[8P] Come & Leave Home Funktion auf die Nebelscheinwerfer programmieren

Meinst du das Lenksäulensteuergerät? Wo kann ich das nachschauen?

Hallo @Neronbg ,

Modelljahr 2010 hatte aber noch das gute alte Bordnetzsteuergerät. Dieses billige Body Controler Modul kam erst mit Modelljahr 2011 (also irgendwann im Baujahr 2010).

Meine Frage: Kann man das auch im Bordnetzsteuergerät codieren und wenn ja, welches Byte muss man auf welchen Wert setzen?

Vielen Dank!

Grüße,
Mic.

falsch, das BCM wurde zu MJ10 eingeführt, also 22KW 2009.
Ich hab selber einen mit BCM und MJ10

Also ich habe in meinem A3 ein Bordnetzsteuergerät Modelljahr 2010 eingebaut. :tooth:
Teilenummer mit Endung "… P".

Wie ist die ganze Teilenummer ?
8P0 907 279 xx = bis inkl.Mj 09 (Boardnetzsteuergerät)
8P0 907 063 xx = ab Mj 10 (BCM = Body Control Module)
Es gab ab Mj10 nur noch das BCM, dein Steuergerät ist jedenfalls aus keinem Mj 10 Model.

Bitteschön: 8P0 907 279 P --> BNSG, Modelljahr 2010 (Facelift, mit LED-Tagfahrlicht).

Ich sage das ist kein MJ10.
Das Facelift (mit LED Tagfahrlicht) wurde Mj09 mit dem …279 gemacht.
Ab MJ 10 wurde technisch verändert. Dein …279 P ist aus MJ 09.

Egal… wie man es codieren muss, wissen die Besitzer einer BCU dennoch noch immer nicht. Wie müsste man also umcodieren, um CH/LH über Nebelscheinwerfer zu bekommen?

Hab ich doch weiter oben geschrieben

Wie sieht es nun hier aus? Kann / will hier einer so ein Modul anfertigen für die armen leute vor mj2010:)
bin leider kein Elektriker und kein Bastler, aber so wie @Diilux weiter vorne schreibt scheint es ja nicht so komplex zu sein. Eine Umsetzung traue ich mir trotzdem nicht zu.

mfg

Ich würde mich opfern,
allerdings aus Zeitgründen nur, wenn ich den Schaltplan hätte und die Stückliste.
Scotty habe ich gerade angefragt.

guter mann Rainer! Auf dich kann man sich halt immer verlassen, so wie beim Navi eben auch.:thumbsup:

Geilo, Leute wie dich braucht das Land :dafuer:

Very nice :slight_smile:

Rainer for president !!! :gott:

Also ich hab mit Scotty neulich auch noch geschrieben und er meinte das es erst in absehbarer Zeit welche geben wird, wenn überhaupt irgendwann mal wieder… :smiley: Rainer bekommt das aber auch hin :wink: Was mir neulich noch eingefallen ist was ich fragen wollte:
Hat schonmal jemand versucht, die Beleuchtung der Heckleuchten und der NSW und/oder TFL an die Warnblickleuchte anzuschließen? Die leuchtet nämlich auch n bischen länger (ca.30 Sekunden) nachdem man das Auto abgeschlossen hat und geht dann aus. Würde sich also auch eignen :wink: Da ich gern das TFL und/oder NSW beim öffnen und schließen brennen haben will, wäre das eventuell ja auch eine "Lösung". Falls jemand bekannte Einwende gegen einen Test vorbringen kann, schlag ich mir die Idee gleich wieder aus dem Kopf^^

Einwand 1:
Ringsum Dauerbeleuchtung, da der Taster während der Fahrt IMMER an ist… demnach kannste nix mehr ausschalten an Lichteinheiten

Einwand 2:
Stromaufnahme aller Leuchten überschreitet wohl die Leistung der Leitung des Tasters…

Einwand 3:
Viel zu komplex alles so zu verkabeln

Die Abmachung mit Scotty ist gerade vereinbart, ich kaufe ihm das know-how ab und liefere Euch.
Mein Modul sei noch von der ersten Generation und läuft seit Beginn - fast 3 Jahre - wunderbar.

Bitte trägt Euch hier ein, wer das Modul möchte für 55 Euro inkl. Versand (war auch Scottys Preis) innerhalb Deutschland.

Einer trägt sich ein, der nächste kopiert diesen Namen und ergänzt den eigenen Namen.

Und - bei meinem sind Xenons drin.

Finroder

Finroder
Steff-S3

Ich sollte diese Woche die Pläne und Teile haben.
Dann komme ich voraussichtlich am Wochenende zum Löten.
Folglich kann ich voraussichtlich Anfang nächster Woche versenden,
vorausgesetzt, das entsprechende Geld und die ensprechenden Adressen und E-Mail-Adressen sind bei mir.
Ich gebe Meldung, wenn ich die Pläne und das Material habe, bitte dann erst mit Überweisen beginnen.