War vor 2 Tagen wegen ansping-probleme in der werkstatt (orgeld 3-7 sec bevor er anspingt)!
hatte gesagt die sollen ne reine fehlersuche erstmal machen und nicht reparieren!
da ich die werstatt gewechselt hatte (andere hat den fehler nicht gefunden) hatte ich vergessen zu erwänen das er ein chip hat!
sie wollten ja nur die glühkerzen prüfen!
auto abgeholt und ne herbe entäuschung! sie sagten "wir haben mal nen softwareupdate gemacht" schock! chip ist jetzt gelöscht! das anspring-problem besteht aber weiterhin!
da ich den wagen so gekauft habe ich keine unterlagen! die sind zwischen vorbesitzer und händler irgendwie auf der strecke geblieben (falls es überhaupt welche gab)
das fahren ist jetzt schrecklich, kommt ein vor wie ne lahme ente!
nun zur eigentlichen frage? wie sehen diese unterlagen aus und kann man solche sich "besorgen"???
die werkstatt sagt sie müsse unbedingt wissen von wen der chip war (was ich nicht weiß) um da ne lösung zu finden (ist das nicht egal? weg ist weg??? )
hat jemand schonmal ein ähnliches problem gehabt???
kann ich auf wiederherstellung bestehen (habe ja leider keine unterlagen wird sowit schwierig denk ich) aber hatte ja keine reperaturfreigabe gegeben!
vielen dank für alles was mir irgendwie weiter hilft!!
leider keine bekommen (dummerweise auch nicht nachgeharkt)! hab ich ja nicht selber chippen lassen hab denn so gekauft! und nach jetzt ca. 1 jahr kann ich denen keine vorwürfe mehr machen (kann schon bringt nur nichts)
Wenn die Leistungssteigerung (der Chip) eingetragen war muß das doch in deinen Papieren sein. Ein seröser tuner wurd dir dann den Stand wieder kostenfrei aufspielen (OK, 10er in die Kaffeekasse). Die Lauferei kann dir dann die Werkstatt abnehmen und gut ist.
Nichts eingetragen & keine Papiere: du kannst der Werkstatt ja nicht mal beweisen, daß dir ein Schaden entstanden ist. Falls die auf "Guten Willen" irgendwas machen, mußt noch ganz artig danke sagen! Fordern kannst dann gar nichts.
PS und nur der Vollständigkeit halber: aus Sicht der STVZO ist die Zualssung deines Fahrzeugs durch den Chip erloschen und das bleibt auch so obwohl du jetzt wieder "Original" fährst. Ist zwar unwahrscheinlich aber schlimmstensfalls wird dir irgendwann deien versicherung sagen: "Zahlen wir nicht und das Geld für die Gegenseite hätten wir gerne von Ihnen wieder."
… Chip IMMER eintragen, sonst böseböseböse
Klugscheissermodus aus
habe nicht nach aufpassern gefragt, weiß selber wie die rechtlichen gegebenheiten sind das hat mit der sache an sich nicht viel zu tun/sind quasi sekundär! ich habe was zu einem dienstleister gebracht und der hat in prinzip nicht das erfüllt was in auftrag gegeben wurde. eigenmächtig nen reperaturversuch durchgeführt obwohl ausdrücklich gesagt wurde es nicht zu tun!kann ja sein das der termien mit der rennleitung schon abgesprochen war oder anschließend folgen sollte!
sehr praktisch orientierte antworten punky. Naja stelle mal nen etwas hinkenen vergleich an aber im grundkern das selbe! wenn ich ein auto abgebe um einen kotflügel zu reparieren in silber und kriege ein rotes auto wieder muss ich nicht nur nicht die reperatur zahlen sondern bestehe natürlich drauf das der grundzustand wieder hergestellt wird! der würdet ihr das nicht tun??
Aber Du hast doch keinen Beweis, dass er gechippt war!
Außerdem hat die Werkstatt deine Daten alle überspielt…es gibt dafür keine Rückrüstung…Die Updates werden i.d.R. ohne Fragen gemacht, da sie vorgeschrieben sind. Daher rät Dir auch jeder Tuner, dass Du ab dem Zeitpunkt bei jedem Besuch einer Werkstatt darauf bestehen sollst, dass keine Updates gemacht werden!
Die einzige Möglichkeit ist, dass der Tuner Dir nochmal die Software draufschmeißt, da er die Daten hat. Aber da Du den Tuner nicht kennst, hast Du wohl Pech gehabt. Aus Fehlern lernt man leider! Neue Software drauf und kannst alles aus eigener Tasche zahlen!
Ansonsten ruf doch den Verkäufer an, falls du noch einen Kaufvertrag irgendwo angefähtet hast, und frag wo er getuned worden ist. Dann kannst du wieder aufspielen lassen.
naja deshalb habe ich ja gefragt ob man an einen wisch kommt für einen 2.0 tdi wo nicht unbedingt die fahrgestell nummer drauf ist! nichts offizielles nur das man den kurz zeigt damit das nicht in frage gestellt wird (mir in prinzip unterstellt werden kann das keiner drinn wa)! brauche in prinzip ein neutralen leistungsdaten zettel, bin ja nicht vor dem richter (noch nicht loool) ich weiß ja überhaupt nicht wie diese zettel aussehen? versehen alle tuner ihre chip tunings mit ner seriennummer oder so das die werkstatt da anfragen kann??? wenn es einen gibt der das nicht tut, genau den brauch ich
habe ja einfach nach hilfe hier gefragt oder tricks! stehe ja hier nicht mit namen und adresse drin mit ner weiterleitungs aufforderung zu de werkstatt!
täusche ja auch nichts vor was ich nicht hatte will nur wieder den ursprung wie ich es abgegeben habe wieder haben!
Ich weiß nicht wie es ist, aber rein vom Gefühl her würde ich ein Softwareupdate fast nicht als Reparatur sehen.
Und wenn ja nicht eingetragen ist, dass er nen Chip hat, woher hätten sie es dann wissen sollen.
Normalerweise machen das vernünftige Tuner so,daß man diese Daten gar nicht mehr so einfach überschreiben kann,die sollten eigentlich schreibgeschützt sein.
was hat mein großvater gesagt, unwissenheit schützt vor strafe nicht! wenn man was nicht weiß muss man fragen (ist nicht jeder 3 gechippt der auf das profil des autos zutrifft). Treffe doch voll ins profil ) rufen doch sonst immer wegen jedem scheiß an? und wie gesagt habe extra gesagt "nichts machen nur testen"!!! nen softwareupdate wird berechnet und sollte ein fehler beheben, also würde ich es schon als reperatur bezeichnen (frag mal den pc-fachhändler ;-)))) )