schnitt liegt bei ca 6,5l.

also wenn ich hier lese 17 liter, da kann ja irgendwas nicht stimmen!

Wir haben nen 3.0 TDI in der Firma mit dem werden nur extreme kurzstrecken gefahren ( 500m und wieder aus, an und aus, an und aus. Der steht Zeit weise auf 20l. Normal bei 15. ich geh auch von aus das der Motor nur 100 tkm hält.
Aber einen 1,9L auf 17 Liter zu fahren ist ja schon am Grenzbreich zu unmöglich, wenn du nicht im ersten und zweiten Gang ne halbe Stunde Vollgas fährst.

und 17 liter bekomm ich selbst mit nem 2.8 benziner nicht hin. auch dann nicht wenn ich wie die gesenkte sau fahre. bist du dir sicher das du dich nicht vertippt hast oder evtl. was am motor nicht stimmt? sind die 17l ausgerechnet oder fis angabe?:confused:

Hallo!

Mein bester Rekord:

Gruß

Mein Rekord lag bei ca. 5.8Liter.:grinsno: Tipp: Au bei Reifendruckkontrollanzeige ab und zu mal den Luftdruck überprüfen und um ca. 0.2Bar erhöhen, da schluckter wesentlich weniger!

Apopro Reifen, seltsamerweise braucht er auf 225ern (17" Ambition) weniger als auf den schmalen 205er 16" Winterreifen. Sehr seltsam. Hab die Werte ausm Tankdeckel genommen + 0,2 und das als Gas.

ich brauch mit meinem Beziner mit 19 Zöllern und einer 225er Bereifung genauso viel wie mit meinen 195er Winterreifen in 15 Zoll

Nunja, die Winterreifen sind ja viel grober von der Lauffläche, haben ja einiges an Lamellen, dazu einen größeren Querschnitt der den Reifen weicher werden lässt und somit den Rollwiderstand wesentlich erhöht.

Stimmt. Des deckt sich au mit meinen Erfahrungen! -Hab mich zuerst au gewundert, warum er (nach dem Wechsel von Sommer auf Winterreifen) mehr schluckt…

@8P4-ever hast du jetzt schon mal nachgefragt warum deiner soviel verbraucht??
Und verbraucht er immer noch so viel???
Gruß

Jepp, hab ich! Die Deppen haben beim Reifenwechsel in jeden Reifen 0.2Bar zu wenig Luft rein!:no: -War bei Tanke und hab in jeden 0.4Bar reingepumpt und jetz hat mei Schätzle auf "wunderliche" Weise nen Durchschnitt von 6,2Liter…

6.2Liter bei keiner Sonntagsfahrweise :wink:
:hallo:Gruss