[8P] ABS-Lampe leuchtet nach starkem Bremsen

Heii Leute,
Habe einen A3 sportback quattro baujahr 2009 und habe bemerkt dass beim starken bremsen und beim schnellen hineinfahren von Kurven plötzlich die Fehlermeldung abs aufleuchtet und am Bordcomputer ein Rufezeichen! Was könnte das sein?

Hallo jonny 26
habe das gleiche Problem im Fehlerspeicher steht Fehler 1130 ABS-Steuergerät Unplausibles Signal Sporadisch.
Hast Du bei Dir einen Fehler gefunden.

Hallo,
Der freundliche meint das abs steuergerät wäre zu wechseln. 1000euro …

Na super :hammer:immer wieder gerne doch.

Hatte oder hat das Problem sonst noch jemand ??

Ich habe das Problem ebenfalls, sporadisch tritt bei ABS/ESP Regeleingriff ein "Klonk"-Geräusch auf, und der ABS-Christbaum geht an. Nach Zündungswechsel ist die Fehlermeldung weg, laut VCDS ist folgender Fehlerspeicher hinterlegt: 01130 - ABS-Betrieb : 008 Unplausibles Signal.

Eine Stellglieddiagnose via Esitronic testete die Ventile für VL, VR und HL, allerdings sprang die Esi beim Kanal HR sofort aus dem Prüfprogramm raus…
Ich werde diese Woche das ABS Aggregat ausbauen und reparieren lassen, um zu sehen, ob das Stg wirklich der Grund für den Fehler ist.

Bitte mal auf dem Laufenden halten. Habe das selbe Phänomen :slight_smile:

Habe das Steuergerät wieder eingebaut, die Firma, die die Reparatur durchgeführt hat, hat "lediglich" als Versuch die Ansteuerung der Hydraulikpumpe nachgelötet (was imo keinen Sinn macht, da die Ansteuerung via Tester ja funktioniert hat und die Pumpe lief). Allerdings besteht seit der Reparatur der Fehler immer noch.

Wurde schon eine lösung von jemandem gefunden? Habe den selben mist …

gebrauchten Hydraulikblock samt Steuergerät rein, codieren (vorher auslesen!), anlernen und fertig.
Die Dinger kosten wirklich nicht viel in der Bucht…

woo bekomme ich ein gebrauchtes her, finde für S3 baujahr. 2008 niix.

Welches Modelljahr?? Baujahr ist nicht gleich Modelljahr… kein Profil ausgefüllt… wie lautet die 10. Stelle deiner Fahrgestellnummer?

Falls 8 also 2008: Brauchst ein 1K0 614 517 AD… das ist ESP MK60 für Quattro, mit Reifendruckkontrolle und Berganfahrhilfe.

die 10. stelle ist bei mir 9, habe einen s3 sportback 8pa, genehmigungsdatum 4.2008.
da passt das mk60 nicht oder?
danke für deine hilfe, lg

Also Modelljahr 2009… da brauchste ein anderes, ja… glaube BK hinten aber ich schaue dann nochmal…

Joou danke

So, eben nochmal geschaut… brauchst das 1K0 614 517 BK… ist für Modelljahr 2009, Quattro, kann Parklenkassistent, Reifendruck, Berganfahrhilfe… je nachdem was verbaut ist… es kann alles, was genutzt wird, entscheidet dann die Codierung.
Die Teilenummer bei ebay ohne Leerzeichen… da hast du ne grobe Preisrichtung. Original bei Audi würde es 1481,55 kosten inkl. Steuer.

wirklich sehr teuer :frown: , gebraucht findest da nicht viel, geht der fehler zu repaieren? gibt ja viele firmen, die steuergeräte überholen. oder gehts bei dem fehler nicht?
bin lästig, aber danke für deine hilfe

Frag ist eben, ist es das Steuergerät… oder der Hydraulikblock…
Bei ebay gibts nicht so viel zu der Nummer, stimmt… Preise sind auch hoch, aber besser als knapp 1500…

Wenn so fahren erstmal funktioniert… mal beobachten ob noch günstigere Angebote kommen… Aber bei ner richtigen Gefahrenbremsung sollte das ABS schon funktionieren… ESP jetzt im Winter besser auch…

Wäre halt auch mal interessant was derzeit verbaut ist… ich glaube nicht dass es genau diese Nummer ist… Mit VCDS kommt man leider nur an die Steuergeräte-Teilenummer… die Hardware Teilenummer sozusagen müsstest du auf dem Teil mal nachsehen…
Evtl. gibts unter der Teilenummer was günstiges…

Hi … habe selbiges Problem

Adresse 03: Bremsenelektronik (-----) Labeldatei: DRV1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AE HW: 1K0 907 379 AE
Bauteil: ESP MK60EC1 H35 0104
Revision: 00H35001
Codierung: 14428012092300FF280D01EA902200413D00
Betriebsnr.: WSC 06314 123 12345
VCID: 75EA5344DCF8E4B6B81-8020

1 Fehler gefunden:
01130 - ABS-Betrieb
008 - unplausibles Signal - Sporadisch

jemand nen Plan ? STG ? oder evtl nur nen Sensor ?

bevor es zum Totalausfall kommt ,habe ich das gefühl , das wenn das Auto versucht die hintere Achse zu regeln ,erst zu dem Fehler kommt . Zündung aus und alles ist wieder schick ,bis zum nächsten Fehler .

Hm… Problem ist halt… ist es "nur" das Steuergerät oder doch der Hydraulikblock? Ich selbst würde den Aufwand nicht betreiben, das Steuergerät zu tauschen… ist nämlich der gleiche Aufwand wie gleich das ganze Teil zu tauschen… und man weiß ja nun nicht ob es damit behoben ist…

@g-m-b: Es gibt für dein Steuergerät auch ein Softwareupdate… du hast Version 0104 und es gibt eine 0109… ob die allerdings das Problem behebt… kann ich dir nicht sagen. Die Software kann ich dir schicken, brauchst natürlich noch jemanden der sie dir aufspielen kann…
Wäre halt ein Versuch wert, bevor man das Teil tauscht…