[8P] 2.0 TDI Optimale Autobahngeschwinidgkeit?

Leute Back to Topic !

wieso? ^^ TurboBoost ist doch bestimmt eh schon im Italien angekommen… wie schnell und mit was fürn verbrauch wird er uns bestimmt auch noch verraten ^^

Aber ich würde glaub ich auch in deutschland einfach nur gas geben… langsam fahren muss man noch lang genug… :wink:

Das wirst mit'm Auto auch kaum schaffen :slight_smile:

ich finds relativ on topic :slight_smile:

Dein Auto fährt sparsam wenn du nicht fährst…:confused:

Schließe mich da den meisten an. Wenn ich Spaß haben kann, würd ich auf 9 Liter DIESEL echt sch… Wenn meiner bei Vollgas nur 9 Liter brauchen würde, würde ich mein Postkasten an die Autobahn stellen :dafuer:

Aber sicher,460 km,Verbrauch 5,9l = 27,14l * 1,12€ = 30,40€!!!
Fahre dort ständig hin und bezahle nie mehr,ausser ich geb mal volle Kante dann ist der Fahrpreis doppelt so hoch!!!

Achso, Du rechnest also nur den Sprit. Interessant :):breaker:

Ne ich fänd es on topic wenn jemand schreiben würde "so um die 130km/h rum" oder speziell beim 2.0tdi dann "136km/h, weil…" aber wer wie wohin fährt braucht im allgemeinen niemand erläutern.

wenn ich z.b. 1.000km wohin fahren müsste und entsprechend wieder zurück dann würde ich mir darüber auch gedanken machen. weil die zeitersparnis zwischen so fahren das es verbrauchstechnisch okay ist und heizen halte ich praktisch für nicht so hoch an als das man nicht damit leben könnte zumal man ja weiss das man die 1.000km fahren muss und das entsprechend zeitlich einplanen kann es also keinen grund zur hetzjagd gibt. 1.000km runterpeitschen ist abgesehen vom sprit auch ne ganz andere materialschlacht und man kommt auf normale gemütlich art und weise definitiv entspannter und sicherer dort an.

und ob man 5l oder 9l verbraucht macht soviel aus, dass man die rückfahrt schon mit der hinfahrt "bezahlen" kann :slight_smile:

grüsse
göks

Den 2,0 TDI brauche ich nur, damit ich auch bei 180-200 km/h noch spritsparend unterwegs bin. Optimale Geschwindigkeit als Mittelwert zwischen Verbrauch und Geschwindigkeit sind für mich (bei 2,0 TDI 170 PS) 160-180 km/h. Wenn auch weniger reicht und man sparen möchte, würde ich mir einen kleineren Motor nehmen. Ist billiger in der Anschaffung und verbraucht weniger. Wenn ich ausschließlich Fahrspaß haben möchte, würde ich mir einen Benziner kaufen und ihm die Sporen geben.

Mal ne Frage zum dem Topic:

Was ist gemeint mit optimaler Geschwindigkeit?? Verbrauch oder schnelles Ankommen??

Ich fahre notgedrungen fast jedes Wochenende viele hundert Kilometer auf deutschen Autobahnen. Da lernt man vor allen eines:

Vollgasfahren ist nur etwas für den Spaßfaktor, aber nichts fürs optimale Vorankommen, weder verbrauchstechnisch noch aus zeitlicher Sicht. Ohhh, ich höre jetzt schon wieder die Schreie, "so ein quatsch" und "natürlich ist man schneller". Genau, 5min auf 200km ist auch echt mal schneller. Ich für meinen Teil stelle den Tempomaten auf 130km/h ein und halte mich auch immer möglichst weit rechts. Da sich ja der Verkehr bekanntermaßen auf der linken Seite immer wieder staut, kann man ganz easy rechts vorbeirollen, vorher etwas das Tempo reduziert und schon ist man genausoschnell bzw. sogar vor den vermeintlichen Schnellfahrern. Weiterhin hat es auch noch den Vorteil, daß der Kahn richtig wenig verbraucht. Mit dieser Taktik hab ich es letzte Woche geschafft, auf 57km Autobahn nicht einmal zu bremsen, tagsüber 15 Uhr an einem Werktag. Und die Durchschnittgeschweindigkeit bekommt man damit auch auf bis zu 120km/h, was für deutsche Autobahnen auf langen Strecken recht hoch ist.

Als Fazit:
Für´s Spaß haben ist die optimale Geschwindigkeit möglichst hoch, der TDI verbraucht ja recht wenig.
Aus allen anderen Gründen stell die Geschwindigkeit um die 130km/h ein.

Gruß,
Thorsten

Verstehe ich da etwas falsch ???

Du fragst uns wie schnell Du fahren sollt/mußt um wenig Sprit zu verbrauchen???

Ich seh das genauso wie Mangosultan.
Optimal für mich sind 130-150km/h auf so langen Strecken. Nach 700-800km kommt man viel entspannter an als wenn man fährt wie ein Henker und man kann sich noch freuen wenn man dann Tanken geht. Vor allem wenn man in den Urlaub fährt. Ich hab doch Urlaub und Zeit, wozu dann also fahren wie ein Irrer und auch nicht viel schneller ankommen. Fahr sehr oft Stuttgart und zurück, hab zwar kein Diesel aber ich kann zwischen 7,8l und 17,5l auf 100km fahren und bei diesen beiden Werten war die Zeitersparniss pro 100km gerade mal 12min. Wenn man dazu noch zu Hauptverkehrzeiten unterwegs ist verkürzt sich die Zeit wo man angeblich so viel schneller ist sehr. Würd mit ne 2.0er so 130-160 fahren dann kommt man entspannt an und der Verbrauch ist auch okay.

Hm, warum soll ich mir nen kleines Autochen holen, nur um wenig zu verbrauchen? der 2.0tdi verbraucht für seine verhältnisse auch recht wenig. Find ich. Bin mehr als zufrieden.
Aber ich fahre ja nicht ständig sparsam, will zwischendurch mal Gas geben und aus dem Quark kommen! DESWEGEN fahre ich kein "kleines" Autochen.
Und ja, gechipped hab ich den auch. Und hab trotzdem die Wahl: fahr ich gemütlich, verbrauch ich wenig (sehr wenig), fahr ich zügig weil ich spass daran habe, verbrauch ich etwas mehr, aber immer noch nicht soviel wie ein Benziner mit gleicher Leistung ;-))