die Hoffnung nie aufgeben…
:daumen:
wir haben doch (noch) alle die Selbe Leidenschaft
hab mein Schatz wieder…
:sieg:
und mein Freundlicher hat mir versprochen, das es das letzte Mal wahr wo sowas passiert ist…
wers glaubt…
ach ja @killem
Die Teilenummer von dem Flansch: 06F121133A
außerdem haben sie noch den Unterbodenschutz erneuert und sämtliche Schläuche wo zum Kühlwassersystem gehören gewechselt…
Danke dir, habe die Nummer schon bekommen
Habe meinen vorhin abgegeben, den Werkstattwisch habe ich schon beim Anwalt abgegeben. Bin gespannt was morgen rauskommt.
Update: Wagen zieht Wasser, Ablagerungen auf den Zündkerzen. Dazu noch die ganzen anderen Mängel → Wandlungsschreiben wurde zum 2.ten mal eingereicht. Sollte die Sache wieder ungünstig für mich verlaufen, gibt es nur noch die Möglichkeit einer gerichtlichen Einigung, welche ich bei negativem Ergebnis noch am selbigen Tag in die Wege leiten werde.
- Dieser Beitrag wurde von killem am 03.02.2005 bearbeitet
hab ich dir ja vorhin schon gesagt…der korrekte Weg…werde wenn das mit dem Kühlwasser wieder vorkommt glaube ich auch so vorgehen…
Auf jeden Fall - wenn du nen Anwalt brauchst - meld dich. Ich habe das Fahrzeug nun 18 Monate und nichts als Ärger.
bei mir is NOCH nicht aller tage abend…aber danke fürs angebot…
Hmm langsam zweifele ich auch an Audi. Hatte letztens auch erst Kühlflüsigkeit nachgefüllt. Die meinten nur im Autohaus es ist komisch aber das wars auch schon, werde es weiter beobachten wie schnell er was verliert. In welchen Abständen also km oder Zeitraum verlieren eure Autos die Kühlflüssigkeit???
Moin,
also bei mir war nach 15 TKM auch die Flüssigkeit am MIN. Zweimal nachgefüllt, 2 mal gebimmelt. Ab in die Werkstatt. Irgendwas mit der Wasserpumpe. Erledigt.
Problem mit dem Öl hab ich auch keine mehr. Die haben irgendwas eingebaut, hat mit der Ventilführung zu tun, und seit 5000 kein bissel bewegt die Markierung.
Gruß
Ich bin auch am überprüfen die letzten 3 Wochen…
Bis jetzt hat sich nichts getan, aber nach meinem Marderbiß im April haben die das Wasser bis zum max-Strich aufgefüllt - jetzt bin ich bei min…
Sind zwar „nur“ ca. 1 - 1,5cm – oder wie weit die beiden Striche auseinander sind – aber immerhin. Werds auch nächste oder übernächste Woche checken lassen.
Und diesen Thread hier bring ich denen gleich mit - nicht dass die mich abspeisen wollen, von wg das sei normal…
Gruß
hätte ich auch machen sollen…laut Freundlichen gibts keinen FSI der Welt der solche Sympthome aufweist wie meiner…
:pillepalle:
- Dieser Beitrag wurde von iceman112 am 05.02.2005 bearbeitet
Standartaussage. Aber die Sache mit dem LMM im 8L war ja auch nur ein Einzelfall. Von dem her…
:lolhammer:
…und die Xenon-LWR-Probleme sind ja auch nur „Einzelfälle“
Die spinnen… :pillepalle:
hallo zusammen
ich bin neu hier im forum und habe schon oft als gast mit euch „mitgelitten“!
seit sommer 03 habe ich auch einen a3 und hatte schon so meine probleme damit…
soeben habe ich meinen a3 vom freundlichen abgeholt mit den selben problemen, die ihr beschrieben habt (kühlmittelverlust). es wurde so ziemlich alles ausgetauscht - dichtung, flansch, schläuche… seither habe ich das gefühl, der wagen zieht nicht mehr richtig. zudem habe ich startprobleme - startet meist erst beim zweiten mal! gibts da einen zusammenhang?
vor ein paar monaten hatte ich kupplungsprobleme - hat sich irgendwie verhakt - nix ging mehr. der wagen wurde abgeschleppt und die kupplung - nachdem ein fehler in der elektronischen überprüfung angezeigt wurde! - ersetzt!
ich bin frustriert. kupplung, kühlwasser, horrender ölverbrauch zu beginn, „nageln“ wie ein kalter diesel bei 2000u/min bei volllast… was kommt wohl als nächstes??? und das soll premium sein?! die garantie läuft zudem im sommer ab, hab mich bereits erkundigt, ob eine verlängerung der garantie möglich sei! ja, für knapp 1000sfr. (600euro)!
grüsse, pi
hey ihr armen…is ja echt scheisse was audi da gebaut hat!
habe meinen erst seit knapp 3 monaten deswegen hoffe ich mal das ich keine probleme haben werde…is zwar kein 2.0 fsi aber trotzdem!
also wünsche euch trotzdem noch viel glück!
mfg boris
Genau diese Probleme habe ich auch, das meine Kupplung n ungleichmäßig Druckpunkt hat - daran hab ich mich schon gewöhnt irgendwie und ich denk das ding geht auch noch Schrott irgendwann. Ich war überrascht als ich den Golf GTi gefahren bin - ne FSI Kupplung sowas von leichtgänig und konstant gleich ? kenn ich so garnet.
Tja sehr merkwürdig wieviele solche Probleme haben.
Servus Zusammen!
Ich reihe mich hier mal einfach ein! Hab zwar bis jetzt keinerlei Probleme mit dem Kühlmittel, da sich hier aber ein paar unzufriedene FSI Fahrer aufhalten und vielleicht Gesellschaft wollen, ich könnt auch :boese:
Ich hab im Winter öfter mal das Problem gehabt, dass meiner erst beim dritten oder vierten Versuch angeprungen ist! (…Auto ist nicht lang gestanden und auch wenns über 0 Crad hatte)! Hab hier im Forum gelesen, dass es der Temperaturfühler sein könnt und somit das Gemisch falsch geregelt wird. War bei Audi und wie konnt es anders sein! Fehler auslesen und dann sagen: „Wir finden nichts und er ist auch gleich beim ersten Mal angesprungen!“
:daumen: …das wusst ich schon vorher, dass das so kommt! war also danach schlauer!
Uns Heute morgen will ich losfahren und der Bock ging auch nach dem 12-ten Startversuch ums Verrecken nicht an, …Ich hab mich so aufgeregt! Hab bei Audi angerufen, die haben gemeint vielleicht sei die Batterie leer, kann aber irgendwie nicht sein, da ich er einer halben Stunde doch ansprang, also fällt schon mal die Sache mit der Batterie weg! Hat irgend jemand hier eine Ahnung, was das sein kann? bin ein bißchen verzweifelt!!!
Ich hab es 3-4 mal gehabt, dass meiner beim ersten Versuch nicht angesrungen ist - dann aber immer beim zeiten, wie ne 1 – also kein stottern oder so… weiß auch bis heute nicht, was das war/ist.
Ja, so war das bisher bei mir auch, dass er dann beim 2.-4.ten Mal ganz normal angelaufen ist! Hab mich auch mit dem abgefunden, aber wenn halt gar nichts mehr geht wie heute morgen, dann ist das halt schon ziemlich ärgerlich! Und wenn ich jetzt wieder zu Audi fahr, bringt das glaub ich eh nix
- Dieser Beitrag wurde von michelle am 09.02.2005 bearbeitet
sorry keine Ahnung…meiner läuft im Moment ohne Probleme…
aber die FSI Motoren machen ja niiiiieee Probleme…