[8P] Bose Subwoofer verbessern?

Halli,hallo!

So,ich habe zwar schon geguckt ob es so ein ähnliches Thema hier schon gibt,aber leider nix gefunden.Falls es doch so sein sollte,dass es so etwas schon gibt,dann entschuldige ich mich jetzt schon mal im Voraus. :haudrauf:

So,also ich habe ein Problem mit meinem Bass bzw. Subwoofer von meinem Bose System.
Da kommt mir einfach zu wenig raus. :lol: Sicherlich liegt das auch daran,dass ich in meinem vorherigen Auto eine Hifi Anlage hatte,die schon gut was gekostet hat und sich natürlich auch dementsprechend anhörte. :rob:
Am Anfang dachte ich,dass das Ding kaputt ist,weil vorne echt nix vom Bass angekommen ist.
So,also hab ich mir das ganze mal hinten angehört,und er funktioniert und hört sich hinten drin eigentlich relativ gut an,nur vorne nicht. :worried:

So,jetzt meine Frage,weiß irgendjemand,wie und ob man da irgendetwas verbessern kann?Ich habe mal gegoogelt und gelesen,dass man wohl da wo der Sub ist ein Loch in die Verkleidung schneiden kann und dadurch dann einen besseren Bass hat.Aber ich wollte halt erstmal fragen,was ihr davon haltet und ob das überhaupt Sinn macht,nicht das ich dann da so n Loch hab und immer noch dasselbe Problem. :confused:

Also,ich bin gespannt auf eure Antworten und bedanke mich schon mal im Voraus.:hurra:

Liebe Grüße Cookie :lolli:

Morgen,

das mit dem Loch habe ich noch nicht gehört !
Hatte das Problem auch, habe es dann mit einem zusätzlichen Verstärker und einem extra Bass behoben. Ist auch Plug & Play eingebaut, d.h. Aus- und Einbau in 30sec.

Grüsse aus Nordhessen
Grubinho78

hmm habe ein ähnliches problem naja eher ein phänomen^^

undzwar ist der bass manchmal so wenig das man das radio ausmacht weils einfach kein spass macht

und manchmal is der bass so der hammer das man ihn runterregeln muss

total komisch

woran liegt das und wie kann man das behebn?

MfG

@Atzechiller

  • hängt vermutlich an der Qualität und der Lautstärke der abgespielten Lieder. Hier gibt es Programme die die Lautstärke vor dem Brennen der CD vereinheitlichen…

Hallo,

so geht es mir auch (mir fehlt meine alte Anlage…) und habe mich oder beschäftige mich noch mit dem Thema das Bose zu "verbessern".

Bei wir es so enden, das ich einen Subwoofer und Endstufe vom altes System verbauen werde und der Rest Bose bleibt. Aber auch nur weil bei mir die Batterie im Kofferraum ist.

Um das System einfach so zu verbessern habe ich schon einiges gelesen.
Als erstes sollte man mit Bitumen oder Alubutyl den Kofferraum (vor allem hinter dem Bose Sub) verstärken.
Wenn man lust hat kann man auch alle Türen verstärken ist aber mit Alubutyl auch kosetnintensiv.

Weiter geht es das man auch das Gehäuse des Sub´s mit diesen Matten verstärkt.

In das Gehäuse kommt noch so Weiße "Watte" die zum Boxenbau verwendet wird und das Chassie wird mit Silkon wieder fest rein gemacht um ordentlich Dicht zu werden.

Am Minibassreflexrohr kann man ein Loch in die Verkleidung machen und eine Blende von den Lüftungsdüsen vom Amaturenbrett (oben drauf) nehmen zur abdeckung dammit die Luft net gegen die Verkleinung kommt.

Habe ich auch noch alles vor :frowning:

Gruß Jan

Bose ist doch da letzte schrott…heut mal nen neuen tt gefahren(wegen werkstattbesuch)und dann mal das bose getestet…das ist ja eine einzige katastrophe…da is mir meine anlage im a3 hundert mal lieber…allein schon vom klang, bass kommt das bose nichtmal ansatzweisse mit…

Das Bose ist auch auf Raumklang ausgelegt und nicht auf sonderlich guten Klang. Ich mag's zwar auch nicht, aber da Audi die breite Masse damit anspricht, ist es verständlich, weshalb es das Bose nur in ladida gibt.

Ich würde dir allerdings auch zu nem Woofer+Amp raten, da geht schon auf jeden Fall mehr Party als mit dem Bose irgend möglich. Natürlich würde ich dir auch gleich zum ersetzen vom gesamten Soundsystem raten, aber ich denke, das weißt du selbst, wenn du schonmal Besitzer einer qualitativ hochwertigen Anlage warst :wink:
Gruß

@Grubinho78 ja das weis ich aber das meine ich nicht. ich verwende keine minderwertige quali bei liedern. ich meine aber wenn ich das gleiche lied abspiele. dann sind die klang unterschiede da. das bose system hat schon was drauf nur denke ich es zeigt nich alles was es kann^^

So ist es. Aber auch den Raumklang finde ich jetzt nicht prickelnd.
Wobei Raumklang im Auto auch nicht wirklich machbar ist.

@ TE:

Da kannst Du nichts verbessern.
Zudem im Subwoofer auch die Endstufe für die hinteren Lautsprecher steckt.

Und wenn man dann dabei ist, das Bose- Gekröse zu entsorgen, sollte man
bei den restlichen Lautsprechern nicht aufhören.

genau…vorne ein gutes frontsystem aller hertz und scanspeak :slight_smile: und nen gute woofer, endstufe…dann geht da was…des waren welten, wie ich das system drinnen hatte…jetzt kann man von klang im auto reden…im profil von mir sind bilder…

hi, ich hab genau das selbe problem mit dem subwoofer. ich find jedoch vorne den klang nicht soooo schlimm.

habe auch das bose system, kann ich den subwoofer austauschen? auf was mus ich beim subwoofer achten und was hat er für ne größe und tiefe?

Sehe das genauso wie TheRingThing, wenn, dann sollte man das gesamte System austauschen.

@abil http://www.a3-freunde.de/wiki/Modifizierung_des_Bosesystems_durch_anderen_Subwoofer_8P_und_8L
Da steht eigentlich alles wichtige.

wenn du mal ein qualitativ hochwertiges frontsystem ala hertz mille ect. oder exact, scanspeak gehört hast, dann findest das bose auch kacke :blabla:
was bei mir vorne die 16ner in der tür machen-hat vorher der sub auch gemacht…gute 16ner tmt´s gehen in den a3-türen wie die hölle…
man sollte aber auch das türblech dämmen…sonst scheppert alles

mir ist schon klar das bose nicht der bringer ist. aber immerhin schon mal besser als die standart anlage.

wenn ich raumklang, dynamik und druck haben will, schalt ich meine anlage zu hause an:)
mir gehts eig nur um die frage wie ich ohne viel kosten und aufwand das system verbessern kann.

die idee mit dem loch in der seitenwand kam mir auch schon. und natürlich alles bischen besser abdämmen.

ich hab nur keine lust tausende von euros in ne anlage im auto zu stecken, das ist es mir nicht wert.
welche lautsprecher passen denn plug&play in die türen und welchen als sub?

wie gesagt, ich kenn mich mit hifi echt gut aus, aber carhifi ist ein ganz anderes thema…

wäre schön wenn mir jmd paar tips geben könnte, danke

Sooooo,

mein Subwoofer ist wahrscheinlich kaputt,wollen ihn jetzt am Mittwoch mal ausbauen und gucken ob ein Kabel ab ist,oder ob er wirklich kapputt ist.Das wäre natürlich sehr ärgerlich:motzki:…naja,wir werden sehen.

Danke für die Antworten und lieben Gruss.Cookie :ice:

Alles raus was keine Miete zahlt :tooth:

Jaaaaaaaaaa…lol…sehe ich genauso,ich werd mal gucken,vielleicht ist ja auch nur ein Kabel ab.Was ich natürlich hoffe,kostet nicht so viel.Bzw. gar nix.^^

kannst ja mal auf www.speaker-city.de guggen…dann auf einbauten/bildergalerie…da sind ein paar a3´s drinnen…in sachen hifi…

Ich hab meine Bose Anlage auch einfach durch n Aktiv Woofer erweitert und jetzt is der Klang für mich absolut ausreichend.Natürlich is Bose nix für High End aber wer will dass denn überhaupt? Die Anlage soll für die Breite MAsse sein und für die reicht sie absolut aus. Versteh das gemecker darüber immer nicht so:breaker:

Ganz einfach:
Von Bose glauben viele, dass es High End wäre.
Das stimmt so nicht.
Für den Gegenwert ist das System überteuert.

Wenn Du als Otto Normalverbraucher ein wenig Musik / TMC hören willst,
reicht das Concert System völlig.
Aber die Leute die sich Bose als Option wählen, erwarten eigentlich mehr.
Und das bringt das System so nicht.

Du siehst doch schon allein hier im Forum, was die meisten davon halten.
Die einen haben irgendwo gehört es wäre gut und wollen sich das einbauen,
die anderen haben es und wollen es verbessern oder rauswerfen.