Nächstes Jahr, so im späten Frühling bis Sommer möchte/werde ich mir einen Audi A3 mit 1.4 TFSI Motor holen.
Hab da schon einige Tests gesehen und gelesen und von der Idee kann mich wohl keiner mehr abbringen
Bevor ich mir den zulege (is ja noch Zeit bis hin ), will ich mich über die (Tuning)-Möglichkeiten noch etwas erkundigen.
Hab schon etwas über Google herausgefunden und möchte dies eigentlich nur noch von euch bestätigt bekommen
Und zwar geht es um das Chiptuning, hab gelesen, man könne aus dem kleinen Motor noch einige PS herauskitzeln, sogar bis zu 175PS. Kosten um die 500€ dazu 2 Jahre Garantie.
Zum einen, schonmal jemand sowas gemacht, also Chiptuning mit dem 1.4 TFSI? Wieviel Leistung habt ihr rauskitzeln können? Was hat das gekostet? Wie macht sich das bemerkbar (außer auf dem Papier )?
Was hat der TÜV zusätzlich noch gewollt? Gab es da Komplikationen?
Kennt ihr eine gute Tuningwerkstatt in Bayern/Baden-Württemberg/Hessen/Thüringen?
Dann noch eine weitere Frage,
wie sieht es Sound-Technisch aus? Gibt es da gute Komplettanlagen bzw Endtöpfe? Hätte jemand einige Soundbeispiele für mich?
Fahre zur Zeit nen Polo 9N3, hab von Autos noch nicht so die große Erfahrung, was Autos angeht, aber technische Erfahrung (zwar von Motorrädern, aber is ja im grund das gleiche :P) und zur Hilfe meinen Vater, der sich Top Auskennt bzw Freunde.
Hallo,
wie auch deinen unzälligen Vorgängern mit der Frage ob man aus dem 1.4T noch was rausholen kann, rate ich gleich das Geld fürs Tuning in eine größere Maschine zu stecken.
1.8T wäre zu empfehlen. Ciao.
Wie viel machen diese 55PS unterschied in der Praxis aus? Vor allem in Relation zum Verbrauch (laut Internet-Erfahrungen ja nur ca. 0,8L/100km mehr)
Sind die TFSI so effektiv geworden?
Mein Arbeitskollege meinte nämlich, bei der älteren Baureihe vom A3 vom 1.6 mit 102PS und dem 1.8 mit 125PS Leistungstechnisch in der Praxis kein Unterschied, bzw soll der schwächere sogar besseren Anzug haben, vom Spritverbrauch ganz zu schweigen (laut seiner Praxiserfahrung).
Gibts da evt. Kauftipps, was ich nächstes Jahr beachten sollte? "Schwachstellen" vom A3 mit TFSI ?
Was man aus dem 1.4TFSI rausholen kann kannst du ja ungefähr bei den einschlägigen Seiten (ABT, MTM, Wetterauer, usw.) nachlesen. Prinzipiell halte ich aber von dem reinen Chiptuning nichts vorallem, da es sich im Sommer eh fast nicht bemerkbar macht (such einfach mal nach Sommer und Turbo)
Ob du jetzt den 1.4 oder 1.8 nimmst musst Du entscheiden aber prinzipiell ist der 1.8 natürlich schon besser, aber ob er in dein Budget passt is ne andere Frage
Meiner Meinung nach ist das immer ne Frage des Geldes aber nen 1.4er zu chippen halte ich für groben Unfug. Wenn Du Dir keinen 1.8 er leisten kannst dann hol DIr den 1.4er und wenn du mal was schneller fahren willst dann mietet Dir meinetwegen was schnelles für ein Wochenende.
Ich für meinen Teil hab mir aktuell den 1.4er geholt, weil ich zu 90% in der Stadt untwerwegs bin und da brauch ich net so viel PS
Der 122/125 PS hat nur den kleinen Turbo, der ist nicht zu vergleichen
mit dem Motor z.B. aus Ibiza Cupra oder Polo GTI.
Beim kleinen 1.4 TFSI gehen maximal 140 PS. Das ist so. Punkt.
Und wenn man schon vorher zweifelt ob einem die 125 Pferde reichen
ist es doch viel schlauer sich gleich einen 1.8 TFSI mit gesunden
160 PS zu gönnen. Dann sind auch Getriebe, Kupplung und Bremsen darauf
abgestimmt.
Der 1,4 TFSI hat mich überrascht - Dachte der hätte weniger Power.
Ich bin sehr zufrieden damit. Für den Alltag reicht der dicke und der Verbrauch kann sich sehen lassen… Vor allem die Verbindung mit der S-Tronic ist zu empfehlen.
Eben… ich komm auch an echt wenig Rennstrecken vorbei wenn ich zur Arbeit fahre.
Und um auf der Landstraße flott unterwegs zu sein, reicht es wirklich.
so war ja auch mein gedanke, nur dachte ich, man könnte ja noch etwas aus dem 1.4 TFSI herausholen
S-Tronic bin ich gar nich der fan, automatik kann ich fahren, wenn ich in rente bin
Obwohl wenn ich mir das so überlege, schaltwippen wären ja ganz cool, sind die Serie beim neuen A3? Weil ich möchte mir auf jeden Fall nen gebrauchten holen (ca. 2-3 Jahre alt) und würde mir da gezielt einen mit DSG/S-tronic suchen und ihn jedenfalls probe fahren und vielleicht auch kaufen wegen den Schaltwippen…
Schaltwippen sind nur beim besseren Lenkrad - Hab das drin, aber ist der größte Kokolores überhaupt. Das ist bei 7 Gängen viel zu hektisch und das Doppelkupplungsgetriebe schaltet von alleine schnell genug. Die S-Stellung ist schon ziemlich cool gemacht.
Ich finde denn 1,4 als gelungen.Für die Relativ wenig Ps zieht er richtig gut.Ich habe ihn mir halt gekauft weil er günstig in der Steuer ist,und ich aus dem Rennen Fahren Alter draußen bin.
Aber wenn ich vorher schon weiß,das mir die 125 ps zu wenig sind.Dann spar ich halt noch mal ein halbes JAhr oder Jahr und hohle mir nen 1,8t oder einen 2.0tfsi.