[8P] A4 Scheinwerfer ?

Hallo zusammen,

auch wenn dieses Thema schon etwas älter ist, wollte ich es wieder aufgreifen. Ich hatte es beim Stöbern im Forum zufällig gefunden und fand diese Überlegung äußerst interessant.

Hat sich denn seit diesem Profi-Tuner schon mal wieder daran versucht? Aussehen tut es ja super. Ich denke aber die äußerlichen Arbeiten an der Karosserie sind eher das geringere Problem. Man muss ja eigentlich nur am Kotflügel noch ein kleines Blech einpassen und die Stoßstange etwas weiter aussägen und innen etwas weiter nach hinten ziehen.

Wie steht es denn aber mit den Platzverhältnissen im Motorraum? Wie groß ist denn die Einbautiefe der Audi A3 BiXenon Scheinwerfer (mit LEDs im 8P8 und ohne im 8P1)? Kommt man nicht mit den Waschdüsen in Konflikt? Passen die A4-Scheinwerfer überhaupt in das entsprechende Loch des Aggregateträgers (Teil, wo auch der Kühler angebaut ist) im 8P1?

Grüße,
Mic.

frage mal bei @stevexs3 nach der kann dir helfen :slight_smile: der hat es auch bei seinem S3 gemacht.

http://www.a3-freunde.de/forum/t103844-s3/8P-Woher-bekommt-man-diese-Scheinwerfer.html

Hallo @A3_Tino

das was du unter diesem Link meinst, sind diese Tuning-Scheinwerfer. Die gibt es aber nicht mit Xenon und auch nicht mit echtem LED-TFL (ist nur Standlicht) - die wären nur "Plug & Play". Ich meinte aber die echten A4-Scheinwerfer, wie bei diesem Profi-Tuner, einzubauen.

Grüße,
Mic.

ja ist schon klar, aber auf seite 3 ist das bild von stevexs3 und das sind die a4 scheinis wenn du mal etwas weiter gelesen hast, setz dich einfach mal mit ihm in verbindung, ich habe es auch schon gemacht.

@A3_Tino :

Tut mir Leid, in dem Thread kann ich nur Tuning-Scheinwerfer finden. Selbst die da beschriebenen A4-Scheinwerfer sind nur Tuning-Scheinwerfer für den alten A3 B7. Meinst du einen der Scheinwerfer, die ich als Bild angehängt habe?

Grüße,
Mic.

hi,

geh mal auf seite 6, da hat stevexs3 n bild mit echten a4 scheinis :dafuer:

schade, dass die net einfach plug'n'play sind :confused:

@Hyperfil :
Danke… Seit 6 und Seite 3… Ist ja fast dasselbe. g

Ja, ist echt schade aber die ganzen Tuningteile taugen ja alle nichts.

Jetzt müsste nur @stevexs3 noch antworten.

Grüße,
Mic.

Nachtrag:

Eine wichtige Frage habe ich die ganze Zeit vergessen. Wie kommt denn das A3-Bordnetzsteuergerät mit den A4-Scheinwerfern zurecht? Welche Version sollte man haben?

Grüße,
Mic.

ich mag nochmal erinnern, dass ich die a4 xenonscheinis guenstigst abgeben kann. :crazy:

gruss,
tom

also kann dir auch nur soviel sagen, das er da 200 arbeitsstunden reingesteckt hat.

ach und der beitrag mit den a4 scheinis wurde am 29.11.09 um 22:36 Uhr gemacht

beim einbau kann ich auch leider nich helfen,

kann nur dazu sagen, dass es sehr nett aussieht
hab den audi schon live zu gesicht bekommen :wink:

wer noch paar bilder will -> silentium-ana.de

grüße

hab das Auto ganz oft hier http://silentium-ana.de/ stehen sehn und ist auch bei der HP in der Gallery…vll koennen die dir auch helfen :slight_smile:
Grus!

jetzt war jemand wohl schneller :-D^^ :/^^

das ist doch der Audi von stevexs3

jop, den meinen wir ja auch :wink:
der steht bzw. stand halt oft bei der oben genannten werkstatt/händler

wenn ich dran denk frag ich samstag mal nach, da bin ich eh dort

Hallo @AdrianW !

Wenn du gute Connections zu stevexs3 hast (obwohl er auch weit weg von dir wohnt), wäre es super, wenn du ihn bitten würdest, dass er mal ein paar weiterführende Infos zu dem Umbau geben würde. Wenn er's nicht öffentlich machen will, gern auch per PN.

Danke im Voraus!

Grüße,
Mic.

Hey
Kontakt zu ihm direkt hatte ich bis jetzt keinen, aber der Händler (oben genannt) nimmt demnächst den Hifi-Ausbau bei meinem A3 vor.
Und auch so bin ich recht oft in der Gegend, da ich ursprünglich von dort stamme :wink:

Sobald ich was weiß werd ich mich mal melden

ich hab ihn mal im studi geschrieben er soll antworten :slight_smile: :seeyeah:

ed: 27.1.10

[quote]

[/quote]

Hallo zusammen!

Hmm… Das ist aber nicht nett von ihm! :rotekarte: Wie gesagt, hätte ja auch per PN antworten können. Und hätte ja auch darauf hinauslaufen können, dass man so einen Umbau bei seiner Firma beauftragt. :wink:

Müssen wir eben weiter im eigenen Saft schmoren. Eine Frage, die mir im Kopf rumschwirrt kann mir vielleicht @t00i beantworten:

Du wusstest ja, dass die A4-Scheinies eine Einbautiefe von 45 cm haben und du hattest und hast ja auch schon viele A3-Scheinwerfertypen in der Hand gehabt. Wie tief bauen diese denn?

Und mal eine Frage an alle: Was sagt denn der TÜV eigentlich zu so einem Umbau?

Grüße,
Mic.

-.-

@mic

ich hab sowohl die originalen a4 xenonscheinwerfer hier liegen (sind ladendeko, bis die einer kauft) als auch die dayline scheinis vom a3 8p.

werd aber die naechste zeit nicht zum messen kommen koennen.
die a4 sind schon ein wenig wuchtiger.

gruss,
tom