[8P] Audison Bit Ten anschließen

Wo kann ich denn für den Audison Bit Ten DSP die Lautsprecherausgänge anzapfen?

welche HU hast du?
gruss sebo

hab das rns-e vom audi a3 modell 2010

@BlackHawk weiß eventuell was :slight_smile:

ja also ist doch gut

Bit Ten kannst du einfach über Hi Anschlüsse von Radio Lautsprecher ausgänge anschliessen
dafür hast du auch den Mehrfach Stecker bei Bit Ten
es reicht dir einfach 2 kanäle Front/R Front/L
damit wird der Prozzi gespeist, und intern wird dann weiter an deine Verstärker über LOW (chinch) weitergeleitet

die Lautstärke wirst du mit HU sowie auch mit BitTen regeln können vorausgesetz du hast den (DRC)

gruss sebo

Hier das Bild von der Belegung des RNS-E.

Abzapfen kannst bei Stecker A

PIN 2+6 für Rechts vorne
PIN 3+7 Links vorne

Mehr Signal brauchst theoretisch nicht für den Proz

Gruß Jan

nein braucht er nicht wie ich schon sagte 2Kanal und fertig

Gut dann weiß ich ja bescheid.
gibt es denn irgendwo unter dem Armaturenbrett einen Guten Platz wo ich den unterbringen kann oder wäre es besser die Hi Kanäle nach hinten zu legen und dort erst auf Chinch zu gehen?

gruß
björn

wen du Hochwertige Chinch Kabel nimmst kannst du es Vorne Platzieren
das ist die Frage, deshalb soll man sich vorher überlegen und einplanen

Also hochwertige chinchkabel werde ich auf jedenfall benutzen, bin gerade auf der suche nach guten und trotzdem nicht überteuerten.

Am besten den Proz in die Nähe der Amps platzieren und möglichst kurze Chinch verwenden.
Die Audison Chinch sind sehr gut

Gruß Jan

also soll ich lieber die normalen lautsprecherkabel bis nach hinten legen…
ok wenn das so besser ist mache ich das, reicht da dann 0.75mm² ofc lautsprecherkabel?

dann könnte ich ja sogar alles links langlegen, also powerkabel und die lautsprecherkabel! Nur die Lautsprecherkabel von hinten nach vorne werde ich dann rechts langlegen

hatte meine lautsprecher ringe in meinem golf 4 aus 2* 21mm dicken MPX gemacht, was passt denn bei dem A3 8PA?
So das noch genug platz zur verkleidung für meine gladen zero pro TMT ist.

noch was zu Thema Prozzi

je nach Version des RNS510 kann das nicht ganz unkritisch sein.

Die High-Level-Eingänge des DSP müssen ein paar Anforderungen erfüllen, sonst kann es zu folgenden Problemen kommen:

  1. gestörter Radioempfang durch HF-Störungen
  2. Verzerrungen bei hohen Pegeln
  3. Abschalten der Ausgänge durch die Lautsprechererkennung des RNS510

Aus naheliegenden Gründen und durch meine Nähe zu VW kann ich Dir sagen das Du mit dem 6to8 keine Probleme am 510 hast, und die Anpassung stimmt.
Technisch ist es immer besser wenn Du mit einem hohen Pegel in den DSP gehst, und die Lautstärke am DSP regelst - das ist die Grundlage für einen maximalen Signal/Rauschspannungsabstand. In der Praxis ist es beim RNS510 aber kein Problem den DSP fest einzustellen und am Radio zu regeln. Je nach Einstellung der Endstufen (Maximalpegel) kann es sein das Du minimales Rauschen hörst… das Quellrauschen wird halt mit verstärkt, und bei hohem Verstärkungsfaktor ggf. auch hörbar.

Beim 6to8 hast Du mehrere Möglichkeiten ihn zu steuern (Volume, Preset, etc.): Mit dem Display/Bedienteil, mit meinem Mini-Controller (Doppelpoti für Volume/Sublevel und Druckfunktion für Presetwechsel) oder via Bluetooth mit einem Android-Handy.
Für den Anschluss gibt es einen Plug&Play Adapter (Quadlock Stecker/Buchse mit fertiger Kabelpeitsche zum 6to8).

du hast aber nicht den RNS510 ??

gruss sebo

Habe das RNS-E von Audi.
Also der Bit Ten wird auch von einigen im Golf 6 mit RNS 510 verwendet.
Glaube das sollte dann kein Problem werden.
Kann ich dann einfach mit 0,75mm Kabel vom Radio nach hinten zum DSP gehen?
Genau an sem 50mm Stromkabel vorbei?

Das 0,75 ist kein Problem.
Aber ich persönlich würd trotzdem durch die Mitte fahren damit um EMV zu vermeiden.

Wie kriege ich denn dafür die verkleidungen in der Mitte ab?
Also soll ich Links Das Stromkabel verlegen und in der MItte dann die Kabel vom Radio und dann die Kabel zu den Lautsprechern?

Weiß jemand ob es bei einem 2010 RNS-E auch möglich ist irgendwie DVD und FErnsehn zu gucken, vlt auch Rückfahrkamera anzuschließen?

Oder gibt es eine möglichkeit mein Iphone 5 per bluethooth zu verbinden um damit zu telefonieren.