[8P] 2.0 FSI Zylinderkopf undicht.....

mal ne frage woran genau kann es liegen das bei dem 2.0fsi nach knapp 18.200km das kühlwasser unter dem min strich ist ?

damit ich das dem freundichen mal sagen kann


Werde morgen früh mal zu Audi gehen und das mit dem Kühlwasser mal anbringen, hatte auch schon mal nachfüllen lassen. Aber er geht wieder gegen min. auf dem Kühlmittelbehälter. So ne Sauerrei, mal sehen was die für ne Ausrede haben um ihn nicht reparieren zu müssen.

@gothicmen:

kannst ja mal posten was dein Freundlicher erzählt…

@soul-biker:

hast doch n 8L 1.8 T oder…
bei mir hattes es versch. Gründe…Zykodichtung, WaPu oder Kühlwassereinführungsflansch…wer weiß was alles noch dazu kommt…



ja aber mein dad hat nen 2.0 fsi und dem fehlts wasser

[quote]
ja aber mein dad hat nen 2.0 fsi und dem fehlts wasser
*/z

laß das doch beim freundlichen checken solang dein dad garantie hat…

haben wir ja vor nur weiss ich ganz genau das wieder irgend ein spruch kommt von wegen normal , is nix dran blablabla

[quote]

laß das doch beim freundlichen checken solang dein dad garantie hat…

[/quote]

dann bring ihm doch diesen thread mit…
ich glaub hier sind genügend Probleme mit Kühlwasser aufgeführt


So, habe meinen A3 wieder von der Werkstatt geholt, also die aben nix feststellen können wegen Kühlwasser ( war ja klar).
:boese:
Wenigstens habe ich mal neue Nebelscheinwerfer oder besser gesagt die haben entlüftungsklapen eingebaut mit die nicht mehr ständig beschlagen. Und neue Heckklappen Gasdruckdämper die auch die Heckklappe wieder hochdrücken. Also war der Werkstattbesuch nich ganz umsonst. Ich solle jetzt das Kühlwasser beobachten und wenn es wieder weniger wird nochmal hinfahren. Man kotzt mich das an. Da hat Audi bestimmt gesagt ich solle noch mal ne weile fahren, damit die nicht gleich ne neue Zylinderkopfdichtung einbauen müssen. NE NE

Ja ja das kenne ich bei mir hat es 3 Monate gedauert bis die endlich einen neuen Zylinderkopf verbaut haben, obwohl die ganz genau wußten um das Problem beim 2.0TDI Kopf!
Immer am Ball bleiben sonst bleibt man als Kunde bei Audi auf der Strecke!

So, hab meinen heute auch beim Freundlichen abgestellt.
Mal sehen, was die mir morgen erzählen wollen.
Hab jetzt innerhalb ca eines 3/4Jahres und ca. 15 Tkm Kühlmittel von Max auf Min verloren.

Werd dann berichten!

Gruß

Na Herzlichen!

Eben Anruf bekommen –
„Alle Ursachen der Mängel festgestellt, nur können wir keinen Austritt des Kühlmittels finden!“

Na super sag ich da doch!

Werd ihn jetzt morgen erstmal abholen und dann mal die nächsten 4 Wochen gaaanz genau beobachten. Wenn er dann auch wieder minimal was verliert bekomme sie ihn wieder.

Seit ihr nach dem dritten erfolglosen Versuch gleich mit nem Anwalt gekommen? Die werden mir ja wahrscheinlich keinen Deut entgegen kommen, wenn ich nach der dritten „Reperatur“ mit ner Forderung nach Austauschmotor komme!?

Viele Grüße

Mit den FSI-Motoren scheint ja einiges im Argen zu liegen. Die Mutter eines Studienkollegen hat sich vor 3 Wochen ihren neuen Golf mit 115 PS-FSI in Wolfsburg abgeholt. Der Motor ist schon auf dem Heimweg verreckt. Insofern habt Ihr ja richtig Glück, daß Ihr schon einige tausend Kilometer fahren konntet bevor die Probleme auftraten.

Gruß,
Frank

na dann bin ich ja wirklich froh, das ich schon so weit gekommen bin…:slight_smile:

also bis jetzt verliere ich seit der letzten Reparatur des Kühlkreislaufs (Anfang Feb.) nichts mehr…sie werden doch nicht das Wunder geschafft haben und das DIng DICHT gekriegt haben…

  • Dieser Beitrag wurde von iceman112 am 03.03.2005 bearbeitet

Hallo zusammen,

jetzt mal meine Geschichte. Mal sehen was ihr mir an Rat für eventuelle Kostenerstattung geben könnt. Mein Audi TDI BJ 2000 jat 94 tkm runter und nun einen kapitalen Motorschaden. Auslöser war wohl die Zylinderkopfdichtung und Wasser, welches in einen Zylinder lief, den Ölfilm mitnahm und dann den Zylinderrumpf (nicht den Kopf) von innen mit schicken Rillen versehen hat. Kompressionsmessung ist für besagten Zylinder krottenschlecht. Ende vom Lied Austauschmotor von Audi, Gesamtkosten 5600 EUR all inkl. Nun zur Geschichte. Zuerst kam die Kühlmittelleuchte, geschaut, Ausgleichsbehälter geöffnet, Wasser stieg auf normal zurück. Nachdem das öfters wieder passierte, die Temp aber konstant bei 90 Grad blieb war ich bei Audi. Die haben auf dem Parkplatz nachgeschaut, nachgefüllt und wieder zu, gesagt ist alles OK. Das Leiden ging weiter. In einer anderen Werkstatt sagte man mir dann die Wasserpumpe ist nah am Tod, nur noch Tropfen vom Rücklauf. Also zurück in die Heimatwerkstatt, da bei 90 tkm auch der Zahriemen gewechselt wird, Wasserpumpe gewechselt und laut Meister alles ok. Nun wieder Kühlmittelleuchte an. Ich in eine andere Werkstatt, da ich nun auch die Nase vom ersten Audi Service voll habe. DIe haben Dichtigleit geprüft, Kompression gemessen, Zylinderkopf abgenommen und der ganze Schaden kam ans Licht. Ich könnte k… . Natürlich will es keiner gewesen sein, Kulanz bis jetzt nicht, aber ich werde kämpfen. Allerdings habe ich schon jetzt folgendes gelernt:

  1. bei jedem Werkstattbesuch wird alles haarklein aufgeschrieben beim Auftrag. Keiner macht in zukunft auf dem Parkplatz beim Audi Service kurz was an meinem Wagen und ich fahre wieder in der Annahme alles ok. Leider war das mein erster und grösster Fehler, da nirgend Kühlmittelleuchte erwähnt ist. Hab ich doch irgendeine Chance

  2. Wenn ich bei Audi Kostenmäßig kein Entgegenkommen finde, wars das mit Audi. Es kann nicht sein, das Wasserpumpe, Bremsscheiben, Verkabelung Vordersitz, Wasserpumpe, irgendwelche Buchsen an der Vorderachse schon zu Werkstattbesuchen führten. Das ist ein Audi, ein Audi kostet richtig Geld, da kann ich mehr erwarten!!!

  3. Wenn die Kühlleuchte angeht, ist das vielleicht sehr ernst., einfach bis max füllen und gut ist rückblickend nicht ok. Werde in Zukunft die Werkstatt nicht mehr in Ruhe lassen, wenn irgendwas nicht passt.

Hat noch wer einen Tipp für mich. Wie gesagt ausser der Werkstattrechnung mit der Wasserpumpe hab ich nichts schriftlich, nur meine Freundin kann sich auch als Zeuge an die vielen Gespräche wegen der Kühlleuchte auftreten, Ob das reicht weiss ich nicht.

Für Hilfe dankbar.

Whitelinux



Kenn ich, kenn ich…

War ja auch da und werde euch die nächsten Tage mal meine Story posten…

Nur soviel – ich werde wohl zum Anwalt gehen…

Premium-Marke = Premium-Service?
Nicht bei meinem Händler…

Hey Freunde !

Irgendwie macht ihr mir ja so überhaupt keine Lust auf die neuen Motoren, die Audi/VW baut !!!

Wo bleibt der gute, alte Geist des 5-Zylinders ???

Wäre noch interessant zu wissen, wie sich der 2.0TFSI im Langzeittest bewähren wird.

Bin mit meinem 1.8T übrigens mehr als zufrieden ! Bis jetzt keine großen, nennenswerte Probleme !

Gruß,
papabeer



Kurze Frage: Motor gechippt oder nicht? Wenn nicht gechippt, könnnte es was geben. Wenn gechippt, dann sieht es sehr schlecht aus, dann stellt sich Audi quer (besser: sie stellen sich noch querer).

Ist schon toll, jetzt hat das Auto schon eine Kontrolleuchte, aber trotzdem wird sie nicht ernst genommen. Bei meinem Zylinderkopfschaden sprang die Kühlmittelleuchte im Vorfeld auch an. Richtig ernst wurde es aber (da wurde die Werkstatt hellhörig), als mein Kühlmittel zu kochen anfing und sich aus dem Sicherheitsventil des Ausgleichsbehälters drückte.

Nein der Motor war nicht gechippt. Alles original. Leider hat bis zum Ableben des Motors dieser auch nie gekocht oder Öl verloren. Dann hätte ich es sicher eher gemerkt.

ES IST ZUM VERZWEIFELN!!!
:boese:
Ich gerade dabei meine DAB Antenne einzubauen, alles gut soweit, fahr wieder raus aus der Wache…und siehe da…Kühlflüssigkeit am Boden…zefix…lupenreines G12…das vierte mal das das Ding undicht ist…
was soll ich jetzt tun…mal richtig böse zum freundlichen gehen?
:heul:

Anwalt einschalten, bevor deine Garantie vorbei ist

[quote]
ES IST ZUM VERZWEIFELN!!!
:boese:
Ich gerade dabei meine DAB Antenne einzubauen, alles gut soweit, fahr wieder raus aus der Wache…und siehe da…Kühlflüssigkeit am Boden…zefix…lupenreines G12…das vierte mal das das Ding undicht ist…
was soll ich jetzt tun…mal richtig böse zum freundlichen gehen?
:heul:

[/quote]