Warum nicht durchgezogen und nicht passen ?
Das Emblem kann dran bleiben, du musst nur die Chromzierleisten kleben und fertig.
-3°, Schneefall und die Leisten halten genauso gut wie die Frisur.
Nein im Ernst, da brauchst du dir keine Sorgen machen, die sitzen immer noch top.
Schliess mich S-lindi an… -Habse jetz seit ca. 2-3Wochen drauf und halten weiterhin bombenfest:tooth: Kannste dir die Bilder vom "Neuen Look" in meinem Profil unter "Mein 8P4-ever" anschauen… -es lohnt sich!
So nun wie schon lange angekündigt und endlich hochgeladen…mein A3 mit Chromzierleisten und S-Line Emblem !
"Harte Arbeit", die sich aber gelohnt hat !!!
P.S.:
Muss mich leider für die Quali entschuldigen, ist mit dem Handy gemacht und das Auto ist nicht gewaschen…sorry!
Man kanns abder erkennen, was gemeint ist.
Das die verklebung der Leisten halten, will ich ja nicht bezweifeln. Aber wie sieht es mit Qualitativen unterschieden aus. Ich hatte solche 2 Jahre lang als Single-Frame-Grill Nachbildung(7mm), für meinem 2004 er. Aber nach 2 Jahren haben Salz und Umwelt deutliche Spuren in den Leisten hinterlassen und sie fingen von innen an, zu Oxidieren. Falls jemand so etwas schon auf einem Cromm-Kennzeichen-Halter nach ein paar Jahren gesehen hat, so werden sie milchig.
Aber das war meine Erfahrung mit diesen E-bay Leisten. Vieleicht hat jemand seine Cromleisten schon viele Jahre an seinen verbaut, wo sie noch wie am ersten Tag aussehen. Möchte dann wissen, woher dann diese sind.
Mach mir keine Angst Kahless
Gestern 6 Stunden drann gearbeitet nun fertig einfach Hammer Leute jede Minute wert Danke für Eure Ideen ich hab die Leisten auch von ATU Kahless.
Foto s kommen noch… MFG:Gerald
@K-Play: Kannste mir erklären, wie du das S-Line Emblem befestigt hast?! Wie viel hast du für die Teile gezahlt?
Also…
falls die Leisten irgendwann oxidieren, ist das kein Problem.
Ich hab nen günstigen Verkäufer unjd hab davon noch 10 Meter liegen.
Außerdem wenn die wirklich so schlecht sind, bau ich mir später mal nen anderen Grill ein.
Aber bisher hab ich keine beschwerden, man muss einfach mal sehen was passiert, also macht euch keine Sorgen und meiner Meinung nach, war es jede Minute wert. Der Grill fällt derbe auf.
@ 8P4-Ever
Das S-Line Emblem hat mir meine Nerven geraubt.
Ich hab hier im Forum geschaut, wie ich es ohne Probleme einbau. Ich war kurz davor, den Grill abzumontieren.
Doch dann fand ich etwas, da sollte man es mit einem angewinkelten Eisenhaken versuchen. Das hab ich auch gemacht und musste echt lange dran ziehen bis die Klammern drin waren.
Jedoch musst du an der Stelle wo es hinkommt, die Chromleiste schneiden, sonst kann die Klammer des Emblems nicht an die richtige Stelle.
Hab an der Leiste zuviel geschnitten, musste daher später die Chromleiste neu kleben.
Gezahlt hab ich sehr wenig…8P4-Ever schreib mir eine PM und ich geb dir den günstigen VK von ebay durch.
hast du jetzt 7mm genommen?
@K-Play du hast eine PM!
Fotos?
ich habe das s-line Emblem bei uns im Grill übrigens mit doppelseitigem Klebeband festgeklebt und es hält bomben fest!
Gruß,
Chris
Hab noch ne Möglichkeit! Und die is wahrscheinlich die effektivste: Hab in die passende Rippe des Grills 7mm-Chromleisten "eingeklebt", dann noch ne schicht als Front davor, solange eingeebnet, dass es mit den Lamellen des Grills perfekt abschliesst - und des Zeichen drauf! Hält WIRKLICH
(Bilder gibts in meinem Profil unter "erste Feinarbeiten"
Hab die 3,5mm genommen, das reicht und sieht edel aus und auch nicht zu dick aufgetragen.
Bild von meinem siehst du auf Seite 3 in diesem Thread.
Was sagt denn wohl "dein freundlicher" dazu, wenn du ihn bspw. wieder abgeben willst?
Wieso soll ich ihn zurückgeben ???
Du kannst die Dinger ohne Probleme mit nem Fön wieder leicht wegmachen.
Hehehe,@K-Play, sprichst mir aus der Seele!
Hab das gestern uh mit 7,5mm gemacht… nach iner fahrt sind die unteren alle ab und nur noch die oberen dran… So klassse ist das nicht :>
Man muss das auch richtig machen und sich Zeit nehmen…
- Zu dick
- wenn du die hinmachst und möchtest, dass diese auch lange halten muss du diese fönen, damit der Kleber weich wird und danach auf der Rippe härtet.
@K-Play
ich hab danach die rippen mitm fön erhitzt. Werd gleich nochmal zu ATU fahren und schauen was die dort für leisten haben, kann auch sein das meine von ebay mit zu billigem kleber ausgerüstet waren… Hab für das komplette Bekleben ca. 4 Stunden gebraucht.
Ich werde das dann wie sLind machen, 3,5mm sind mir zu dünn, 7,5mm sehen klasse aus. Ich sollte die zwischenteile aber lieber mit 3,5mmm füllen und nicht mit 7mm. Mit 7mm sah das garnicht aus und dann hab ich einfach die leiste in der mitte durchtrennt und damit die zwischenräume gefüllt. Werde jetzt gleich 3,5mm kaufen und dann nochmal die ganze sache versuchen mit 3,5mm aufzufüllen und mit 7,5mm zuüberkleben. So wie sLindi.
Ist halt nur echt immer viel Zeit
@ wanted
Müsste dann klappen…7mm sehen bestimmt super aus, jedoch hab ich echt kein Bock auf die ganze Arbeit und meine 3,5mm wegzuschmeissen. Passt schon.