vorne hat es beim vollem lenkeinschlag und richtig schneller fahrt geschliffen bei der tüv probefahrt. geschliffen hat es bei mir nicht am kunststoff denn der ist bei mir schon entfernt, es hat ganz einfach am koti geschliffen, resultat tüv hat es nicht eingetragen -.-
bin ich drauf hin zu reuter motorsport und wollte ziehen lassen, der meinte dann bei dem a3 kannst du vorne nicht ziehen ohne den lack zu beschädigen, weil er keinen druckpunkt bekommt und somit mit dem hammer arbeiten muss. also neulackiern inkl rechnen.
reifenbreite war 225.
ich bin dann zur dekra und dort wurde die kombi abgenommen.
ich bin wirklich sehr empfindlich was ein schleifen angeht aber im alltag und bei schnellen landstraßen fahrten schleift bei mir garnix. also kann ich auch ruhigen gewissens diese felge fahren. bei serien fahrwerk musst du nur die schraube vorne und das kunststoff entfernen/ bearbeiten, dann kannst du denke ich deine 8,5j et 42 fahren.
aber wenn du tief willst kommst du um geänderte kotis nicht drumm herum. alles andere sieht auch einfach kacke aus wenn deine felge übersteht!
aus meiner erfahrung nun heraus würde ich dir abraten diese kombi zu kaufen. wenn du nicht nur ein parkplatz poser bist sondern auch mal dein auto bewegen tust taugt das nichts.
wenn ich meinen geschmack miteinbringen darf, ich würde ja schon immer gerne mal bei einem weisen auto in wagenfarbe weis lackieren lassen dazu schon tief und schöne breite ist ein hingucker
nun macht ihm doch keine angst…das einzige was er vielleicht bearbeiten müßte wäre die radhausschale…und die kannste mit nem fön warm machen und eindrücken…
beim tieferlegen wird der sturz negativer…somit muß man noch weniger ziehen um die lauffläche abzudecken.und so eine monsterbreite felge ist das ja nun auch nicht.die 3mm mehr werden nicht wirklich ins gewicht fallen.mit dem sline fahrwerk wird er wohl nicht so tief runterkommen,das da irgendwas schleifen würde…
Also ich habe an meinem A3 auch seit einem monat neue Felgen in 8,5x18 et45 und das passt alles gut, wenn die bei dir 3 mm weiter rausstehen sollte es mit 215er oder 225er noch gut sein, da das Profil ja bedeckt sein muss, wurde mir zumindest so gesagt
Weil der reifen durch sein wölbung als erstes nach innen eintaucht,also hinter die kotflügel kannte.so weit steht der reifen bei dir dann nicjt raus,das er gegen die kante kommt.
War heute mal im felgenshop um mir die felgen zu bestellen,aber die sagen das die 100% 1 cm vorstehen ! Sie können mir die felgen schon bestellen aber nehmen sie nicht mehr zurück!
Keine ahnung was ich machen soll
wahrscheinlich meint er die felge,die dann raussteht,was aber völlig latte ist,wenn der reifen abgedeckt ist…und mit nem 215er reifen,der sich ordentlich zieht würde ich da keine probleme sehen.bei 2 leuten passt es hier doch…und in et45 gibts die nicht?würde sie im inet bestellen,ohne reifen,probehalber anstecken und wenn es wirklich extrem weit raussteht,was ich mir nicht vorstellen kann,kannst du dich ja auf dein 14tägiges rückgaberecht beziehen…