18" A3 und A4, 19" A6 werden von Speedline hergestellt
Haste mal ein Link wo das steht?
Weil sowohl hier http://www.kaistra.de/audi/felgen/19.html
als hoch bei http://www.global-trade-germany.com/ steht BBS bei den 19" vom A6
Hier noch ne Auktion von Global-Trade
http://cgi.ebay.de/Orig-Audi-BBS-8-5-x-19-ET48-A3-S3-A4-A6-S6-RS6-RS4_W0QQitemZ380093364447QQihZ025QQcategoryZ9888QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262
@ Tim
meine 19er sind von BBS…ist innen im Stern eingestanzt
STEHEN AUCH IMMER NOCH ZUM VERKAUF GGF
Gruß Gerry
@ Tim
meine 19er sind von BBS…ist innen im Stern eingestanzt
STEHEN AUCH IMMER NOCH ZUM VERKAUF GGF
Gruß Gerry
@AudiTreter
Dann schreibs in die Kleinanzeigen…
Es gibt fast immer 2 oder mehrere Lieferanten für die ein und gleichen Felge.
1.Denn die Stüchzahl die Audi am Tag an Rädern braucht, kann kein Felgenhersteller liefern.
2.Es wird sich kein Autohersteller von einem Lieferanten abhängig machen.
3.Es gibt nur wenige Hersteller, die Orginal 2 teilige Räder liefern dürfen.
OK leuchtet ein.
Somit sind BBS und Speedline Hersteller der genannten Felge.
Wieder was gelernt:yes:
Heh
hab mal bei http://www.kaistra.de/audi/felgen/19.html nnachgeschaut da ist ja nur die traglastbescheinigung. Langt die für den Tüv oder brauch ich noch irgendwas für den Tüv?
Gruß Marco
die traglastbescheinigung reicht für den TüV aus! Wird dann halt ne Einzelabnahme, aber besser als garnicht eingetragen
Mmh… Ich hätte mir doch die Felgen vor 3 Jahren kaufen sollen, da hatte die echt noch niemand und ich habs vergeigt :-/
find die felge wenn ich ehrlich bin noch geiler vom design als meine bbs vz.
Ich richte meinen Geschmack nicht nach Trends oder anderen Leuten. Das was ich will und mir leisten kann hol ich mir.
Dann bin ich glücklich
ja ich konnte sie mir damals leider nicht leisten
hätte auch gern 19" Felgen aber da die Fix- und Unterhaltskosten für einen stärkeren Motor wesentlich teurer wären sind halt nur 18" drinnen…
aber hab mich damit gut abgefunden.
grüße
RE: A6 Speedline FelgenHersteller ist ein asiatischer Betrieb Iso 9001 Zertifiziert, stellt unbter anderem auch TOMASON und andere diverse Felgen her…
Qualitativ einwandfrei, da gibt es nix, auch keine Probleme Rundlauf, Festigkeit usw…
Einziger Nachteil, kein Gutachten dafür erhältlich… daher eintragen "legal" nicht so leicht möglich, an Audi´s zb. A6 wo es die originalen Srei gab ist es weniger problematisch…da einfach freigabe der originalen besorgen, Dimmension und et ist da völlig ident…, oder "halbseiden", über Zivilgutachter mit Traglastgutachten der originalen…
Preis: 950.- da ist versand inklusive… … sind leider im Verhältniss zu anderen NAchbauten, leider etwas teurer…
Das Bild mit dem Gras sind die Orginalen!
Die in der Kiste der Nachbau!!
100% identisch der nachbau ist nur ein Vollgußrad in 2tlg. Optik.
Die Orginale geschmiedet!
Ne hab die von nen user aus nen andren forum angeboten bekommen.
der kann die besorgen, bin mir nur nich sicher wegen Eintragung und so…
andererseits kosten der Org Satz bei http://www.schaulies.com/ 1700€…
das schon wirklich viel Geld…
also ich würde die sofort nehmen. Du brauchst eigentlich nur das Traglastgutachen für die Felgen und dann dürfte es eigentlich keinerlei probleme mit eintragen geben.
Das Gutachten kannste dir bei Audi holen, es schwirrt aber auch im Internet (glaub audifelgen.de)
Ja das ist bei den orginalen so…
das ist aber ein nachbau und glaub da musst scho was vorweisen…
Achso, ich dachte es wären orginale.
Dann würd ich's lassen. Nachbau und kein Nachweis, sorry "No Go"
Würdet ihr die 19 zoll in et 43 oder 48 nehmen mit ordentlicher tieferlegung?passen beide?
Was für ein Auto fährst Du denn?