Hallo zusammen,
eben rief mich meine Freundin an und sagte das bei uns heute Nacht das RNS-E aus dem Auto gestohlen wurde. Allerdings auf eine ganz nette Art. Zumindest sind keine Einbruchsspuren am Wagen zu sehen, keine eingeschlagene Scheibe und auch das Radio wurde fein säuberlich ohne die Kabel zu zerreißen ausgebaut.
Was mich wundert ist das die Alarmanlage nicht angeschlagen hat.
Leider bin ich noch nicht dazu gekommen mir das selber anzusehen aber hat von euch jemand das auch schon mal gehabt?
Ich frage mich wie die Person in den Wagen gekommen ist. Hat sie möglicherweise einen Funk-Nachschlüssel? Oder gehört Audi zu den Firmen die Ihr Funksignal nicht regelmäßig wechseln so das man das signal mit entsprechender Hardware auffangen und wieder aussenden kann um den Wagen ohne die richtigen Schlüssel zu öffnen?
Der Pannendienst Schlüsseldienst macht dein Auto auch auf ohne irgendwelche Spuren zu hinterlassen.
Es muss irgend jemand gewesen sein der das Regelmässig macht.
Kommt sowas öfters vor??
is ganz easy. Passiert am Düsseldorfer Flughafen in letzter Zeit öfters. Die Leute haben ein Störsignal dabei, welches die Abschliessfunktion deiner Fernbedienung blockt. du denkst, du hast abgeschlossen,haste aber nicht. Oder sie kopieren das Signal deines Schlüssels,und können die Karre beliebig auf und zu machen.
@Slowmotion … Jap und das "störsignal" kann ein einfaches Babyfon oder WalkieTalkie sein, das auf sprechen gedrückt war. Haben die aber schon zu genügend im Fernsehen berichtet.
Und in Bluis Fall wird es wohl jmd gewesen sein, der ein paar drähtchen benutzt hat, um es einfach auszudrücken. Nach dem türöffnen hat man ein bisschen zeit sein laptop zu verbinden und die Alarmanlage auszuschalten. Danach hat man alle Zeit der Welt. Kommt auch des öfteren in SpiegelTV etc. wenn die Leute davor warnen wollen. lustig wird es mit der Versicherung ! Du wirst denen nicht beweisen können, das das ein Einbruch war, weil keine Spuren da sind.
Und dagegen machen kannst wenig, außer darauf zu achten das das auto nach dem Bedienen der ach so Komfortablen Fernbedienung doch zu ist. Und gegen die Drahtvariante gibt es glaub ich auch spezielle Alarmanlagen zum Nachrüsten die dann auf irgend etwas reagieren !?
Das Störsignal funktioniert nur dann, wenn der Kriminelle in Reichweite ist. D. h. er sieht/beobachtet Dich, wie Du aus Deinem Auto steigst. Erst jetzt aktiviert er das Störsignal, wenn Du abschließt. Also muss der Kriminelle hier ganz anders vorgegangen sein! Hat nichts mit Störsignal zu tun!
Ps: Nur mal so…man kann ein Auto mit Zentralverriegelung auch mit einem Tennisball öffnen! Ohne, dass die Alarmanlage angeht! Hier muss man nur ein entsprechend großes Loch in den Ball schneiden, nicht zu groß und nicht zu klein, drückt diesen an das Türschloß, dann schlägt man einfach drauf und schon sind die Türen geöffnet. Das weiß sogar der Pannendienst und das haben die an meinem auch schon gemacht
Hast du mal auf einen Kalender geschaut? Wir haben das Jahr 2012… wie willst du (oder "jeder" Pannendienst) bitte eine elektrische ZV mit Luftdruck öffnen?
Hast du mal auf einen Kalender geschaut? Wir haben das Jahr 2012… wie willst du (oder "jeder" Pannendienst) bitte eine elektrische ZV mit Luftdruck öffnen?
Zum Video. So Quatsch ist das gar nicht. Habe mich auf der CeBit mit ´nem Informatikfuzzi aus der Automotivebranche unterhalten… Die modernen Fahrzeuge, die über Bluetooth, Internet, und WLAN verfügen, sind sehr schlecht gegen Hackerangriffe geschützt. So etwas wie Firewalls in Heimnetzwerken gibt es in dem Sinne nicht. Man kann sich also mit einfachen Mitteln während der Fahrt in den fetten 7er BMW nebenan hacken…
Das mit dem Signal auffangen, bei einem 7er BMW, hab ich auch schon miterlebt. War auf dem Parkplatz von einem Messegelände.
Keinerlei Spuren, alles weg…
Dieses Video ist totaler Quatsch. Zufällig filmt sich jemand bei der Autofahrt… dann fährt zufällig, weil die Handycam gerade läuft, fährt ein anderes Fahrzeug, frech vor den Videofilmer und bremst.
Dann wird frech rumgehupt… und zufällig weitergefilmt.
Damit der Effekt akustisch noch cool rüberkommt hört man (im Opfer-Fahrzeug) (bei 1:59) wenn der Laptopmensch (vor dem Opfer-Fahrzeug) auf die Taste haut… ja… sehr supercool… solche lauten Tasten hätte ich auch gern am Notebook.
Der Touareg bummelt von 0:32 bis 0:39 rum, steht quasi 7 Sekunden. Fährt dann nochmal 5 Sekunden im Schrittempo weiter und ist bei 50 Sekunden verschwunden. Alles in allem fällt der VW somit rund 20 Sekunden unangenehm auf, aber es wird nicht gehupt…
Dann wird schön langsam im Opferfahrzeug weitergefahren, damit der Kumpel auch ausparken kann… aber was eben auch auffällt, hier wird schon nach 3 Sekunden auf die Hupe gehauen.
Richtige Hacker würden wahrscheinlich nicht mal aus dem Auto aussteigen, um sich zu präsentieren. Hier wollen einfach zwei/ drei Spinner um jeden Preis auffallen.
Na das mit dem öffnen klingt ja wenig erfreulich. Scheinbar ist eisvogelblau wohl doch eine recht auffällige Farbe für "Vandalen"
Öfters kam das hier zum Glück noch nicht vor. Vorher wurde immer nur eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann geflüchtet.
Wenn man es sich so überlegt…3 mal mit nem Hammer probiert und weil es da dann nicht geklappt hat mal auf die "leise" Art? Und ich dachte die haben hier kürzlich erst ne ganze Bande Autoknacker gefasst hier in der Gegend. Sind wohl schon wieder neue da.
Was mich am meisten ärgert ist das man nichts dagegen machen kann.