Ich schaffs nicht mp3s zu brennen die mein audi concert (ambition ausstattung) abspielt.
die titel werden ab und zu abgespielt und ab und zu steht CD Error da.
Liegt es an mir? mach ich fehler breim brennen oder liegts am audi concert? oder an der rohling? könnt ihr mir ein gutes freeware brennprogramm empfehlen?
also ich gehe mal davon aus, das Dein Concert mit MP3s etwas anfangen kann. Weil meins nämlich noch das "normale" ist (MJ05) und das kann nich' mit denen . Ein weiters Problem könnte sein, das Du die CD zu schnell brennst. Probier mal die Brenngeschwindigkeit runter zu setzen (2- oder 4-fach). Eine andere Lösung wäre vielleicht den Brenner (welchen hast Du?) mit einer neuen Firmware zu flashen.
Genauso ist es, das Concert II kann mit MP3s nix anfangen. Da er aber schreibt das manche CDs erkannt werden denke ich er hat ein Concert II+ oder III.
wie kann ich erkennen welches concert ich habe und ob es mp3s abspielt?
kenn mich mit den formaten nicht so aus aber wenn er keine mp3s lesen kann dann nur wav. oder? wandeln mir die brennprogramme automatisch beim brennen mp3 in wav um?
EDIT: Am einfachsten ist es wenn Du beim Händler die SGs auslesen lässt. Beim Radio sollte dann sowas rauskommen:
Address 56: Radio
Part No SW: 8P0 035 186 C HW: 8P0 035 186 C
Component: concert II EU H51 0100
Revision: 01S Serial number: AUZ2Z3D1066527
Coding: 0001001
Oder so ähnlich !!
Und wie Du siehst, habe ich ein Concert II verbaut. Das heisst das MP3s erst ab II+ funzen, so wie es Geric vor Jahrmillionen schon gesagt hatte
maximum was ich beim brennen runtersetzen kann ist auf 8x. Rohlinge sind es Tevion… nix besonderes
@Anu so sieht mein radio aus aber ich habe ein anderes lenkrad schon das mit dem SFG meine schwester hat in ihrem sportback das grosse concert schon drinnen (das mit dem großen display)
Also ich hab das Concert 3 (Siehe meine Galerie) und das kann MP3 abspielen, allerding nicht, wenn sie auf einer Wiederbeschreibbaren CD-RW gebrannt sind. Da kommt nach ca. 20min. "CD ERROR". Mit normalen CD-R´s gehts ohne Probleme…
Also das 1xDin Concert kann KEIN Mp3 abspielen, das Doppeldin (mit dem großen Display) kann MP3 abspielen.
Was mich jedoch wundert, du sagst zwar, dass du das Concert mit dem kleinen Display hast, aber deine MP3-CD ab und an funktioniert?
Vielleicht hast du die mal als Audio-CD gebrannt, mal als MP3-(Daten-)CD gebrannt?
Manche Brennprogramme können ja MP3-Lieder als normale Audio-CD Brennen, jedoch wird dann die Anzahl der Lieder von ca 150 auf ca 20 runtergesetzt.
Oder ist das die ein und selbe CD, die ab und zu mal funktioniert?
Das Concert I fällt definitiv als MP3-Radio raus, weil das ein Cassettenlaufwerk hat, auch das Concert II spielt grundsätzlich keine MP3s ab - sofern nicht ein spezieller MP3-CD-Wechsler (z.B. von Panasonic) oder alternativ die Phatbox dranhängt. Erst das Concert III (wie das von Renaultseros) mit dem großen Display kann MP3s abspielen.
Mein Concert II mag alle CDs, die ich mit Nero gebrannt habe, wo Nero auch die Umwandlung von MP3 in WAV vorgenommen hat. Der Wechsler vom Concert I mag hingegen keine CD-RWs, das Concert II spielt sie problemlos ab. Wichtig ist aber immer - wie oben schon geschrieben steht -, daß Du die CDs möglichst langsam brennst. 8-fach Speed ist aber okay, langsamere Geschwindigkeiten bieten viele neuere Brenner heute gar nicht mehr an.
es handelt sich um ein und die selbe cd die manchmal funktioniert und manchmal schreibt er error… hab das radio was auf dem foto zu sehen ist… hab noch gar nicht versucht eine reine mp3 cd zu brennen.
habs gestern nochmal mi 8-fach brennen versucht es gingen dann mehr lieder aber auch noch nicht alle. werd mir heute mal einen besseren rohling holen und dann nochmal versuchen
Hallo!
Gruß aus Niederösterreich. Brenne normale Audio CD und MP3(Jukebox CD) stets mit Nero 7 und habe dort nicht einmal etwas umstellen müssen und funktioniert bei Navi Plus 1a. Liegt wohl wirklich am Radio.
ich hatte auch schon mehrfach Leseschwierigkeiten mit der kleinen Navi BNS, der RNS-D und noch nicht mit der RNS-E (hatte ich vor dem Einbau gereinigt).
Es geht lediglich darum, den Lesekopf zu reinigen, dann gibt es meiner Erfahrung nach keinerlei Leseschwierigkeiten irgendwelcher CDs oder gf. DVDs.
Gerät öffnen, Lesekopf finden und mit Wattestäbchen und einem Tropfen CD-Reinigungs-Flüssigkeit oder Glasreiniger(auf das Wattestäbchen) behutsam sauber wischen und dann idealerweise mit Druckluft (aus der Dose - Conrad - 5 Euro) staubfrei blasen und alles wieder zusammen bauen und sich der Technik erfreuen.