[8P] Die berühmte Schraube

ich hab den 07/03 ^^ das ist wohl der erste 8p gewesen…

jetzt mal ne ganz blöde frage. wenn die stoßstange auch ohne die schraube hält warum ist dann da eine schraube geplant und verbaut worden??

guck dir das ding doch erst ma an bevor du fragst.
das sind 4 schrauben und wenn eine fehlt, bringt das auch keinen um.

Es fehlen aber dann aber 2 :smiley:
Willst ja auf beiden seiten Reifen und Felgen
:smiley:

dann sinds 8

nehmen wir an man wöllte das semi-professionell machen und das stück radhausschale was man wegschneidet/wegbiegt wieder ordentlich anlegen…
kriegt man das allein hin?gibts dafür ne anleitung?

falls nein wieviel darf ne werkstatt dafür verlangen.

will halt nicht, dass das wie pfusch aussieht beim wiederverkauf!

Nochmal was anderes: Wenn man diese Schraube entfernt, dann ist das ja bei schlechtem Wetter immer voll Wasser (Schutz ist ja weg). Ist das nicht so das einen das da weggammelt, bzw. rostet? Hat jmd. ne Langzeiterfahrung?

man nimmt ja nur die schraube raus^^ und die schraube allein hält den dreck nicht fern^^solange dieser andere kunststoff da ist, denk ich nicht das da was weggammelt…und wenn da sehr viel dreck is, dann muss man mal gründlicher sauber machen…

das is doch nur kunststoff… ganz ruhig ^^

hatte nur bedenken… Aber wie oben im thread steht muss man nicht nur die schraube entfernen, sondern den anderen Plastikkram entlang der Radkasten auch entfernen. Somit wäre das doch offen?!

Moooooment @FK202

nur die Plastikkante, wo die Schraube drin war!!

ABer auch nur die Ecke, nicht alles. Alles nur dann, wenn man weniger als ET40 und 8,5" hat.

Hier ein Bild von @Raoul

Der obere Pfeil markiert die Kante.

Hier noch zur Übersicht ein Bild von meinem alten 8pa:
http://www.a3-freunde.de/DATA/009/0920172001225953756.jpg

@Plaqu3

ich hab aber 8.5 et40 mit 225er und wenn ich mit 3 leuten hinten fahre und in eine kurve fahre etwas schneller schleifts auch noch. kann man was dagegen machen??

wirst du dich wohl rantasten müssen.

Meist ist auch das Vlies im Wege, das habe ich damals reingedrückt (ist eine aussenakten, habs reingedrückt zur Innenkante).

kannst auch Diagonal vorderreifen und Hinterreifen aufbocken. Wird beim TÜV auch so gemacht, dann kannst du in Ruhe schauen wo der Zeh drückt :wink:

@Plaqu3

12 cm ger^^
hab ich letzten versucht mit 11 aber der holzblock ist einfach immer weiter nach hinten geschoben worden vom reifen…
muss ich wohl mal zu nem kollegen der ne hebebühne hat.

aber das vlies kann ich mit der hand einfach rein drücken ger= hab ich ma so halb versucht…

sorry, aber was heisst "12cm ger"?

die Vermutung hatte ich auch schon, mit dem Verschieben des Klotzes/Reifen… muss mir auch mal was überlegen, wie ich das hinbekomme.

Genau, mit der Hand reindrücken (das Vlies)

der holzklotz muss 12cm hoch sein.
dann hat man den maximalen einfederungsweg

erstmal danke für die bilder!
mit oder ohne heißmachen vorher?
habe schon mehrfach gelesen, dass man das heißmachen und dann irgendwie umbiegen soll.
na mal sehen ich werd erstmal nur schraube raus machen und das stück plastik abschneiden.

bei mir (225/40, 8x18 et43) hat es neulich bei 4 leuten und kofferraum voll OHNE tieferlegung schon gestreift, und zwar bei jedem größeren schlagloch… :open_mouth:

So, bin nun gerade fertig geworden mit den vorbereitenden Maßnahmen für die Tieferlegung. Ich habe vorne die besagte Schraube entfernt und das Plastik unter das Metall geschoben.

Hinten wurde die Schraube entfernt und auch das komplette Plastik dahinter. Nun bleibt noch die "Haltenase" hinter dem Plastik bestehen. Ich denke, dass diese wohl komplett aus Metall ist oder irre ich mich da?

Ergebnisse könnt ihr auf den Fotos erkennen.

P.S.: Sieht schlimmer aus als es ist! ;o)

Muss da noch mehr ab oder war das alles?

Hey,

ich kenn deine Rad/reifen-Kombi nicht, aber ich werde bei mir hinten mehr entfernen, wohlmöglich auch das Blech. Dann habe ich null Probleme.

Hab damals beim 8pa aber auch nur den Kunststoff entfernt