[8P] 2.0 TDI Optimale Autobahngeschwinidgkeit?

Hallo Leute,
fahre morgen nach Italien und mich interessiert, welche Geschwinidgkeit auf Langstrecke, Autobahn optimal für den Verbrauch ist. (Natürlich nicht unbedingt 80)
Ist das ein großer Unterschied ob ich statt 130 auch 160 fahre?
Danke schonmal.

Hi

ich war letztes Jahr für 14Tage nach Italien unterwegs, und befand mich in Deutschland zwischen 110-130km/h. In Österreich und Italien ist ja sowieso begrenzt.
Ich bin mit 4,8l/100km unterwegs gewesen und meisterte die 1100km mit einer Tankfüllung.

Bei 160km/h schluckt mein Wägelchen doch schon was mehr, sodass die 6-6,5liter schon grüßen

ganz ehrlich…mir wär das vollkommen egal…

wenn ich hunderte kilometer fahre, will ich auch ankommen.
da käme es mir auf die paar euro im vergleich zum 120 km/h fahren nicht an.
linke spur 160 bis 200, die man mit dem tdi ja entspannt fahren kann…und gut

@krally
hm, bin Montag mit vollgas hinterm A6 her geheizt und mit nem Schnitt von 9l/100km beim Waldgeist angekommen. 9l bei hohen GEschwindigkeiten über 200km.
wahnsinn :slight_smile:

da gefallen mir die 5,8l aufm rückweg bei nur 140km/h besser :wink:

fahr mal s3, dann weißt du wie geil 9 liter wären :grinsno:

Hai,

wieso denn Krally, ? => 9l auf 50km schaffst Du doch sowas von locker !!!..
:flyaway:

Gruss

hm… nee danke :smiley:

@krally: kenn das problem…

alle autos brauchen 9 liter…nur kommen sie unterschiedlich weit!
grööööööööööööööl

Ganz klarer Fall: Gasen bis zur Grenze, in Ö und I kamma immer noch langsam fahren, muss man sogar :grins:

Also auf die Gesamtstrecke wirkt sich der mehrverbrauch auf dem deutschen Teil wohl net sooo arg aus, zeitlich aber schon!

Also gib ihm bis zum Schlagbaum und lass ihn bis I ausrollen :grins:

:up:

der mann hat den plan.

der lonnie wieder :grinsno::lol::hurra:

Als erstes ist es mir auch egal, ob er nun ein paar Liter weniger nimmt, wenn optimale Geschwindigkeit fahre. Also ich bin jetzt von HH nach Friedrichshafen gedüst mit Zwischenstation nachts bei Stuttgart, also komplett quer durch D.,nur AB mit 2 Personen und Gepäck. Ich bin, wenn es ging, teilweise sehr lange Strecke um die 200 km/h gefahren, teilweise auch schneller wenn es ging und mit Tempomat gleichbleibend, weil ich ziemlich viele Termine hattes sollte es schnell gehen. Jedenfalls bin ich auch da nicht über 8l/100km gekommen obwohl CHIP und 225er 18Zoll.Das aber auch seit über 2 Jahren, auch bei rasanten Fahrten nicht. Es waren exact 7,3L/100km bei der Tour. Daher bin ich echt verwundert über einen Verbrauch von 9L mit einem 2.0TDI. Ich meine am CHIP kann es im positiven Sinne ja nicht liegen…eher sollte es Mehrverbrauch bei mir die Folge sein? Holger

Naja kommt halt auf die Strecke an, wenn man nur 200km volle Lotte fährt schafft man sicherlich 9L.
Aber bei so ner langen Fahrt würde ich einfach so schnell fahren wie geht, in .de haste dann vielleicht nen durchschnittsverbrauch von 7-8L und im Ausland dann 5L und am Ende haste irgendwas mit 6,x und musstest nicht die ganze Zeit wien Opa schleichen. Gerade beim 6 Gang TDI ist das doch herrlich, fein 160-200kmh cruisen und mit 8L/100km auskommen, ist doch traumhaft :slight_smile:

Fahre oft Berlin---->Rostock,sind so 460km hin und zurück,bei 140km/h komm ich mit 30€ hin und zurück.Neulich volle lotte hin und zurück waren es knapp 60€,zeitersparnis für eine strecke 20 min…da fahr ich lieber 20min länger und geh noch schick essen für das gesparte!!!

gruss Rainer

wenn man ne weite Strecke regelmässig fährt ist das wieder was anderes, aber bei 2-3 mal im Jahr wär mir das Geld egal. Mal ehrlich, da braucht man dann auch keinen 2.0TDI für wenn man eh nur 130 fährt.

Hi @all

Tja, ich stoße jetzt erst zu dieser netten Unterhaltung dazu und lese mit begeisterung und will auch noch meinen Senf dazugeben. :popcorn:

Na, ich bin da auch eher Krally's Meinung:

Wenn Du wirklich wenig verbrauchen willst, dann Kauf Dir ein Zugticket und fahr mit der Bahn, dann fährt Dein Auto aber sowas von Sparsam. Ich kann Dir garnicht sagen wie! :biggrin:

Gut, Du mußt hoffen, das bei der Bahn nicht wieder gestreikt wird! :lol:

Also was soll der Geiz!
Das Gaspedal ist rechts!!! Benutze es auch!

VG
Holly

Mahlzeit

Bin grad die Tage von Göttingen nach München und zurück gebimselt.

Hinzus, da wos ging immer gemütlich gefahren… also gemütlich 180 aufwärts, mit nem Verbrauch von 6,6L bei etwas mehr als 4h fahrtzeit für 530km.

Rückzus dank Regen und 199 Staus lag der Verbrauch bei exact einem Liter weniger, dafür aber die Zeit bei fast 6h -.-

Nachtrag:

Dazu kann ich nur sagen: PLATTE LÜGE!

Selbst mit ner Bahncard 50, (die ich nicht besitze) bin ich hinzus 4 Euro günstiger unterwegs gewesen :wink:

Durch den Stau verbessert sich der Verbrauch nunmal nicht und wenn du dort zwei Stunden drin stehst, dann schaffst du während der Zeit vielleicht nur 5km … was genau soll deine Aussage also?

Ich würde mir vorher kein exaktes Tempo vornehmen, sondern eher eine Durchschnittsgeschwindigkeit, also z.B. 125 km/h. Durch viele Baustellen, Einbremsungen, den Weg zur Autobahn etc. kann man an dem Tag Pech haben und regelmäßig 160 fahren müssen, was den Verbrauch erhöht. Man kann aber Glück haben und mit 130 dahin rollen und sich dann pro 100km 1-1,5 L sparen und dabei dann sehr entspannt ankommen. So mach ich das seit einiger Zeit, und ich fahre die Strecke von München nach NRW pro Jahr ca. 15 mal. Der Vorteil ist, dass man im Prinzip genau weiß, wann man ankommt.

Ich glaube kaum das ich mit der Bahn für 30€ mit 2Erwachsenen und zwei Kindern nach Rostock und zurück komme:biggrin: