auch wenn dieses Thema schon etwas älter ist, wollte ich es wieder aufgreifen. Ich hatte es beim Stöbern im Forum zufällig gefunden und fand diese Überlegung äußerst interessant.
Hat sich denn seit diesem Profi-Tuner schon mal wieder daran versucht? Aussehen tut es ja super. Ich denke aber die äußerlichen Arbeiten an der Karosserie sind eher das geringere Problem. Man muss ja eigentlich nur am Kotflügel noch ein kleines Blech einpassen und die Stoßstange etwas weiter aussägen und innen etwas weiter nach hinten ziehen.
Wie steht es denn aber mit den Platzverhältnissen im Motorraum? Wie groß ist denn die Einbautiefe der Audi A3 BiXenon Scheinwerfer (mit LEDs im 8P8 und ohne im 8P1)? Kommt man nicht mit den Waschdüsen in Konflikt? Passen die A4-Scheinwerfer überhaupt in das entsprechende Loch des Aggregateträgers (Teil, wo auch der Kühler angebaut ist) im 8P1?
das was du unter diesem Link meinst, sind diese Tuning-Scheinwerfer. Die gibt es aber nicht mit Xenon und auch nicht mit echtem LED-TFL (ist nur Standlicht) - die wären nur "Plug & Play". Ich meinte aber die echten A4-Scheinwerfer, wie bei diesem Profi-Tuner, einzubauen.
ja ist schon klar, aber auf seite 3 ist das bild von stevexs3 und das sind die a4 scheinis wenn du mal etwas weiter gelesen hast, setz dich einfach mal mit ihm in verbindung, ich habe es auch schon gemacht.
Tut mir Leid, in dem Thread kann ich nur Tuning-Scheinwerfer finden. Selbst die da beschriebenen A4-Scheinwerfer sind nur Tuning-Scheinwerfer für den alten A3 B7. Meinst du einen der Scheinwerfer, die ich als Bild angehängt habe?
Eine wichtige Frage habe ich die ganze Zeit vergessen. Wie kommt denn das A3-Bordnetzsteuergerät mit den A4-Scheinwerfern zurecht? Welche Version sollte man haben?
Wenn du gute Connections zu stevexs3 hast (obwohl er auch weit weg von dir wohnt), wäre es super, wenn du ihn bitten würdest, dass er mal ein paar weiterführende Infos zu dem Umbau geben würde. Wenn er's nicht öffentlich machen will, gern auch per PN.
Hey
Kontakt zu ihm direkt hatte ich bis jetzt keinen, aber der Händler (oben genannt) nimmt demnächst den Hifi-Ausbau bei meinem A3 vor.
Und auch so bin ich recht oft in der Gegend, da ich ursprünglich von dort stamme
Hmm… Das ist aber nicht nett von ihm! Wie gesagt, hätte ja auch per PN antworten können. Und hätte ja auch darauf hinauslaufen können, dass man so einen Umbau bei seiner Firma beauftragt.
Müssen wir eben weiter im eigenen Saft schmoren. Eine Frage, die mir im Kopf rumschwirrt kann mir vielleicht @t00i beantworten:
Du wusstest ja, dass die A4-Scheinies eine Einbautiefe von 45 cm haben und du hattest und hast ja auch schon viele A3-Scheinwerfertypen in der Hand gehabt. Wie tief bauen diese denn?
Und mal eine Frage an alle: Was sagt denn der TÜV eigentlich zu so einem Umbau?