[8P] Ambition Felge 205/50 R17 Eintragung

Hallo zusammen,

für den Winter hab ich die orginal Ambition Felgen (7,5 ET56 R17 8P0 601 025 C Z17 ) in Ebay günstig bekommen (200€ der Satz :)) da musste ich einfach zuschalgen.

Für den Winter hab ich nun 205er draufziehen lassen, da bei uns in Bayern sehr viel Schnee im Winter kommt.

Nun zur Eintragung der Felge, ich habe davon gelesen dass man ein sogenanntes EWG braucht?

handelt es sich bei einem EWG um eine Traglastbescheinigung wie unten verlinkt?

http://www.original-felgen.com/pdf/8p0601025cz17.pdf

Vielen Dank für die Hilfe

Hi,
wenn die Felgengröße und die Reifendimensionen bei dir im Fahrzeugbrief / -schein (alt) oder aber in der COC-Bescheinigung (neu) eingetragen sind, benötigst Du bei original Audi(8P)-Felgen keinerlei Eintragungen, Bescheinigungen oder sonst etwas.

225/45 r17 ist eingetragen. 205/50 r17 nicht. mir geht es halt darum ob ich speziel was von audi brauche zwecks tragfähigkeit bei dieser dimension?

Hi,

ein EWG dürfte die EWG Übereinstimmungsbescheinigung sein. So werden auch die COC Papiere genannt. Die hast du normalerweise beim Kauf des Fahrzeugs dazu bekommen. Wenn nicht, kannst du sie bei VW nachordern (google spuckt dir ne Adresse aus).

Beispielbild: http://imageshack.us/photo/my-images/222/vorderseite.jpg/

idR steht dort die Ambition Winterfelge drin.

Grüße
Johannes

EDIT: habe nicht richtig gelesen. du musst eine Einzelabnahme machen. Die Ambition Winterfelge ist nur 6 Zoll breit. für die 7,5 Zoll breite Felge, die du hast, musst du mit der Traglastbescheinigung wie du sie da hast und einem Vergleichsgutachten einer anderen 7,5 Zoll breiten Felge die für 205er Reifen zugelassen ist.

Hab mich da vertan, weil ich die Ambition Winterfelge fahre…

kennt jemand eine Vergleichsfelge für et 56 205 / 50 R17??? Bin heute beim tüv gewesen und dieser hat keine gefunden. er schlug mir spurplatten vorgeschlagen was ich eigentlich nicht haben wollte :(. hat jemand ne lösung

Hi
warum will er ein Vergleichs gutachten haben ?? Versuch es mal bei einem anderen Tüv !! Ich habe im Sommer "zwar noch bei meinem alten Golf 5" 19" BBS Speedline vom A6 eingetragen bekommen per einzelabnahme und nur die Traglastbescheinigung von der Seite oben dabei gehabt !! eine sache von 10 min.

Julien

205er sind auf den 17 Zoll nicht zugelassen… hab ich vor 3 Wochen auch probiert. Ich hab dann 225er genommen.

warum das denn nicht ?? habe so sind sie doch auch auf dem A3 ab werk. Wenn die Traglast stimmt ist es doch egal oder nicht ??

Auf 17 Zoll hast du keine 205er ab Werk.

nee ?? dann muß ich ja gleich noch mal runter gehen und schauen was ich drauf habe !!! Was hast du gemacht ?? Aber warum sollten die denn so nicht eingetragen werden ?

Natürlich sind 205/50er Reifen auf einer 7,5x17" "zugelassen". Sie müssen nur eingetragen werden. Das macht einer guter TÜV Prüfer nach der ETRTO-Norm. In dieser Norm steht drin, welche Reifenbreite man auf einer Felgenbreite fahren kann ohne Reifenherstellerfreigabe. Alle führenden Reifen- und Felgenhersteller sind in dieser Organisation vertreten.

Gruß

Raoul

na dann bin ich ja beruhigt !!! habe eh doppeleintragung dieses mal !!!
Winterfelgen siehe oben + 19" Speedline vom A6 in kombi mit einem Gewinde fahrwerk!!! hoffe der Tüv Prüfer bekommt das alles ohne herzinfakt hin !!! :slight_smile:

Da bin ich ja gespannt… ich habe hier mal für den TFSI die zulässige Bereifung auf der jeweiligen Felgengröße rausgesucht… auf 7,5 gibt es keine 225er …

Das sind keine ETRTO Angaben!

Raoul

was ist denn das für eine Liste ?? Per einzelabnahme ist es doch eigentlichg egal. Reifen muß nur auf die Felge passen. Tollerranz muß stimmen und der richtige Prüfer. :angel:

So wurde mir das beim TÜV erklärt:

Jeder Reifenhersteller arbeitet nach der ETRTO Norm und darin sind unter anderem auch zulässige Reifenbreiten auf Felgenbreiten enthalten. Zum Beispiel liegt die Felgenbreite bei 205/50 17" in einem Bereich von 5,5 bis 7,5. Man kann sogar 0,5Zoll über diese Norm hinausgehen. Dann muss der Reifenhersteller aber eine Unbedenklichkeitsbescheinigung schreiben.

Raoul

ich bin mal gespannt was bei mir rauskommt !! am wochenende kommt das gewinde rein und dann nur noch mal zum tüv :slight_smile: aber vorher frage ich noch wie wir das mit den 2 einzutragenen Alufegen machen !!! Eine seite Sommer eine Winter :breaker:

Also bei meinem A3, Mj09, sind auch 205/50/17 auf original Winteralus dabeigewesen, denke mal nicht, dass ein Händler. einem ne Winterfelge mitverkauft, welche man nicht fahren darf. Werde das aber mal checken.

Ich wollte auch nicht teurere 225er reifen kaufen, nur weil ich die ambitionfelgen eben da hatte. Deshalb habe ich mich erkundigt und hin und her überlegt, weil der Preisunterschied enorm ist, erst recht wenn man den Vergleich zu 16 Zoll Bereifung vor Augen hat.

Dennoch hab ich dann die 225 er genommen, sonst hätte ich wieder Felgen kaufen müssen…

Also in meinen COC-Papieren sind die 205/50/17 R93 M+S eingetragen.
Gute Nacht.