[8P] 1.9 Tdi springt warm schlecht an

So nach einem Monat "Testphase" kann ich berichten daß das Auto noch immer wie am ersten Tag startet.
Hat kein anderer bis jetzt den Starter neu gefettet??

Ich hab nen Bekannten letztens gefragt, der übernimmt das bei meinem A3. Als Kaufmann bastel ich zwar mal am Auto rum, aber da lass ich lieber den Fachmann dran :slight_smile:

poste dann hier bitte. Er muss hitzebeständiges feines fett nehmen. Aber als FACHMANN muss er das ja auch wissen. Bin LKW Fahrer und habs auch selber geschafft

und gibts schon was neues in bezug auf das anlassverhalten @ Wob
das fett habe ich schon mal besorgt :wink:

So, nach Monaten wirds wohl einer eundlich gemacht haben?? Wenn ja dann bitte hier den Erfahrungsbericht.
Bei mir ist alles bestens und mein Audi ist auch verkauft! MFG

hallo zusammen,

ich bin leider noch nicht dazu gekommen. ich hoffe das ich es in meinen urlaub endlich mal schaffe :wink:

grüße Tom

[quote]

hallo zusammen,

ich bin leider noch nicht dazu gekommen. ich hoffe das ich es in meinen urlaub endlich mal schaffe :wink:

grüße Tom

[/quote] Hast du das Problem jetzt (im Sommer) auch noch immer?

ja es ist unverändert

Das gibts ja nicht daß bis jetzt jeder zu faul war es zu machen???

Meiner fängt jetzt auch an Mucken zu machen… in 2000km muss ich aber zur Inspektion und ich habe ja noch garantie, da ich die Garantieverlängerung mit gekauft habe fürs und 4 Jahr… :slight_smile:

Shit trotzdem…

Gott sei Dank habe ich seit Juni keinen Audi mehr. Und das Feedback lässt auch sehr zu wünschen übrig hier

Hey ZigulleXX,

und hast Du deinen Kundendienst schon machen lassen? Ist dabei was rausgekommen.

Ja, ich war bei der Inspektion. Im Fehlerspeicher war nichts, Audi sagte, es liegt an der Spritqualität im Winter, da wird viel Zeugs reingepascht um die Diesel-Viscosität nierdiger zu zahlten bei tiefen Temperaturen.
Bei mir ist das schlecht-Anspringen auch ncihtmehr vorgekommen, er meinte jedoch, dass es vor allem auf weiteren Strecken >50km vorkommen kann, da dann schon diesel verdampft und der Motor dann kein Diesel zieht, sondern verdapften Kraftstoff bzw "Luft".
Hast du noch Probleme?

Was die nicht alles erzählen beim :biggrin: Sicher kann sich OMV (bei uns) leisten schlechten Diesel zu verkaufen daß massenweise Autos nicht mehr anspringen. Wers glaubt wird seelig

Ja ich hab immernoch die gleichen Probleme. Da es bei mir auch schon im Sommer war scheidet das Winterargument aus.
Ausserdem wird es bei mir eher schlechter. Vielleicht hab ich jetzt über Weihnachten mal Zeit und Muse den Anlasser auszubauen und ihn sauber zu machen.
Sollte jemand weitere Erfahrungen haben bitte posten …

So was lange wert wird entlich gut oder so ähnlich …
Hab jetzt endlich mal Zeit gefunden und den Anlassen ausgebaut, gereinigt, gefettet und wieder eingebaut. Und die Spannung steigt … leider ist das Anspringverhalten unverändert. :frowning:
Ärgerlich aber wahr. Vielleicht hab ich ja zuviel Fett verwendet und jetzt "zwickt sich die Schmier" wie es bei uns so schön heißt aber Fackt ist an dem war es bei mir nicht gelegen.

Mein Kumpel der Kfz-Meister ist meinte, eventuell es könnte noch an der Elektronik liegen?!
Habt Ihr jetzt schon weitere Erfahrungen oder Ideen?

So mein Auto springt wieder gut an, selbst bei warmen Motor!
Ich habe lediglich eine neue Batterie eingebaut. Wenn der Motor warm ist braucht er ca. 1 Sekunde bis er anspringt.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.

MfG

Tom

Hallo Leutz,

ich bin mit meinem Latein fast am Ende :slight_smile:
Auch mein A3 spingt im warmen Zusand schlecht an. Es heißt ganz oft das es dieser Kühlmittelthemperatursensor oder der Anlasser sein soll. Diesen Sensor habe ich nun ausgetauscht, aber keine Besserung in Sicht :frowning: Ist es denn wirklich der Anlasser?? Der müsste sich doch aber dann anders anhören oder nicht… er brauch ja nur länger. In der Audi Werkstatt meint man auch das es evtl der Anlasser ist, obwohl die das Problem noch nie hatten und der Fehlerspeicher auch nichts ausgespuckt hat.
Ich hab nur nicht so die lust den anlasser für 500 tacken auszutauschen und das war er dann doch nicht.
Habt ihr noch eine Idee??
Und bitte nicht zu sehr ins Detail gehen, ich bin ein weibliches Geschöpf die es vielleicht nicht sooo versteht :smiley:

Hallo IgelA3 in welchem Ort ist diese Dieseltechniker?
Danke
cio.

Soweit ich weiß hilft nichts außer den Anlasser zu tauschen!
Krankheit von 1,9 er ich hab ebenfalls das Problem.audi kann es selbst nicht erklären durch was es kommt es hilft wohl nur austauschen.

Naja solang er noch anspringt ist es doch egal^^ bin nur jetzt mal im Winter gespannt.