[8P] 2.0 tdi wirklich so schlecht

Hallo,

Ich habe vor mir einen anderen Wagen zuzulegen da ich viele km fahre und mir mein 1.8Liter zu viel braucht…

Nun steh ich vor der Entscheidung ob ich einen 8L mit dem 1.9tdi und 131PS nehmen soll oder den 8P mit dem 2.0tdi und 140PS.

Hab jetzt schon des öfteren gelesen das der 2.0tdi recht anfällig sei und des öfteren der Zylindekopf undicht bzw kaputt geht. Beim 1.9tdi hab ich soetwas noch nicht so oft gelesen.

Zu welchem würdet ihr mir raten? Wie sind eure Erfahrungen?

gruß Chrisser

Hi,

Ich habe mich mal mit einem unterhalten der wo einen 8P fährt und seine Meinung war mies! Er sagte das man dieses Modell nicht mit 8L vergleichen kann, da alles fliegt und gehen tun die auch schlechter! der 2.0 mit 170ps geht schlechter wie ein gechippter 8L mit ca 160ps!

Also ich freue mich sehr über meinen 8PA mit dem 2.0 TDI und kann ihn dir nur empfehlen. Vielleicht solltest du nicht einen der ersten Modelle nehmen, aber im Grund bin ich sehr zufrieden. Kann mir auch nicht vorstellen, dass er so schlecht ist, da er ja sehr oft verbaut wird.

Gruß Martin

Da liegt das problem hab nur ca 15000€ da bekomm ich noch kein 04er oder 05er model außer ich nehm ne hohe Laufleistung in kauf.

ich bin jetzt 48tkm in 1,5jahren gefahren und kann mich keines wegs beklagen!

Kann auch nicht meckern . . .

Also die ersten 2.0TDI hatten das Problem mit dem Zylinderkopf.
Würde sagen Jahr 2003/2004 mit Vorsicht zu genießen!

Nur soviel dazu mich hat damals nur der A3 1.8T (8L)fertig gemacht auf der Autobahn. Kein einziger 1.9TDI. Wie es aussieht hatte keiner einen Chip bei der 131PS Version. Sonst wäre es mir sicher so ergangen wie bei nen 1.8T.

Muß aber auch sagen dass der 1.9TDI mit 131PS immer sehr gut mithalten konnte.
Hat aber nie gereicht das ich davon fahren konnte wie z.B. der A3 1.8T mir davon gezogen ist.
Man muß eben oft wieder bremsen und alles fängt von vorne an.

Ich war aber sehr zufrieden mit meinen 2.0TDI obwohl ich jetzt etwas verwöhnt bin von einen Sechser CR.

Mir geht es eigentlich weniger um die "Leistungsunterschiede" sondern eher um die haltbarkeit der Motoren weil ich hab keine lust jeden Monat oder so zum Freundlichen zu fahren weil wider irgendetwas kaput ist.

gruß Chrisser

Klar ist das mit dem Geld so ne Sache!
Dann würde ich lieber einen 8L nehmen, der ist dann ausgereift und hat keine Kinderkrankheiten wie die ersten 8Ps.

Gruß Martin

Dann hast du wohl wirklich nie nen gechippten 1.9TDI hinter dir gehabt!:grinsno:

Also die ersten "neuen" A3 2005 auf der Autobahn auftauchten haben auch viele versucht mit ihren "140PS" Racketen an meinem alten 8L vorbeizu ziehen oder haben von hinten gedrängelt!
Die hab ich dann schön neben mir stehen lassen und bin wieder vor ihnen raus! Man war das immer spassig!:lol:

Anders bei gechippten oder dem neuen mit 170 PS der ist in der Beschleunigung identisch und ab 200 dann etwas schneller als meiner! Aber hinterher komm ich immernoch!

Aber diese gechippten 1.8T`s verfluche ich heute noch!:grinsno:

Also von mir ganz klar: Such dir nen guten 8L für 12 bis 13.000 Euro und investier noch in nen Chip und du hast ein zuverlässiges schnelles Auto!

Bin jetzt knappe 90.000 KM gefahren und nur einmal wegen nem defekten LMM stehen geblieben!!!

MfG Timo

ich bin mehr als zufrieden mit meinen diesel…fahre ihn jetzt seit ca. 45tkm davon ca. 15tkm mit chip und kann micht nicht beklagen…auch nicht bei der qualität…vielleicht ist ja nen 8l mit chip schneller, dafür sieht er aber nicht so gut aus

Hi,

für mich gibt es eine einfache Antwort, wenn du ein Auto kaufen willst um es bis zum bitteren Ende zu fahren, dann den 8L TDI der Einstandspreis ist günstiger die Technik ist ausgereift und es gibt schon genug Erfahrungswerte, dass der Motor weit über 200.000 km hält, Beispiele mit mehr als 300.000 km ggibt es ja auch hier im Forum.

Wenn du jedoch ein Auto kaufst und dir nicht sicher bist ob du dieses die nächsten 5 Jahre fahren willst also in 3 Jahren evtl. wieder ein anderes willst, dann den 8P denn der Wiederverkaufspreis wird die Gesamtkosten senken und standfest genug für 150.000 oder 200.000 km ist der Motor auf jeden Fall.

Ausnahmen gibt es immer wieder aber eben auch beim 8L.

Ich werde mir die nächsten 5jahre eh kein anderes Auto kaufen da ich studieren werde, deshalb möchte ich ein zuverlässiges Auto und kein Werkstattwagen.

Hab den 8P nun abgeschrieben da ich in anderen foren viel negatives gelesen habe und ich das risiko eingehen will

Vielen dank für eure Hilfe werde mich weiter nach nem 8l umschauen vielleicht kommt aber auch nen 320d oder ähnliches her mal schauen was so angeboten wird!

gruß Chrisser

>Also die ersten "neuen" A3 2005 auf der Autobahn auftauchten haben auch viele versucht mit ihren "140PS" Racketen an meinem alten 8L vorbeizu ziehen oder haben von hinten gedrängelt!

Die ersten neuen A3´s wurden 2003 vorgestellt meiner war 6/2003.
Vielleicht hast du dich mit dem 1.9TDI mit 105PS angelegt diesen kannste im Grund und Boden fahren. :up:

Was du auf jeden Fall als Nachteil hast beim 8P er ist nicht so sparsam wie der alte 1.9TDI mit 131PS.
Und ein 2005er 8P kostet jede Menge deshalb würde ich auch empfehlen lieber einen günstigen aber ausgereiften 8L von 2002/2003 zu nehmen.

hehe, hätte ich wohl schreiben sollen als ich ab ende 2004 jede woche auf der bahn unterwegs war!

Und keine Sorge, ich meine 2.0TDI`s :yes::zunge:

MfG Timo

also mit chip geht der 2.0TDI wie Sau…

jedoch würde ich zu einem 8L 1,9TDI PD 130PS mit chip tendieren…

@Chrisser:

3 mal darfst du raten, wieso du nur negatives liest!
was hälst du von der idee, das sich nur leute in einem Forum zu Wort melden, die probleme haben? welcher fahrer ohne Probleme schreibt jeden Tag "Hey, mein Auto ist in Ordnung, juchu!"? :slight_smile:
Wenn du dich für eine andere Marke interessieren würdest, und dich entsprechend dann in einem dafür zuständigem Forum aufhalten würdest, wirst du mit sicherheit auch nur mit problemen zugeschüttet.

Jede Firma hat ihre Macken, nicht nur Audi

Genau, mein Gedanke ! :up:

Konnte auch noch nichts Negatives berichten, wieso auch …
Und wir reden hier über die Standartmotorisierung (net,nada,nischt chippen oder so …) Wenn man ein Rennen will, der soll mit einem M5 oder 911 auf die Nordschleife. Bin von meinem 2.0 TDi immer noch überrascht und begeistert vom Verbrauch und vom Durchzug sprich Drehmoment. Man muß ja schon beim Anfahren aufpassen wg. Kavalierstart o.ä.

Tschau

Das ist quatsch,der 2.0 TDI geht etwa genauso gut wie der alte 1,9er mit 130 PS,keiner kann dem anderen wegfahren,und wenn dann spielen da andere Dinge eine Rolle.Gechippt ist der 1,9er auch nicht schneller als der große 2.0,wenn du im 1,9er natürlich 170 PS und mehr hast klar,aber man darf auch nicht serie und mit Chip vergleichen,und einen vergleichbaren TDI gibts im alten A3 nunmal nicht.

@wacken
das geringere Gewicht wird den 8l ein kleinen Vorteil bringen.

@spiesser:
aufpassen wegen kavaliersstart? hm… nö :slight_smile: entweder sind die Reifen top, oder ich komme mit der Kupplung klar… aber quitschende Reifen, und wohlmöglich auch noch im 2. bzw. bei gechippten im 3. gang (ja, behaupten auch welche): nö, entweder wenns scheisse nass ist, oder irgendwo aus ner ausfahrt rauskomme und lenkrad noch eingeschlagen ist… dann liegt eh nicht das ganze Profil auf…

könntest ja jetzt natürlich sagen, das ich wohl doch nicht so ganz die Leistung habe, was man mir versprochen hat beim Tuner :stuck_out_tongue: :wink: