Klar, es gibt DVB-T Tuner, DVD-Player, Bluetoothgeräte für das RNS-E,…
Das ist alles möglich.
Schau dazu mal bei User @Rainer vorbei. Er hat glaub alles verbaut, was es gibt
Werde mit dem Thema auch bald anfangen.
Gruß Jan
Klar, es gibt DVB-T Tuner, DVD-Player, Bluetoothgeräte für das RNS-E,…
Das ist alles möglich.
Schau dazu mal bei User @Rainer vorbei. Er hat glaub alles verbaut, was es gibt
Werde mit dem Thema auch bald anfangen.
Gruß Jan
Hallo Jan,
danke für die Blumen. Dann hierzu mal ein paar Links zu meinen RNS-E-Aktivitäten:
http://www.a3-freunde.de/forum/t128052/Multi-Media-Total-Video-zu-meinem-8P.html#1302088
http://www.a3-freunde.de/forum/t131673/8P-Multi-Media-Total-3-mit-der-RNS-E-im-A3-8P.html#1305592
Weiteres an Bildern und Videos in meinem Profil.
Werde wohl PDC und einen DVD Player nachrüsten.
Woher bekomme ich denn diese pinns für die Stecker am RNS-E?
Muss dort ja meinen DSP anschließen und wollte dies gerne direkt machen ohne mit Kabeldieben zu arbeiten.
Kann man dann auch mit einer nachgerüsteten PDC diese im Display anzeigen lassen? oder muss man dafür die originale nachrüsten und irgendwie freischalten lassen?
Welche Pins für welche Stecker - um was anzuschließen?
Optische Darstellung der PDC nur mit originaler PDC vorne und hinten und dies nach Codierung der PDC (STG 10 - neue Version) und der RNS-E STG 37 bzw. 56).
Damit ich für meinen DSP die KAbel direkt am RNS-E anschließen kann, werde aber jetzt einfach die Drähte abschneiden und mit Steckverbindern versehen.
Ok dann werde ich mir die Originale PDC holen.
Dann muss ich nur noch jemanden suchen der mir das Codiert, aber da ich immer bei vw inna fe arbeite, sollte ich da ja wohl jemanden finden.