[8P] 2.0 Tfsi (BWA) klackern im warmen Zustand +Soundfile

Ich melde mich nochmal zurück.
Auto war heute in der Werkstatt zum Nockenwellenkette und Kettenspanner(nicht Nockenwellenversteller) zu tauschen.
Ergebnis: Klappern bei warmen Motor ist weg!
Kosten: Rechnung war noch nicht fertig, aber sie sagten mir gestern ich könnte mit ca. 500€ rechnen.

Mach mal bitte ein Video vom laufenden Motor jetzt.

Im Video finde ich hört man den Unterschied nicht so sehr. Aber in der Wirklichkeit ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht!!! Im innenraum hört man nichts mehr von dem "nageln/klackern/dieseln" Nur noch das FSI-Tickern.

Rechnung habe ich heute abgeholt: 460€ beim :slight_smile:

Meiner hört sich genau so an… Dann muss es ja bei dir extrem gewesen sein!

Hast du den Fehler gefunden bzw ist er behoben und was war es ich hab nämlich das selbe Geräusch 😐

Also das Geräusch was a3lueneburg im ersten Post hatte

Du Leichenschänder :hammer:

Du kannst doch keinen 2 Jahre Alten Thread ausbuddeln :happy:

Mein BWA Nagelt nicht so Extrem sondern wirklich sehr sehr Leise … aber der hat auch erst 60.000 weg. Allerdings sollte man sich vor Augen führen, das die Technik sehr sehr ähnlich zu dem eines Diesel Fahrzeuges ist ! Und da sind auch die lautesten Bauteile die Hochdruckpumpen !

Es war bei mir der Kettenspanner! Da ist eine Plastiknase weggebrochen.
Zudem waren die Kolbenringe total verschlissen und zugesetzt. Das Öl konnte nicht mehr richtig abgestreift werden. Deshalb das laute Verbrenngsgeräusch und der hohe Ölverbrauch.

Wurde alles repariert. War eine satte Rechnung!

@NForce112 Das Geräusch beim Diesel entsteht Hauptsächlich durch die selbstzündung und die Einspritzdrücke beim Diesel sind um einiges höher.
@Ratschiratsch ich hatte das Problem an meinem AXX auch. Das klackern wurde immer laute bis es sich letztendlich sogar im Innenraum fast wie ein Diesel angehört hatte.
Ich hab den Nockenwellenversteller, die Kette und den Spanner getauscht, dann war es ruhig.

Das Geräusch war bei mir im warmen Zustand, war der Motor kalt war kaum ein klackern zu hören.

Gruß

Na Spitze da kauft man sich extra einen bwa samt man keine Probleme mit dem versteller hat und dann sowas
Naja bleibt mir ja nichts übrig als das zu wechseln
Trotzdem danke an alle
:crymore:

Was hat das mit dem BWA zu tun?
Die Versteller sind an allen Motoren dieser Baureihe die selben…
Nockenwellenversteller ist wohl auch ein "Verschleißtei"

Jerry dann hast du noch nie eine Hochdruckpumpe auf einem Prüfstand gehört oder ?

Doch, zwar nicht unsere hitachi Pumpe aber welche von Bosch :wink:
Daher kann ich beruhigt sagen, dass das Geräusch was man im Innenraum von nem defekten Nockenwellenversteller hört doch schon anderst ist.

Kevin, hast du vielleicht noch keinen defekten Nockenwellenversteller gehört?

Btw, ne dieselpumpe hat wohl auch weitaus mehr zu arbeiten, da der Einspritzdruck ca 10mal so hoch ist, als bei unseren tfsi's

Gruß

Du hast gemeint das der Diesel seine Geräusche Hauptsächlich von den Zündungsvorgängen produziert … das wollte ich bezweifeln :wink:

Einen Defekten NWV hab ich noch nicht gehört beim Audi ! Wohl beim BMW … da klang das aber eher Ungesund als nach einem Diesel :uhoh: :rob:

Pumpengeräusche hin oder her, ich weiß was du meinst…
Diesel haben heute teilweise einen Einspritzdruck von 2500bar, früher war der Druck aber eher Gering, niedriger als heute bei unseren tfsi's und da hörten sich Diesel auch schon nach Diesel an.
Fakt is aber, dass das klassische "Diesel" geräusch von der im Vergleich zum Bezin höheren Verdichtung und der selbstzündung kommt.

Diesel is Klopffester, dann klopfts halt auch lauter :hammer: :biggrin:

Das klackern wurde immer laute bis es sich letztendlich sogar im Innenraum fast wie ein Diesel angehört hatte.
Ich hab den Nockenwellenversteller, die Kette und den Spanner getauscht, dann war es ruhig.

Das Geräusch war bei mir im warmen Zustand, war der Motor kalt war kaum ein klackern zu hören.

Was kostet den der Spaß??:hammer:

Bei mir hört sich das fast identisch an…leider nicht definierbar,und ist langsam echt nervtötend :freddy:

Die Teile hatte uch beim freundliche geholt, kostete zusammen fast 600€ meine ich. kann bei interesse nochmal genau nachsehen und die Et-nummern mitteilen.
Gruß