Hi Leute, hat Irgendwer von euch schon mal was davon gehört oder hat es bereits an seinem Fahrzeug machen lassen, dass die Come & leave home Funktion nicht wie normal die Xenonbrenner schaltet sondern dafür die Nebelscheinwerfer benutzt werden? Funktionieren tut das auf jeden fall. Hab es selbst schon mal an einem anderen A3 8p gesehen.
Für nützliche Tipps bin ich sehr dankbar.
MfG
Es gibt ein Modul, was da verbaut werden muss. Mit einfacher Codierung ist das auch beim 8P nicht möglich.
Hier der Link.
http://www.motor-talk.de/forum/coming-home-leaving-home-ueber-nebelscheinwerfer-t2825104.html
Es müssen originale Leitungen durchtrennt werden, um die Funktion zu realisieren.
beim 8P ab MJ10 auch zu codieren
Dieses Modul von Scotty habe ich seit etwa 2 Jahren bei meinem 8P drin, habe es selbst eingebaut und funktioniert seither tadellos.
Wie oben schon geschrieben, ein paar Leitungen im Bordnetz-Steuergerät umpinnen und ein paar Leitungen neu rein und fertig ist es.
Scotty anschreiben oder anrufen, bezahlen, Lieferung abwarten und einbauen.
Leider baut Scotty die Module nicht mehr. Ich wollte auch mal eins haben. Er sagte mir, dass es in nächster Zeit nicht klappt. Schade:(
@Rainer
Hättest du nicht Lust mal eins zu bauen? Hast ja Ahnung von Fahrzeugelektrik:-) Hättest hier bestimmt einige Abnehmer.
Ich könnte mir evtl. die Pläne geben lassen, aber Lust/Zeit habe ich dafür wenig.
Ich hatte Scotty auch mal gefragt: seine Antwort damals: ab November wieder…
Ich hab die gleichen Infos.
Schade, dass er es nicht mehr baut.
Aso. Ok. Das ist echt schade. Könnte man nicht sowas nachbauen, wenn man ne Vorlage hat?
Ich denke schon dass das jeder könnte Also naja man sollte ein wenig was von der Materie verstehen ^^
Ich habs mir selber gebaut; Kostenaufwand 10er;
einfach nen 12Volt Relais mit 2 Wechsler Kontakten und Sperrdioden/Kondensator^^
SUPER Dann bitte Deteils was genau wohin usw. Danke
Wenns geht auch für Leute, die keine Ahnung von Elektrik haben
Wasn für'n Kondensator ??
Hastn Schaltplan?
ich erklär es mal ganz Grob.würd abe rmal sagen nur für leute die sich mit bissle elektronik auskennen, für alle anderen lieber sich sowas anfertigen lassen von jemandne wo dann einfach dran steht, kabel x an kabel y dran usw ohne alles was jetzt kommt.
1x 12V Ralais 8A 2-Wechsler mit Sockel zum anschrauben der Kabel, kann auch gelötet werden aber mit schrupfschlauch drüber.
2X Sperrdioden bis 8A (Eigentlich reicht auch 5A aber hab halt 8A genommen)
2X Kondensatoren, damit das Licht gefühlvoll an und aus geht :DD (Wert hab ich nicht im kopf, da ich es bei mir einfach ausprobiert hatte bis ich zufrieden war wie es an und ausgeht, die schnelligkeit.
Dann nimmt man sich am Bordsteuergerät die 2 Kabel raus die zu dem Abblendlicht gehen, also links & rechts. Durchtrennt diese. und schliesst sie am Wechsler an Kontakt 11 an mit sperrdiode,. das andere ende vom durchgeschnittenen Kabel an Kontakt 14 also am Schliesser.
Dann muss man am Wechsler am 12 kontakt also Öffner das Kabel zum Nebler verbinden mit Kondensatoren, wer will kann auch keine kondensatoren benutzen, dann geht einfach gefühlslos an und aus :D. Also mit an das Kabel am Bordnetzsteuergerät was raus geht zu den Nebler dran.
Am KOntakt A1 kommt Zündungsplus dran, an Kontakt A2 kommt einfach masse dran.
Man beachte die wechsler sind, da es 2 Wechsler sind, mit 11/13/14 21/23/24 beschriftet. also einmal links, und einmal rechts^^^^
Zu den Kabelfarben am Bordnetzsteuergerät muss ich im Büchlein nachschauen.
so nun mal die Prinzipweise.:
solang die Zündung aus ist, ist einfach der strom der zum Abblendlicht fliesst umgelenkt zu den Neblern, daher läuft es dann über die Nebler
und wenn Zündung an, zieht das Relais an, und die Umlenkung ist weg/aufgehoben, der strom fliesst ganz normal zum Abblendlicht,
da CH/LH ja nur an geht wen Zündung aus ist, funktioniert dass so ohne Probleme, hab es seit mehr als 1 Jahr drin.
Nun darf sich jemand mal dran setzen es, mal ordnetlich alles formulieren und schauen ob er es versteht :DD
Vielen Dank also ich habs verstanden jedoch eine Frage bleibt von mir aus noch geht das auch alles bei xenon ?
Weiß ja nicht ob da höhere Spannungen anliegen usw.
Gruß Simon
Also soweit ich es weiss, liegt erst ab dem xenon steuergerät eine höhere spannung an,
& desweiteren, an den schaltkontakten, ist ja egal wie hoch die spannung ist , hauptsache es bleibt unter 8A was ich meine ist bei Xenon auch der fall.
die 12V sind ja nur auf zündungsplus bezogen, dass das Realis bei 12Volt anziehen soll
Aber wenn sicher gehen willst das 8A reichen, einfach iwie trennen und messer
Hat jmd schon Erfahrung mit diesen Modulen gemacht? Würde das bei meinem A3 mit Lichtpaket und Xenon funktionieren?
http://bit.ly/QjLn44
Hi @Neronbg ! Verrätst du uns evtl. auch wie man es zu codieren hat? Danke und Grüße, Mic.
Ab Mj10 ist im BCM (Stg09) unter Byte 17 -Bit 3 zu finden:
CH/LH über Nebelscheinwerfer und Tagfahrlich aktiv.