[8P] coming home mit lichtschalter simulieren

Hallo,
fuer coding vom coming home muss man dem system vorgaukeln nen coming home modul zu haben. also entweder so ne dumme leitung legen oder das modul verbauen.
meine frage… kan ndie leitung nach dem einmaligen erden wieder weg und 2. kann ich nen lichtschalter von nem coming home verwenden um das szu simulieren und spar mir damit schraub arbeit ?

vielleicht solltest du das Thema coming/ leaving home nochmal lesen beim 8p muss kein Modul verbaut werden, weil im Bordnetz selber diese Option mit der Codierung aktiviert wird, WENN ein Bordnetzsteuergerät verbaut ist, was die Funktion unterstützt.

vllt solltest du noch mal lesen was man machen muss um dem system zu erklaeren dass man coming home aktivieren will ohne ein modul zu haben

Du redest wirres Zeug daher. Du möchtest doch CH-LH haben. Also Schau in die Wiki und such dir den entsprechenden Beitrag raus. Kein 8p hat irgend ein Modul für diese Funktion drin… Weil das vom bordnetzsteuergerät bereits vorgesehen ist.

Du brauchst nen lichtsensor fuer CHLH. diesen muss man entweder simulieren oder einbauen. also muss ich entweder den pin erden oder nen schalter verbauen der diesen sensor schon vor sieht, oder nicht.
aber aber keinen bock die verkleidung abzunehmen und frag mich obs einfacher geht

nein geht nicht einfacher da du mindestens die 1 leitung ziehen musst

Wenn Dir das an Arbeit zuviel ist, versuche es mal per WLAN oder Gedanken-Übertragung :grinsno: :gott:

Wenn du mit "Du" mich meinst, hast du recht. Wenn man es richtig machen will, baut man einen Lichtsensor ein, bei der Gelegenheit muss man sich Gedanken machen, ob das Bordnetz irgendwann eh getauscht werden soll, um andere Funktionen nutzen zu wollen.
Sollten eh noch andere Funktionen/ Wünsche vorhanden sein, kann man einen Licht / mit Regensensor verbauen, weil der Aufwand gleich ist.

Generell ist es aber so, dass Modifikationen (Scheiben tönen, tieferlegen, Xenon einbauen, Audiokram etc.) immer mit Arbeit verbunden sind. Wenn dich also schon eine Stunde Arbeit abschreckt, zwei/ drei Drähte im Auto zu verlegen, wäre vielleicht für dich die einfachste Art, an Ch/ Lh zu kommen, ein Auto zu kaufen, was diese Option vom Werk her verbaut hat.

Das ist nicht böse gemeint, aber wie kann man eigene Faulheit so publizieren?

Ich hab bei mir das CH auch "simuliert"…
Du musst am Bordnetzsteuergerät glaub bei Stecker E Pin 12 eine Leitung an Masse halten.
Du hast zwar dann das CH aber auch bei Tag, weil du ja kein Lichtsensor eingebaut hast.
D.h wenn du dein Auto Mittags aufschließt geht auch das Licht an.
Ich muss zweimal auf aufschließen drücken dann wird die CH Funktion erst aktiviert. Keine ahnung warum :slight_smile:

Gehen dann die Xenons an oder die Nebler??

Es gehen die Hauptscheinwerfer an.
Erst bei den Neueren - so ab 2010 oder so - gehen die Nebler an.
Allerdings habe ich von Scotty für etwa 50 Euro das Modul, was diese Lichtfunktion von meinen Xenons auf die Nebler bringt - funktioniert prima und 100 % zuverlässig.
Zum Anschließen dieses Modul muss man nur an Masse und ein wenig im BN-STG "wühlen", also nichts Besonderes.

@Rainer,
könntest du mal bitte raussuchen, an welche Anschlüsse das Modul mit wie vielen Drähten angeschlossen wurde?

Das is schon ein bisschen geil wies hier grad abgeht :auslach:
Es is alles mit Arbeit verbunden ! Sei es die Bremssättel zu lackieren oder andere Spiegelkappen drauf zu machen , Heckscheibenwischer zu entfernen , folieren , und und und …
Und wer sein Auto liebt der scheißt auf auf ein ganzes Wochenende mit den Kumpels saufen oder sonstiges, die können da eher mit helfen und dann gibts Bier !!! :thumbsup:

Es werden ein paar Drähte im BN-STG umgepinnt und Masse separat angeschlossen.
Wenn Du es kaufst, hast Du die Anleitung mit dabei.

[quote]

@Rainer,
könntest du mal bitte raussuchen, an welche Anschlüsse das Modul mit wie vielen Drähten angeschlossen wurde?

[/quote]

ich bin nicht zu faul es zu machen ich hab nur keine Geduld fuer soetwas. Und mit dem kaufen hast du recht, jetzt hab ich aber schon ein Auto und kanns nicht einfach wieder verkaufen. muss ich mir wohl doch die arbeit machen und das kabel ziehen.

Oder Du lässt es jemanden machen und gibst ihm etwas dafür.
Wir sind hier genug Leute, die so etwas können.

ist bestimmt auch einer in deiner nähe dabei
http://www.a3-freunde.de/forum/t122503/Profis-helfen-beim-Umbau.html#1264656

Leider nein :slight_smile: Wenn ich handwerklich affine Leute in der naehe haette, haette ich da schon was organisiert :slight_smile: Auch mit einer tollen Anleitung ahne ich schon dass am Ende zerbricht :slight_smile:

wo kommst du den her?

northampton, middlands, united kingdom - hust
wenn du zufaellig vorbei kommst bin ich natuerlich nicht abgeneigt :slight_smile: