angeblich sollen die Tuner richtig Probleme habem mit DPF Fahrzeugen, weil der DPF beim Verbrennungsvorgang richtig heiß wird und das der DPF dann zerstört wird. Ich würde es an deiner Stellung erstmal niecht riskieren.
Lass mich aber gerne eines besseren belehren wenn jemand mehr dazu weiß
Ruf doch mal bei einigen Tuner an und lass dich zum Thema informieren. Stellenweise sind solche Gespräche sehr gut für die Entscheidung zu welchem Tuner man im Endeffekt geht.
Da würd ich aber auch sehr vorsichtig sein! Die wollen allenur verkaufen, da sind die auch net immer ehrlich! Und wenn waspassiert heissts dann: " Sie sind jetzt der erste bei dem das Problem aufgetreten ist…"
Natürlich sollte man nicht blauäugig an die Sache ran gehen. Das setzte ich mal bei erwachsenen Menschen vorraus.
Das alle Tuner verkaufen wollten ist ja normal. Es gibt aber auch welche, die den Kunden nicht für dumm verkaufen und die Sache mit Kompetenz erklären. Man merkt eigentlich recht schnell zu welcher Gruppe ein Tuner dann gehört.
Raoul
+ Dieser Beitrag wurde von Raoul am 04.03.2007 bearbeitet
ähm, wie muss ich dass denn jetzt mitm dpf verstehen… bin da technisch ne niete also, nich was n dpf ist… sondern wie es ausschaut, dass ihr meint, das da probs sich einstellen können…?
wollte auch chippen lassen und laut abt ist das beim dpf keinerlei problem…?!?
muss ich mir da doch gedanken drum machen?!?!!
+ Dieser Beitrag wurde von fIlE-CoMmAnDeR am 04.03.2007 bearbeitet
Wie gesagt wär ich da vorsichtig!
Da kann man noch soviel techniches Know How haben, erfahrung ist bei solchen sachen durch nichts zu ersetzen!!!
Im Moment haben die Tuner nämlich allen noch Probs mit dem DPF und dem Kat! Denn mehr als knappe 200 PS holt kein Tuner ausdem neuen 125kW Motor raus! Bei Abt gibts sogar nur 20PS mehr!
214PS halte ich als zu hoch angesetzt. Da wird wohl etwas zu viel versprochen. Mehr sag ich zu SKN nicht. g
Die meisten Tuner gegen auf ca 195PS / 390-410Nm. Dies Leistungsangaben sind realitischer. Vorrausgesetzt der Programmierer/Tuner versteht sein Handwerk.
Raoul
+ Dieser Beitrag wurde von Raoul am 04.03.2007 bearbeitet
Hallo.
Ich habs gemacht.
Sind jetzt knapp 200PS 473Nm lt. Prüfstand.
Die kurve wird aber demnächst ein wenig korrigiert,
da sie oben einen kleinen Einbruch hat…
Der DPF-Ausbrennvorgang wurde mitbearbeitet.
Dass er nun öfter ausbrennt, kann ich nicht sagen, hab erst 2mal wirklich gemerkt, mit leichten unrundlauf, bischen höherne Verbrauch lt.FIS und etwa 1000U/min Leerlaufdrehzahl.
Das anpassen des Ausbrennvorganges stell ich mir so vor,
dass Serienmäßig beim ausbrennen der Ladedruck leicht angehoben wird, um Leistungsverluste auszugleichen.
Im getunten Zustand ist der Ladedruck meist auch leicht erhöht, und wird beim ausbrennen eben nochmals ein klein wenig angehoben, so in etwa vermutlich…
Verschleißerscheinungen am DPF hängen wahrscheinlich sehr mit dem Fahrstil zusammen. Aber ich hab irgendwo gehört, dass anstelle von ca.800° Serie beim getunten etwa 1000°C im DPF Bereich herrschen sollen.
Da der Filter mit Innenleben angeblich einen Schmelzpkt von knapp 2000°C hat, sollte es eigentlich „WURSCHT“ sein.
Auf die Jahre hin wird er sicher mehr beansprucht, aber dass der DPF nun nach 5Jahren hinfällig ist, statt nach 7 (Hausnummer)??? Sollte zu verschmerzen sein.
ABER:
Leider kann ich noch keine Langzeitergebnisse berichten, da chip nun seit knapp 2Monaten oder 5000km drin ist.
Und da ich zwar flott unterwegs bin, aber nicht immer voll drin stehe, sollte sich allgemein der Verschleiss in Grenzen halten. Ausserdem bin ich aus „Ö“, da gehts auch auf der AB meist unter 180 zu, (hab ich mir sagen lassen…)
da man mir nicht den richtigen ansprechpartner zuteilen konnte, haben sie mich im laufe des tages aufm handy zurückgereufen. es wurden all meine fragen in ruhe und freundlich beantwortet inklusive technischer erklärungen etc. … so wünsch ich mir das
allerdings waren meine fragen bzgl. des 140ps tdi…
da gab es zu beginn probleme mit dem dpf… diese sind allerdings inzwischen alle behoben und im griff… auch probleme mit dem tüv bzgl. au seien nicht mehr vorhanden…
das deckt sich alles mit aussagen die ich vom autohändler und bekannten eingesammelt hab.
soweit so gut… ich denke ich werd die diesjährigen chiptage nutzen!
+ Dieser Beitrag wurde von fIlE-CoMmAnDeR am 07.03.2007 bearbeitet
Ich überlege derzeit auch hin und her. Insbesondere die Haltbarkeit der Kupplung und eventuelle Probleme mit dem DPF bereiten mir derzeit noch Kopfschmerzen…
Du sprichst mir aus der Seele! Wendland steht bei mir eigentlich mit ganz oben, auch wenn ich da ne weite Strecke habe, aber ich habe bisher NUR gutes gehört… Nur leider antworten die Herren nciht auf meine email…
Weil sie auf keine eMail antworten. Steht auch auf der Wendland Homepage unter Kontakt.
[i]Sie haben 4 Möglichkeiten, um mit uns Kontakt aufzunehmen:
per Telefon: 0 74 71 / 87 11 50
Bitte nicht verzweifeln, wenn am Telefon mal wieder unser "automatischer Mitarbeiter, rangeht, aber das geschieht meistens an den Tagen, an denen wir uns mächtig in die Kurve für Sie legen.
per Telefax: 0 74 71 / 87 11 52
Bitte beachten: Der schnellste Weg uns eine Nachricht zukommen zu lassen, ist und bleibt das TELEFAX!!
per Briefpost:
Wendland Motorentechnik GmbH
Im Hitzenried 3
D-72414 Rangendingen
persönliches Erscheinen
Bitte beachten Sie bei den Möglichkeiten 1 und 4 die folgenden Öffnungszeiten, sowie die Tatsache, dass das Büro nicht ständig besetzt ist.
Ich war in Österreich, Graz, bei Competence Tuning.
War OK.
Nervig nur, dass der Prüfstand am anderen Ende der Stadt liegt, und es keinen Hauseigenen gibt.
Aber wie gesagt, deine beiden Zweifel kann ich verstehen, habe ich auch, bzw. hatte ich auch.
Die Kupplung macht bis dato keine macken, nicht der geringste Schlupf, oder unangenehme Geruch.
Und 473Nm sind nun doch nicht wenig Arbeit für die Kupplung.
Aber vielleicht wurde der Quattro da ja etwas üppiger dimensioniert?Wer weiss.
Beim Filter wirds sich zeigen denke ich.
Bin aber guter Dinge, das das Ding hält, fahr ja 80% der Zeit im Cruise Stil. Und die kurzen Sprints wird der schon aushalten…