[8P] Batterie leer, Türgriffe gecleant - wie öffnen?

Hallo zusammen, ich habe ein RIEEEESENGROßES Prolem.!

Kurz zu den Fakten.

Ich besitze seit Februar 2010 einen "Audi A3 8PA III. Facelift" und habe direkt einige umbauten vorgenommen.
(Türgriffe gecleant)

Leider habe ich kurz darauf meinen Führerschein auf unbestimmte Zeit verloren.

Nun zu meinem Problem…

Die Batterie ist Leer. & das Fahrzeug steht vorwärts eingeparkt in der Garage und natürlich lassen sich die Türen nun nicht mehr Öffnen ohne Strom. Das Fahrzeug stand halt seit ende März nun in der Garage.

Hat jemand eine Idee wie ich aus diesem Schlamassel wieder herrauskomme ?

ich danke für jede Antwort !

Gruß, Robin

hi,

linke seite rad vorn wegmachen, innenkotflügel ausbauen.
nun kommst du an den seilzug der haubenentriegelung dran, diesen kann man trennen, dann kannst am vorderen ende ziehen und die haube öffnet sich.
batterie laden und hoffen das wieder ins fahrzeug kommst.

gruß
alex

Vielen Dank, die Antwort ist schoneinmal besser als die von Typen aus der Audi Notrufzentrale!

Er meinte, mhh jaa müssen sie die Scheibe einschlagen. Gibt keine andere Lösung.
Jaa Rad abbekommen ist so ne sache…
weils halt in der Garage steht das Fahrzeug, und diese ist Suuuper eng.
Türe kann man normal schon kaum öffnen beim einsteigen (also als es noch ging)… und naja wagenheber & C0. ist im Kofferraum ^^

Die Scheibe einzuschlagen (laut Audi-Hotline) hilft ja nur, um die Motorhaube öffnen zu können, die Türen bleiben verriegelt, auch wenn man am inneren Türgriff zieht. Türknöpfe wie früher gibts ja nicht mehr. Ein Wagenheber läßt sich sicherlich von einem anderen Auto organisieren und einen Schraubenschlüssel mit 17er-Nuß hast Du vielleicht noch im Keller liegen!?

Alternative wäre den ADAC zu rufen, die bekommen die Tür vielleicht auch auf.

Danke, da habe ich noch garnicht drüber nachgedacht.
Werde mal eben dort Anrufen, da ich ja sowieso ADAC Plus Mitglied bin, dürfte das ja eig ohne Kosten verbunden sein oder ?

Denke das mit dem Seilzug und inneren Kotflügel denke ich überfordert mein können! (Zwei Linke Hände) :ice:

das gleiche problem hatte ich auch mal bi nem passat…und da warnix mit feifen abbauen dan air ride:D…ruf den adac …die kommen mit nem luftkissen …dadurch drücken se dir die tür ein stück auf und den rest wirste ja sehen …sauberste lösung würd ich sagen…

Muss man nicht eine mechanische Notentriegelung am Auto außen anbringen, wenn man die Türen cleant? Ich meine davon gehört zu haben (wegen Personenrettung)… Ihr könnt mich auch gern korrigieren! Ich kann dir zwar nicht helfen, aber dass du etwas merkwürdig bist, musste einfach gesagt werden… ^_-

Es gibt eine Entriegelung von Außen, aber diese Funktioniert natürlich nur wenn man das Fahrzeug nicht Abgeschlossen hat. Alles andere wäre ja blödsinn.
könnte das Auto dann direkt mit offenen türen und fenstern auf die Straße stellen und schlüssel stecken lassen wenn jeder einfach so über eine Notentriegelung von außen in das Fahrzeug eindringen kann! :grinsno:

Innerhalb der nächste Stunde kommt jemand raus, der die Türe versucht zu öffnen. :dafuer:

Achja, dass mit Scheibe einschlagen hat sich sowieso erledigt!
Der adac meinte gerade, da ich ja diese Doppelverglasung habe ist das nicht ganz so einfach :ice:

ruf in Polen an bei der auskunft und frag nach den besten auto dieben :stuck_out_tongue:

ne spaß bei seite, adac oder schlüsseldienst macht das, bissel teuer die 2. variante aber hauptsache offen

Türe ist OFFEN!!! :breaker::biggrin::grinsno::lol::old::hurra:

jedoch etwas schmaler der Geldbeutel…
irgendwie erschreckend, wie schnell das ging :popcorn:

Jetzt Batterie aufladen !!! :ice:

Beim ADAC oder wo? Was hat es gekostet?

Geiles Problem :slight_smile: Vielleicht kann man ja für die zukunft vorsorgen und irgendwo "Notladekontakte" verstecken, damit man zumidnest die Batterie speisen kann, damit die ZV wieder geht :wink:

Japs beim ADAC

mh das wird sich noch herrausstellen.
es war jetzt ein Kostenbeauftragtes unternehmen iwie.
der gelbe engel selbst wäre kostenlos gekommen.
keine ahnung, er meinte nur wird nicht ganz so teuer wie eine neue Scheibe ^^

deshalb bau ich bzw rate ich den leuten wo ich die Türen clean immer dazu das sie irgendwo unter die Stoßstange vorne oder hinten ein + und - anschluß zu verbauern so das man im Notfall da auch mal ein Ladegerät oder Booster dran hängen kann zum Türen öffnen.

Weiß ja nicht wie teuer das war, aber eine neue Scheibe kostet 43 Euro…der wechsel geht schnell ca 30 Minuten bei 2 Leute :breaker:

Ich verstehe nicht, wie sowas der TÜV ohne mechanische Notentriegelung überhaupt abnimmt…
Aber mich würde interessieren, wie du das Problem jetzt gelöst hast?!

Fährst du jetzt weiterhin so rum oder hast eine Idee wie du sowas umgehst? Der nächste Winter kommt ja auch :slight_smile:

Uns ging es mal beim Treffen so, dass einer seinen Schlüssel im Zündschloss hatte und das Auto trotzdem komplett verriegelt war. Aber da waren ein paar Polen ein paar Zelte weiter mit einem angefertigten Nummernschild…das Auto war offen :smiley:
LG

Nein leider nicht, habe Diese Doppelverglasung…
die schlägt man auch mal eben nicht so einfach ein^^ :ice:

Der Wagen wird jetzt verkauft^^
Damit ist das Problem gelöst (:

ui jetzt schon wieder verkaufen? wieso das denn?

Ach naja… die 1,4er TFSI maschine hatte mich noch nie so begeistert.
Und da jetzt ein wenig Geld zusammen kam, dacht ich mir das ich mir einen S3 Sportback hole. Der 1.4er steht damit zum Verkauf… knapp über 4400 km auf der uhr! :old: bekommt auch neue Türen ^^